# taz.de -- Schläger vs. Schutzgeld: Piazzetta derackettizzata | |
> In Neapel erklären einige Unternehmer ihren Tennisklub für schutzgeld- | |
> und manipulationsfrei. "Mit dem Racket gegen das Racket" heißt die mutige | |
> Devise. | |
Bild: Return gegen die Mafia: Mitglieder eines neapolitanischen Tennisklubs sag… | |
NEAPEL taz | Italiens Sport ist derzeit geplagt. Verschobene Spiele und | |
arrangierte Wetten bestimmen die Schlagzeilen. Doch es gibt auch positive | |
Signale vom Stiefel zu vermelden. Ein Fußballprofi aus der zweiten und | |
einer aus der dritten Liga zeigten aus eigenem Antrieb | |
Manipulationsversuche an und verzichteten dabei auf Bestechungsgelder in | |
Höhe ihres Jahreseinkommens. | |
Und in der Camorra-Hochburg Neapel hat sich eine Handvoll Unternehmer | |
gefunden, die ihren Tennisklub zum ersten schutzgeld- und | |
manipulationsfreien Sportverein erklärt. Tano Grasso strahlt über das ganze | |
Gesicht. Der massige Schuhmacher aus dem sizilianischen Capo Orlando, der | |
seit Jahren an der Spitze der Anti-Schutzgeldbewegung Italiens steht, | |
findet großen Gefallen an dem Wortspiel "Mit dem Racket gegen das Racket". | |
Mehrmals benutzt er in seiner Eröffnungsrede diesen Satz, der sich darauf | |
bezieht, dass ab jetzt auf den Tennisplätzen des Sporting Club Paradise das | |
bespannte Sportgerät namens Racket fulminant gegen die ebenfalls Racket | |
genannte Schutzgelderpressung eingesetzt werden wird. | |
## Folgen für die Wirtschaft | |
Die ist ein Millionengeschäft und hat erhebliche Folgen für die Wirtschaft: | |
Nach Schätzung des Unternehmerverbandes SOS Impresa geben in ganz Italien | |
täglich 50 Geschäftsinhaber wegen dieser zusätzlichen Steuer auf. Aber man | |
muss nicht zahlen. "Zu mir sind sie vor fünf Jahren gekommen und wollten | |
auf einen Schlag 50.000 Euro", erinnert sich der Hotelbesitzer Raffaele | |
Iovine. | |
"Ich habe abgelehnt und sie umgehend angezeigt. Zwei Monate hat mich die | |
Polizei überwacht. Die Erpresser sind wiedergekommen. Sie wurden überführt | |
und identifiziert. Jetzt sitzen sie im Gefängnis", erzählt er. Stolz meint | |
er: "Jetzt hat niemand von denen mehr den Mut, bei mir anzufragen." | |
Nach Iovines Erfahrung ging es in Neapel jedem Unternehmer so, der | |
Schutzgeldeintreiber angezeigt hat. Anzeigen schützt vor | |
Schutzgeldforderungen. Und am besten ist die Prävention. Deshalb steht auf | |
der Piazetta Pietrasanta im historischen Stadtzentrum - dort befindet sich | |
auch Iovines Hotel - ein Schild mit der Aufschrift: "Piazzetta | |
derackettizzata" (Schutzgeldfreier Platz). | |
## Im Nobelviertel wird still gearbeitet | |
Ein gleichlautendes Schild befindet sich im Sporting Club Paradise, in dem | |
auch der Hotelbesitzer Mitglied ist. "Wir wollen für ein Leben ohne | |
Schutzgeld werben", sagt Iovine. Das ist auf dem Vomero auch bitter nötig. | |
In dem Nobelviertel arbeitet die Camorra zwar still, aber effektiv, meint | |
Geppino Fiorenza, lokaler Vertreter der Antimafia-Organisation Libera. | |
Der Club Paradise hängt deshalb für seine Mitglieder und solche, die es | |
werden wollen, die moralische Latte hoch: "Wir nehmen hier nur Mitglieder | |
auf, die sich verpflichten, kein Schutzgeld mehr zu zahlen", erzählt | |
Iovine, "Entweder sie haben niemals welches gezahlt oder sie hören damit | |
auf, wenn sie uns beitreten. Wer diese Erklärung verletzt, fliegt raus." | |
Unterstützung kommt von der italienischen Tennislegende Adriano Panatta. | |
"Sport ist nicht demokratisch. Es kann immer nur einer gewinnen", schränkt | |
der French-Open-Sieger anlässlich der Einweihung der schutzgeldfreien | |
Tennisplätze zwar ein. Aber: "Das schöne Element ist aber, dass alle beim | |
gleichen Ausgangspunkt beginnen und lernen, sich an Regeln zu halten." | |
Um dieses schichten- und klassenübergreifende Element zu unterstreichen, | |
hat der Club Paradise seine Pforten auch für Kinder geöffnet, die in den | |
als Drogenumschlagplatz berüchtigten Betonschluchten des Vororts Scampia | |
aufwachsen. "Wir wollen keinen Elitesport, sondern Volkssport", sagt | |
Iovine, und greift fest sein Racket, das gegen das Racket und auch noch die | |
soziale Ungerechtigkeit gerichtet ist. | |
27 Jan 2012 | |
## AUTOREN | |
Tom Mustroph | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Nationalspieler Balotelli besucht Camorra: Kokainpäckchen auf dem Tisch | |
Touristische Neugier soll den Nationalspieler Mario Balotelli in die | |
Camorra-Kreise von Neapel geführt haben. Nicht die einzige Verbindung | |
zwischen Fußball und Mafia. | |
Italienischer Fussballmanager verurteilt: Hohe Strafe für mafiösen Moggi | |
Im italienischen Fußballskandal wurde Luciano Moggi zu über fünf Jahren | |
Haft verurteilt. Der Ex-Manager von Juventus Turin hatte ein mafiöses | |
System installiert. |