# taz.de -- Kommentar Künast und Berliner Grüne: Auf Künast eindreschen geht… | |
> Renate Künast ist die offizielle Prügelfrau der Grünen. Daran ist sie | |
> auch selbst schuld. Doch so kritikwürdig ihr Verhalten sein mag – das | |
> ihrer Gegner ist es auch. | |
Renate Künast scheint derzeit an allem schuld zu sein, was schief läuft bei | |
den Grünen. Die Realos werfen ihr vor, gegenüber den Linken eingeknickt zu | |
sein und sich bedingungslos an die SPD zu kuscheln. Die Berliner Grünen | |
sind immer noch gefrustet von der verlorenen Hauptstadt-Wahl im vergangenen | |
Herbst. Und auch beim Kampf um die Spitzenkandidaten wird intern über | |
Künast gelästert – die sehe einfach nicht ein, dass sie inzwischen | |
untragbar sei. Auf Künast Eindreschen geht immer – sie ist die offizielle | |
Prügelfrau der Grünen. Dazu passt, dass der Berliner Landesverband sie bei | |
Wahlen für den dortigen Parteirat erstmal durchrauschen ließ. | |
Damit kein falscher Eindruck entsteht: Künast ist daran auch selbst schuld. | |
Eine detaillierte und selbstkritische Analayse des Desasters in der | |
Hauptstadt hat sie bisher nicht geliefert, stattdessen flüchtet sie sich in | |
Allgemeinplätze. Das spricht nicht gerade für sie, die gerne mit ihrem „Ich | |
rede Tacheles“-Image kokettiert. Aber so berechtigt solche Kritik an ihr | |
ist, vieles wirkt überzogen und selbstherrlich. Künast taugt für | |
Projektionen aller Art. Eine Person allein kann gar nicht für so viel | |
Krampf verantwortlich sein, wie ihr unterstellt wird. | |
Gerne vergessen ihre Kritiker von heute, wie überzogen die Erwartungen an | |
Künast seinerzeit waren; dass alle führenden Grünen damals tönten, man | |
werde das Rote Rathaus übernehmen. Nun gehört solche Vergesslichkeit zum | |
Geschäft, auch ist klar, dass Fehler stets dem prominentesten Gesicht | |
angelastet werden. Doch bei allem Gemotze über Künasts Schwächen geraten | |
die ihrer Gegner völlig aus dem Blick. | |
Da wären zum Beispiel die Jungen in der Partei, die endlich nach vorne | |
wollen. Und die sich ärgern, dass Künast nicht von sich aus den Weg frei | |
macht. Sie müssen sich die Frage gefallen lassen, warum niemand den Mut | |
aufbringt, mit offenem Visier gegen die geschwächte Frontfrau anzutreten. | |
Ihr wollt die Macht? Dann kämpft darum! Die Urwahl beim Spitzenteam böte | |
die Gelegenheit. Auch der Plan mancher Realos, Künast durch ein | |
Spitzenkandidaten-Solo ihres Co-Fraktionschefs Trittin zu erledigen, war | |
geradezu naiv gestrickt. Die Möchtegern-Revolutionäre vergaßen eine Regel: | |
Wer putscht, braucht eine personelle Alternative. Viel zu spät denken sie | |
darüber nach, welche Frau Künast beerben könnte. So kritikwürdig ihr | |
Verhalten auch sein mag – das ihrer Gegner ist es auch. | |
25 Mar 2012 | |
## AUTOREN | |
Ulrich Schulte | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Realos vs. Linke bei den Grünen: Der Absturz der Wortführerin | |
Im Realo-Flügel gibt es viele, die ihre einstige starke Stimme am liebsten | |
loswerden würden. Der Frust über Renate Künast hat mehrere Ursachen. | |
Grüne stimmen über Parteirat ab: Renate Künasts Fiasko | |
Die Berliner Grünen lassen ihre Ex-Spitzenkandidatin bei der Parteiwahl | |
durchfallen. Die leistet Abbitte, gibt Fehler zu – und wird im zweiten | |
Durchgang doch noch gewählt. |