# taz.de -- Bolzerei in der Regionalliga: Giftige Atmosphäre beim Derby | |
> Vor 3.800 Zuschauern gewinnt der VfB Lübeck gegen Tabellenführer Holstein | |
> Kiel 1:0 (0:0). Das Spiel besagt über die Aufstiegsambitionen der Kieler | |
> Störche nichts Gutes. | |
Bild: Verfahrenes Derby: Marcel Gebers (r.) und Marc Haider. | |
LÜBECK taz | Ala Ramazan Yildirim die erste Mannschaft des VfB Lübeck im | |
Dezember des vergangenen Jahres auf dem 16. Tabellenplatz übernahm, roch es | |
an der Lohmühle nach einer ganz schlechten Saison. Trainer Peter Schubert | |
hatte um Auflösung seines Vertrags gebeten, der VfB hatte sich für den | |
36-jährigen Yildirim entschieden, weil der von 1998 bis 2001 in Lübeck | |
gekickt hatte. „Für mich ist klar“, sagt Yildirim, selbst Profi-Erfahrung | |
mit Rot-Weiss Essen, Kickers Offenbach und Eintracht Braunschweig, „dass | |
der VfB in den Profifußball gehört.“ | |
Inzwischen ist Lübeck ein bisschen in der Tabelle nach oben geklettert. Der | |
Punktabzug für den SV Wilhelmshaven, nun Letzter, hilft. | |
In die Zeit, als Yildirim beim VfB spielte, fällt eine Partie, von der man | |
im Nachhinein sagen kann, dass sie entscheidend war für die Entwicklung des | |
VfB. In der Saison 1996/97 war der VfB aus der Zweiten Bundesliga | |
abgestiegen. In der Saison 1999/2000, mit Yildirim im defensiven | |
Mittelfeld, mit Markus Kullig und Stürmer Daniel Bärwolf, verlor der VfB im | |
letzten Spiel der Saison den ersten Tabellenplatz, der zu den | |
Aufstiegsspielen gegen den Ersten der Regionalliga Nordost berechtigt | |
hätte, gegen, na, natürlich den Erzrivalen Holstein Kiel. Das nagt. Kiel | |
und Lübeck gönnen sich nichts, mögen sich nicht. | |
Einen mögen die Kieler weniger als die Lübecker, und umgekehrt, das ist RB | |
Leipzig, die Limonaden-Mannschaft, aufgebrezelt mit dem Geld des | |
österreichischen Red-Bull-Gründers Dietrich Mateschitz. Mit dem Ex-Trainer | |
von 1860 München, Peter Pacult, auf der Bank und einem Etat von 4,5 | |
Millionen Euro, der durch die Winter-Verpflichtungen, der österreichische | |
Ex-Nationalspieler Roman Wallner, 30, Stürmer, und Niklas Hoheneder, 25, | |
Abwehr, und der Pole Tomasz Wisio, linker Verteidiger, der innerhalb des | |
Hauses die Abteilung wechselte – von RB Salzburg zu RB Leipzig –, noch | |
höher wurde. Viertligist Leipzig hat mittlerweile den Etat eines | |
Spitzenclubs der Dritten Liga. | |
Vor diesem Spieltag war Leipzig Zweiter, einen Punkt hinter Holstein Kiel. | |
Das mit dem Profifußball sehen sie bei Kiel wie in Lübeck. Da wollen sie | |
wieder hin. Aber nur der Erste steigt in die Dritte Liga auf. | |
Das Derby begann verfahren, beide versuchten es mit langen Bällen, Lübeck | |
mit Härte, Danny Cornelius sah, da waren noch keine vier Minuten gespielt, | |
Gelb, und war damit gut bedient. Der Ball kam nicht in die Nähe des | |
Strafraums. Möglicherweise hatte das mit dem bemitleidenswerten Zustand des | |
Rasens zu tun. Eine Chance für den VfB nach einem Freistoß (22.), eine | |
halbe nach einer Ecke (23.). Fast ein Eigentor, VfB-Keeper Jonas Toboll | |
hält (25.). | |
Das schlechte Spiel wurde zu einer schlimmen Bolzerei. In der 40. Minute | |
ein Geistesblitz, Momo Diabang flankt, Cornelius staubt ab, Kiels Keeper | |
Morten Jensen, in Hannover mal dritter Torwart hinter Robert Enke, reagiert | |
großartig. Diabang, zuletzt Osnabrück, dann ein halbes Jahr ohne Verein, | |
ist – nicht nur in dieser Szene – so was wie ein Sonnenstrahl, der durch | |
einen schwarzen Himmel dringt. Marc Heider vergibt für Kiel eine Großchance | |
(58.), | |
Dann fällt, wie aus dem Nichts, die VfB-Führung, auf Vorarbeit von | |
Vasileios Vallianos tanzt Deniz Kadah Kiels Torwart aus und pfriemelt den | |
Ball ins Tor (65.). Kiel spielt weiter schwach, der VfB kämpft, ständig | |
liegen Kieler Spieler auf dem Platz und signalisieren, dass ihnen schweres | |
Leid zugefügt wurde. Die Atmosphäre wird, je länger das Spiel dauert, | |
giftiger. Die Kieler werfen Gegenstände auf VfB-Keeper Toboll. Nils Lange | |
foult Marc Heider, Schiri Thorsten Schriever pfeift Elfer, den Rafael | |
Kazior am Tor drüber jagt (84.). | |
Am Ende wird es dunkel, Kiel holt die Brechstange heraus, aber es bricht | |
nichts mehr. | |
11 Mar 2012 | |
## AUTOREN | |
Roger Repplinger | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |