# taz.de -- Gefängnisbrand in Honduras: Mindestens 200 Tote | |
> In einer Haftanstalt in Comayagua in Honduras sind bei einem Feuer über | |
> 200 Menschen gestorben. Die Ursache des Brandes ist noch unklar. | |
Bild: Comayagua in Zentralhonduras. | |
COMAYAGUA afp/rtr | Bei einem schweren Brand in einem Gefängnis in Honduras | |
sind nach Behördenangaben mindestens 200 Menschen ums Leben gekommen. | |
Dutzende weitere Menschen seien durch das Feuer in einer Haftanstalt in | |
Comayagua im Zentrum des Landes verletzt worden, sagte der Leiter der | |
Strafvollzugsbehörde des mittelamerikanischen Landes, Danilo Orellana, am | |
Mittwoch. | |
"Wir holen Leichen heraus, und wir haben bereits 200", sagte Orellana. "Die | |
Lage ist ernst." Die meisten der Opfer seien erstickt. "Es handelt sich | |
nicht um einen Aufstand", versicherte Orellana. | |
Seinen Angaben zufolge brach das Feuer am Dienstagabend gegen 22.50 Uhr | |
Ortszeit (Mittwoch, 05.50 Uhr MEZ) aus. Als mögliche Ursachen nannte der | |
Behördenchef Brandstiftung durch einen Insassen oder einen Kurzschluss. | |
"In den Zellen liegen mehr als 100 verkohlte Leichen", sagte ein Sprecher | |
der Feuerwehr am Mittwoch. Es habe Berichte über eine Schießerei in dem | |
Gefängnis der Stadt Comayagua am Dienstagabend gegeben. Möglicherweise sei | |
das Feuer dabei ausgebrochen. | |
Das Gefängnis von Comayagua zählt 850 Insassen. Strafanstalten in | |
Lateinamerika sind häufig überbelegt. Vor allem in den bitterarmen | |
mittelamerikanischen Staaten wie Honduras gibt es in den Gefängnissen | |
Probleme mit Gewalt zwischen verfeindeten Banden und Drogenhandel. | |
Comayagua liegt rund 75 Kilometer nördlich der Hauptstadt Tegucigalpa des | |
mittelamerikanischen Landes. | |
15 Feb 2012 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |