| # taz.de -- Rocker-Prozess: Hells Angels in Ungnade | |
| > Angeklagter beschuldigt Hannovers Hells-Angels-Chef Frank Hanebuth des | |
| > Auftragsmords. | |
| Bild: Heersches Firmengeflecht: Razzia in einem Walsroder Bordell, August 2011. | |
| WALSRODE taz | Während vor dem Landgericht Kiel der Prozess gegen einen | |
| Ex-Rocker fortgesetzt wird, geraten auch in Niedersachsen Hells | |
| Angels-Mitglieder zunehmend unter Druck: Den Vorwurf, Hannovers | |
| Hells-Angels-Chef Frank Hanebuth habe die Ermordung des vor zwei Jahren | |
| verschwundenen Tekin Bicer in Auftrag gegeben, bekräftigte am Dienstag der | |
| Ex-Präsident des Hells-Angels-Unterstützerclubs „Legion 81“: Er ist in Ki… | |
| wegen Menschenhandels, Zuhälterei und Körperverletzung angeklagt. | |
| Der 40-Jährige ist mittlerweile Hauptbelastungszeuge bei mehreren | |
| Ermittlungsverfahren der Kieler Staatsanwaltschaft gegen Hells Angels. Die | |
| Razzia kurz vor Pfingsten etwa, bei der 1.200 Polizisten in | |
| Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen Bordelle, Gaststätten und | |
| Wohnungen durchsuchten, geht auf Aussagen des Kielers zurück, der | |
| mittlerweile unter Zeugenschutz steht. Ebenso die Suche nach der Leiche des | |
| Türstehers Bicer, die angeblich in einer Lagerhalle bei Kiel einbetoniert | |
| ist. | |
| Vor Gericht hat der Zeuge angegeben, Hannovers Hells-Angels-Chef Hanebuth | |
| habe nicht nur „grünes Licht“ für den angeblichen Mord gegeben. Auch habe | |
| Hanebuth bundesweit eine zentrale Rolle bei den Hells Angels: Er genehmige | |
| etwa den Gebrauch von Schusswaffen. | |
| Die einzelnen Charter – regionale Ableger – müssten bei ihm Geld aus | |
| Waffen- und Drogenhandel sowie Zuhälterei abliefern. Hanebuth wiederum | |
| leite die Gelder in die USA weiter. | |
| Hanebuth selbst weist solche Vorwürfe zurück, den Kieler kennt er nach | |
| eigenen Angaben nicht persönlich. Gegenüber der Bild-Zeitung bezeichnete er | |
| ihn gar als „geisteskrank“. | |
| Hanebuths Weggefährte Wolfgang Heer, Bordellbetreiber im niedersächsischen | |
| Walsrode, fällt in seiner Heimatstadt zunehmend in Ungnade: Mitte Mai hat | |
| die Staatsanwaltschaft Verden Anklage wegen ausbeuterischer Zuhälterei | |
| gegen Heer erhoben, der in Walsrode und Umgebung das Rotlichtgeschäft | |
| beherrscht und mit seiner Familie ein Geflecht unterschiedlicher Firmen | |
| unterhält. | |
| Während Heer die Vorwürfe bestreitet, hat die Stadt jetzt einen Auftritt | |
| der Band „Hells Balls“ bei ihrer Konzertreihe „Walsroder Mittwoch“ | |
| abgesagt, den eine Firma aus Heers Unternehmensgeflecht ausrichten wollte. | |
| „Wir wissen nicht genau, welche Berührungspunkte es bei der Veranstaltung | |
| mit den Hells Angels gibt“, sagt der Vorsitzende des kommunal geförderten | |
| Walsroder Stadtmarketingvereins, Reinhard Plötz. Stadt, Förderverein, alle | |
| Ratsfraktionen und die Polizei hätten deshalb gemeinsam die Absage | |
| beschlossen. | |
| Auch sei die Unruhe durch die fortlaufende Berichterstattung über Walsrodes | |
| Rocker mittlerweile „unerträglich“, so Plötz zur taz. Ausrichter des „H… | |
| Balls“-Konzert sollte das „Colosseum“ Bowling-Center sein. Dessen | |
| Geschäftsführer war bis vor Kurzem noch Heers Sohn Michel – wie sein Vater | |
| Mitglied des Hells Angels-Charters Hannover. Mittlerweile tritt er bei | |
| „Coloseum “ nur noch als Vermieter auf. | |
| Noch im vergangenen Jahr setzte die Stadt bei ihren Mittwochs-Konzerten | |
| ganz auf die Heers: Für die Bewachung beauftragte man „GAB Security“, eine | |
| gemeinsame Firma von Heer senior und Hanebuth. Auch der örtliche | |
| Fußballclub engagierte „GAB Security“. | |
| Ein „Problem mit Hells Angels“, gar ein „Gutheißen oder eine | |
| Zusammenarbeit“ habe es in Walsrode nie gegeben, erklärt Stadtwerber Plötz. | |
| Dass Heer junior seit Jahren Mitglied des städtischen Fördervereins ist, | |
| bestätigt er erst auf Nachfrage. „Es würde schwierig werden, ihn dort zu | |
| entlassen“, sagt Plötz. Und versichert: Im Vereinsleben spiele Heer keine | |
| große Rolle. | |
| 5 Jun 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Teresa Havlicek | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |