# taz.de -- Reaktionen auf Völkermord-Gesetz: Hau den Sarkozy! | |
> In Frankreich ist es jetzt verboten, den Völkermord an den Armeniern zu | |
> verleugnen. In der Türkei löst das Frust aus. Um den abbzubauen, kann man | |
> Präsident Sarkozy verhauen – im Netz. | |
Bild: Oyna: Spielen! Und draufhauen! | |
BERLIN taz | 200 Kilometer pro Stunde mit der Hand muss man schon schaffen, | |
wenn man Sarkozy eine runterhaut. Sonst gibt's keine Glückwünsche, nur | |
Bedauern. Auf der türkischen Spieleseite [1][Sunoyun] – Sonnenspiele – kann | |
man jetzt seinen Frust über den französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy | |
abbauen. | |
Begleitet von Balkanbeats holt man aus, zielt und knallt Sarkozy eine | |
Ohrfeige ins Gesicht. Je nachdem, wie schnell man war, gibt's ein Feedback: | |
"Leider!", wenn's nicht genug geknallt hat und "Herzlichen Glückwunsch", | |
wenn der Schmerz groß genug war. Sarkozy hat dann auch ein blaues Auge und | |
Schrammen im Gesicht zur Belohnung. | |
155.000 Mal ist "[2][Klatsch den Sarkozy]" bereits gespielt worden, Sunoyun | |
hat 46.000 Fans bei Facebook. In sieben Sprachen ist das Spiel verfügbar – | |
Französisch gehört nicht dazu. | |
Trotz Drohungen der Türkei hat der französische Senat am Montag ein neues | |
Genozid-Gesetz verabschiedet, Sarkozy war die treibende Kraft dahinter. | |
Gesetzlich anerkannte Völkermorde dürfen jetzt nicht mehr geleugnet werden, | |
dazu gehört auch der Genozid an Armeniern während des Ersten Weltkriegs. | |
Der türkische Ministerpräsident hatte daraufhin Sarkozy rassistische und | |
türkenfeindliche Politik vorgeworfen. Er sollte die Seite Sunoyun | |
aufsuchen, das hilft. | |
25 Jan 2012 | |
## LINKS | |
[1] http://www.sunoyun.com/ | |
[2] http://www.sunoyun.com/Sarkozy-Tokatla-Oyna-4ef5f2860235a.html | |
## AUTOREN | |
Frauke Böger | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |