Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Kommentar Trans-Pazifik-Partnerschaft: Globalisierte Hilflosigkeit
> Das jetzt geplante Freihandelsabkommen TPP könnte ähnlich eine
> verheerende Wirkung haben wie die NAFTA. Offene Märkte führen nicht quasi
> automatisch zu mehr Wohlstand.
Bild: Drei Menschen sind in der Nähe von Cannes in einem überfluteten Tunnel …
Auf dem asiatisch-amerikanischen Gipfel auf Hawaii ging es nur
vordergründig um Handelspolitik. In Wirklichkeit ging es um Fragen der
globalen Wirtschaftsmacht. Das von dem Treffen ausgehende Signal war
eindeutig: Von einem Europa, das seine Krise partout nicht in den Griff
bekommt und das deshalb als Absatzmarkt lange schwächeln wird, macht man
sich besser unabhängig. Und von China, das mit gleichermaßen niedrigen
Löhnen, Umweltstandards und Wechselkursen die Weltmärkte erobert, gleich
mit.
Es ist also gewissermaßen eine Notgemeinschaft, die sich hier zur größten
Freihandelszone der Welt zusammenschließen will.
Freihandelsabkommen wie das von den USA vorgesehene TPP
(Trans-Pazifik-Partnerschaft) sind jedoch längst weltweit in die Kritik
gekommen. Der neoliberale Mythos, dass offene Märkte quasi automatisch zu
mehr Wohlstand führen, hat arge Kratzer bekommen. Das zeigen nicht zuletzt
auch die Erfahrungen zweier der beteiligten Staaten, der Vereinigten
Staaten und Mexikos.
Für die USA ging das nordamerikanische Freihandelsabkommen Nafta mit einem
Abwandern von Industriearbeitsplätzen nach Mexiko einher. Für Mexiko
bedeutete die plötzliche Überschwemmung mit hochsubventioniertem US-Mais
den Ruin vieler Kleinbauern.
Ähnlich verheerende Wirkung könnte das jetzt geplante Freihandelsabkommen
haben - wenn etwa noch mehr mexikanische Fabriken als jetzt nach Asien
abwandern oder US-Automobilkonzerne noch mehr Konkurrenz aus Asien
bekommen. Dass die Pazifikstaaten trotzdem diesen Weg gehen wollen, zeigt
nur ihre Hilflosigkeit im Umgang mit der Globalisierung, die sie selbst in
Gang setzten.
14 Nov 2011
## AUTOREN
Nicola Liebert
## TAGS
Überschwemmung
## ARTIKEL ZUM THEMA
Überschwemmungen in Südfrankreich: Mehrere Tote nach Unwetter
An der Côte-d‘Azur haben heftige Unwetter zu tragischen Szenen geführt.
Menschen sterben, als sie ihre Autos in Sicherheit bringen wollen.
Asean-Konferenz: China will Asien ohne Amerika
Vor dem Ostasiengipfel am Wochenende wettert Peking gegen "Einmischung".
Und verlangt "Solidarität" angesichts der komplexen Weltlage.
Apec-Gipfel auf Hawaii: Die USA wollen noch mehr Freihandel
Beim Apec-Gipfel werben die USA bei den asiatischen und pazifischen Ländern
für eine gemeinsame Freihandelszone. China, Russland und Südkorea bleiben
dabei außen vor.
Verhandlungen über Freihandelszone: Auch Kanada und Mexiko sind dabei
In der asiatisch-pazifischen Region entsteht unter US-Führung die größte
Freihandelszone. Mit Kanada und Mexiko sind es jetzt zwölf Staaten, die
künftig zusammenarbeiten wollen.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.