Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Neues Gesetz in Dänemark: Homosexuelle dürfen kirchlich heiraten
> Als erstes Land weltweit erlaubte Dänemark 1989 gleichgeschlechtliche
> Partnerschaften. Nun sollen homosexuelle Paare auch in der Kirche getraut
> werden dürfen.
Bild: Nicht böse sein – ab Sommer klappt das mit dem Heiraten auch in der Ki…
KOPENHAGEN dpa | Dänemark will ab Sommer gleichgeschlechtliche Trauungen in
Kirchen und Rathäusern erlauben. Ein entsprechendes Gesetz solle am 15.
Juni in Kraft treten, teilte Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt am
Dienstag mit.
Die Regierung habe ihre Arbeit an dem Gesetz abgeschlossen. Das Gesetz sei
ein „natürlicher und richtiger Schritt“ für ein modernes Dänemark, sagte
die Sozialdemokratin. Mit dem Gesetz habe jedes Mitglied der staatlichen
evangelisch-lutherischen Volkskirche das Recht, kirchlich zu heiraten,
„egal ob der Partner dem gleichen oder dem anderen Geschlecht angehört“,
fügte die Ministerpräsidentin hinzu.
Priester dürfen sich jedoch weigern, gleichgeschlechtliche Paare zu trauen.
Die Regierung respektiere die Entscheidung einzelner Bürger, aber auch die
der Pastoren, so Thorning-Schmidt. Etwa 80 Prozent der 5,6 Millionen Dänen
sind Mitglieder der Volkskirche.
1989 erlaubte Dänemark als erstes Land weltweit gleichgeschlechtliche
Partnerschaften. Die Volkskirche bietet schon jetzt trotz des Widerstandes
von manchen Priestern Segnungen von homosexuellen Paaren am Ende von
Gottesdiensten an.
13 Mar 2012
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.