Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Lobbycontrol prangert Deutsche Bank an: Abwesender Ackermann
> Josef Ackermann, der oft gescholtene Chef der Deutschen Bank, hat einen
> Preis verliehen bekommen. Den Negativpreis für fragwürdige Lobbyarbeit.
Bild: Josef Ackermann erhält die Lobbykratie-Medaille für "irreführende, und…
Schon wieder wollen sie den Josef ärgern. War er deshalb nicht erschienen,
als der Verein Lobbycontrol am Mittwoch der Deutschen Bank und ihrem
Vorsitzenden die "Lobbykratie"-Medaille überreichen wollte? Der Chef weilte
woanders. Vielleicht speiste er mit Granden aus der Finanzbranche.
Vielleicht waren auch Politiker dabei. Alles Spekulation.
Bekommen hat er den Preis für "irreführende, undemokratische Lobbyarbeit".
Weil er "über einen privilegierten Zugang die günstigen Konditionen für die
Finanzbranche bei der Griechenland-Rettung prägte". Und weil er
gleichzeitig bekannte: "Es trifft uns hart." Für diese Mischung aus
undurchsichtiger Einflussnahme und durchsichtigem Schauspiel wurde der
63-Jährige nominiert.
Er setzte sich gegen vier weitere Kandidaten mit einem Traumergebnis von 44
Prozent durch. 6.000 Menschen haben per Internet abgestimmt. Was hat sie
bewogen? Missgönnen sie dem Josef sein Jahressalär? Oder suchen sie einen
Sündenbock? Passt es zum Zeitgeist, den Prügelknaben aus den Eliten zu
wählen?
Nein. In der Bevölkerung herrscht Unmut über "das System", und der richtet
sich vermehrt gegen "die Finanzbranche". Doch die Menschen wissen, dass der
Abgang einzelner "Ackermänner" die Probleme nicht löst. Alle Betrüger sind
auch Betrogene. Josef Ackermann ist dennoch mehr als ein gewöhnlicher
Repräsentant dieses Systems. Er hat den Preis verdient - ganz persönlich.
7 Dec 2011
## AUTOREN
Timo Reuter
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.