| # taz.de -- Kieler Woche: Generalprobe für London | |
| > Die Weltklasse ist bei der 130. Kieler Woche nur spärlich vertreten. Sie | |
| > bereitet sich in stürmischeren Revieren auf die Olympischen Spiele in | |
| > England vor. | |
| Bild: Dramatische Kulisse: Segler der 49er auf der Ostsee vor Kiel-Schilksee. | |
| In Kiel ist die fünfte Jahreszeit angebrochen. Doch der erste Wettkampftag | |
| lief nicht optimal für die Lokalmatadoren Tobias Schadewaldt und Hannes | |
| Baumann in ihrer 49er Jolle. | |
| Am Sonntag gingen die Titelverteidiger bloß von Platz 13 ins Rennen. „Im | |
| letzten Jahr hat uns die Revierkenntnis auf der Kieler Förde enorm | |
| geholfen, den Titel zu erringen“, sagte Steuermann Schadewaldt im Vorfeld | |
| der 130. Kieler Woche. „Wir hoffen, an diese Leistung anknüpfen zu können | |
| und peilen einen Platz auf dem Podium an.“ | |
| Das ist bis Dienstag, wenn die 49er Klasse ihre Regatten abgeschlossen hat, | |
| allemal noch drin. Wichtiger ist den beiden Kielern ohnehin, sich für die | |
| Olympischen Segelwettbewerbe, für die sie erstmals qualifiziert sind, den | |
| letzten Schliff zu holen. | |
| Alle vier Jahre steht das größte Segelsportfest der Welt, zu dem auch in | |
| diesem Jahr wieder 3 Millionen Zuschauer erwartet werden, im Schatten eines | |
| noch größeren Ereignisses. Auf das bereiten sich viele Spitzensegler in | |
| Revieren vor, die den olympischen Strecken ähnlicher sind als die Ostsee. | |
| Auch wenn am Wochenende ein frischer Wind in der Kieler Bucht blies – das | |
| Nordseeklima vor England ist doch wesentlich rauer. Und so sind die | |
| Teilnehmerfelder in den Olympischen Klassen auch in diesem Jahr mit nur 300 | |
| gemeldeten Booten schwach besetzt. | |
| Die deutschen Teilnehmer in den acht nominierten Olympischen Klassen sind | |
| allerdings vollständig am Start, um vor heimischer Kulisse noch ein | |
| Erfolgserlebnis einzufahren. Das haben auch Schadewaldt/ Baumann nötig, | |
| denn vom Weltcup im olympischen Segelrevier in Weymouth kehrten sie als 17. | |
| zurück. | |
| „Da testeten wir allerdings auch eine neue Mast-Segel-Kombination“, sagt | |
| Schadewaldt. „In der Regatta kamen wir mit dem Set-up allerdings nicht so | |
| gut zurecht. Top-Speed war möglich, erforderte aber zu viel Aufmerksamkeit. | |
| So fehlte uns wertvolle Energie in den Bereichen Strategie und Taktik, | |
| Ungenauigkeiten in der Positionierung waren die Folge und verhinderten ein | |
| besseres Ergebnis.“ | |
| Kaum jemand analysiert die eigenen Leistungen so selbstkritisch wie der | |
| frisch gebackene Master of Business Administration und der | |
| Schiffsbaustudent. Seit vier Jahren segeln sie zusammen und haben sich in | |
| der Zeit von Platz 134 auf Platz drei der Weltrangliste verbessert. | |
| Besonders zusammengeschweißt hat sie ein Ereignis, das Tobias Schadewaldt | |
| fast das Leben gekostet hätte. | |
| Nach einem Trainingsunfall vor Mallorca 2010 kentert das Boot, Schadewaldt | |
| geriet unter den Rumpf und verhakte sich in den Schoten. Sein Vorschoter | |
| musste ihm per Mund zu Mund Beatmung Sauerstoff zuführen, mit letzter und | |
| vereinter Kraft gelang die Befreiung aus der Takelage. | |
| „Das verbindet uns weit über den Segelsport hinaus und hat das Vertrauen | |
| ineinander in extremen Situationen gestärkt“, sagt Schadewaldt heute über | |
| dieses schreckliche Erlebnis. In Weymouth hoffen die beiden, das Medalrace | |
| der besten Boote zu erreichen. | |
| „Das Revier liegt uns sehr gut“, sagt Schadewaldt. „Ich komme ja aus | |
| Wilhelmshaven und habe auf der Nordsee das Segeln gelernt.“ Aber auch das | |
| Gefühl für die Ostsee kommt langsam wieder – nach der fünften Wettfahrt am | |
| Sonntagnachmittag lagen die beiden schon wieder auf Platz 3. | |
| Auch die anderen Olympiateilnehmer, die am Mittwoch feierlich Richtung | |
| London verabschiedet werden, lagen am Sonntag überwiegend aussichtsreich im | |
| Rennen. Bei den 470ern führte das Gespann Gertz/ Follmann. Bei den | |
| männlichen Lasern lag Simon Grotelüschen genauso in Front wie Franziska | |
| Golz bei den weiblichen. | |
| In diesem Jahr feiert eine junge Sportart Kieler-Wochen-Premiere, die 2016 | |
| in Rio de Janeiro in die Olympischen Spiele integriert wird: das | |
| Kite-Surfen. „Wir wollen Kiten schon in diesem Jahr anbieten und das auch | |
| zuschauer- und medien-nah, aber wir werden noch ein wenig experimentieren | |
| und improvisieren“, sagt der Organisationsleiter Jobst Richter. | |
| 17 Jun 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Lorenzen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |