# taz.de -- Kommentar Regulierung Schattenbanken: Spekulieren leicht gemacht | |
> Großbritannien blockiert, EU-weit wird es keine Regulierung der | |
> Schattenbanken geben. Das ist dumm, denn gerade diese Banken sind extrem | |
> gefährlich. | |
Das Wort „Schattenbanken“ ist schön und sprechend. Denn in aller Kürze | |
beschreibt es ein sehr seltsames Phänomen: Es gibt Banken, die offiziell | |
keine Banken sind – und deshalb unreguliert, im Dunkeln, auf den | |
Finanzmärkten operieren dürfen. Zu diesen eigenartigen Gebilden gehören | |
Hedgefonds, Private-Equity-Fonds, Geldmarktfonds, Derivatehändler und | |
Zweckgesellschaften aller Art. | |
Diese Schattenbanken sind extrem gefährlich, denn sie alle nutzen den | |
gleichen Trick, um ihren Profit zu maximieren. Sie „hebeln“, indem sie | |
Kredite aufnehmen. Sie spekulieren also mit fremdem Geld. | |
Auch Banken haben längst den Charme entdeckt, dass es Schattenbanken gibt. | |
Denn die normalen Banken unterliegen einer sehr engmaschigen Kontrolle. Da | |
liegt es nahe, sich dieser Regulierung zu entziehen und hauseigene | |
Zweckgesellschaften zu gründen. Genau diese „außerbilanziellen“ Geschäfte | |
haben sich in der letzten Finanzkrise als fatal erwiesen. | |
Der Politik ist natürlich auch schon aufgefallen, dass eine Regulierung der | |
Finanzmärkte unmöglich ist, wenn 30 Prozent des Umsatzes auf unregulierte | |
Schattenbanken entfallen. Seit der letzten Finanzkrise lautet daher das | |
Mantra, dass „jeder Ort, jedes Produkt und jeder Akteur“ kontrolliert | |
werden müssen. | |
Doch getan hat sich nichts, und auch der neueste Vorstoß der EU-Kommission | |
dürfte folgenlos bleiben. Denn es ist nicht damit zu rechnen, dass die | |
britische Regierung zulässt, dass der Finanzplatz London sein lukratives | |
Geschäft mit den Schattenbanken einbüßt. | |
EU-weit wird es keine Regulierung der Schattenbanken geben. Bleibt nur der | |
Alleingang. Deutschland könnte allen deutschen Banken verbieten, Geschäfte | |
mit Schattenbanken zu betreiben. Der Schaden dürfte sich in Grenzen halten. | |
Denn bisher hat noch niemand nachweisen können, dass Schattenbanken | |
unverzichtbar sind. Sie sind es nur für das Gewinnmodell der Deutschen | |
Bank. | |
19 Mar 2012 | |
## AUTOREN | |
Ulrike Herrmann | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
EU will Finanzmarkt-Grauzone erhellen: Es flackert im unregulierten Bereich | |
Seit Beginn der Finanzkrise debattiert die EU über die sogenannten | |
Schattenbanken. Jetzt soll strenger beobachtet werden. Verbote werden aber | |
ausbleiben. |