# taz.de -- Die Wahrheit: Raps statt Pyramiden | |
> Flughafen Berlin: Niemand hat die Absicht, einen Tower zu errichten. | |
Bild: Am neuen Flughafenrapsfeld gibt es sogar eine Besuchertoilette. | |
Der Flughafen alter Prägung ist tot. Jedes Kind weiß das längst. Auch die | |
Vordenker der Staats- und Senatskanzleien in Potsdam und Berlin wissen das. | |
Und haben daher heimlich, still und leise den neuen Großflughafen | |
umdefiniert, souverän am Souverän vorbeigeplant. Und so kommt man aus dem | |
Staunen gar nicht mehr heraus, wenn man dem innovativsten Projekt seit der | |
Berliner Olympiabewerbung in Schönefeld einen Besuch abstattet. Gold | |
leuchten die Rapsfelder, wohin das Auge blickt. Aber wo sind die ganzen | |
Startbahnen? | |
„Startbahn war gestern“, sagt Oberst Manfred von Holstein und zurrt den | |
Helm fester. Der ehemalige Schlagoberst der österreichischen Marine hat ein | |
Händchen für diffizile Managemententscheidungen und gilt als treibende | |
Kraft für eine Neuausrichtung von Schönefeld. Der rüstige Rentner befehligt | |
den Deutschen Freiballon-Sportverband und findet hier neue Wege, um in die | |
Luft zu gehen. „Gewaltfrei starten, nachhaltig landen, das ist unser Weg in | |
die Zukunft. | |
So ein Ballon braucht keine Startbahn, ein winziges Fleckchen Erde genügt. | |
Immer wenn wir genug Raps geerntet und daraus Sprit gewonnen haben, kann | |
eine unserer Energiekugeln abheben.“ Im Moment geschieht das etwa alle acht | |
Wochen. „Aber wenn wir erst einmal ganz Brandenburg mit Raps bepflanzt | |
haben, können wir zweimal täglich starten.“ 2018 soll es so weit sein. | |
Ballonflug, eine runde Sache. | |
Auch die Urlauber will man dort abholen, wo sie stehen, am Rande des | |
Rapsfeldes. Von Holstein redet sich in Fahrt, wenn er auf das neue | |
Tourismuskonzept zu sprechen kommt: „Wer will schon in Taschkent Urlaub | |
machen, wenn er in einem der 27 Besucherinformationszentren in Brandenburg | |
alles über Raps erfahren kann?“ Kammerkonzerte plus Kinderbetreuung im | |
Rapsfeld runden das abwechslungsreiche Angebot ab. | |
„Schönefeld ist ein Motor für Arbeitsplätze. 30.000 Erntehelfer für die | |
Rapsernte, 300 Agrarökonomen, die sich um das Saatgut kümmern, 30 Anwälte, | |
die uns wegen Rapsallergien verklagen werden, und drei Journalisten, die | |
darüber ein Fernsehfeature machen.“ | |
## Indoor-Angrillen bei der EM | |
Wenn von Holstein sich etwas in den Kopf gesetzt hat, bleibt Nachhaltigkeit | |
keine leere Formel. Und das schmucke neue Abfertigungsgebäude, das mit | |
einem Bauvolumen von 2,7 Milliarden Euro währungsbereinigt achtmal billiger | |
war als die Pyramiden von Gizeh? „Ist bis Mitte 2013 schon vermietet.“ Von | |
Holstein reibt sich die Hände. „Unser Brandschutzsystem testen wir am 9. | |
Juni: Indoor-Angrillen pünktlich zum Spiel Deutschland – Portugal. Danach | |
geht es hier rund um die Uhr zur Sache.“ | |
Flughafenbetreiber aus aller Welt werden Schönefeld als Labor für ihre | |
Simulationen nutzen. Ob neues Leitsystem, ob Terrorangriff, ob Schneesturm: | |
Im Terminal Schönefeld lässt sich jede Situation lebensnah darstellen. „Am | |
10. Juni kommen die Russen“, sagt von Holstein. „Und zwei Wochen später die | |
Chinesen.“ Damit die endlich mal von den Berlinern und Brandenburgern | |
lernen, was Standortpolitik mit Weitblick ist. | |
25 May 2012 | |
## AUTOREN | |
Rob Alef | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |