| # taz.de -- Fernsehserie „Newsroom“: Wie hätten Sie Ihre Nachrichten gern? | |
| > Nach der Premiere beim US-Pay-TV-Sender HBO startet nun „The Newsroom“ | |
| > beim deutschen Pendant Sky. Die Serie beschwört den journalistischen | |
| > Geist der Watergate-Ära. | |
| Bild: Der „Newsroom“ als Traum eines aufgeklärten Amerikas: Investigative … | |
| Am Anfang steht eine Abrechnung: Nachrichtenmoderator Will McAvoy wird bei | |
| einer Podiumsdiskussion gedrängt, folgende Frage einer grinsenden, blonden | |
| Studentin zu beantworten: Was macht Amerika so großartig? | |
| Da platzt dem Journalisten der Kragen: In einer endlosen Schimpftirade | |
| zählt er die jüngsten Schandtaten der US-Geschichte auf: „Wenn Sie mich | |
| fragen, was Amerika so großartig macht, ich habe verdammt noch mal keine | |
| Ahnung!“ Den Studenten bleibt bei so viel unpatriotischer, schonungsloser | |
| Ehrlichkeit die Spucke weg, die Nation ist entsetzt. | |
| Der Eklat ist die Schlüsselszene für Will McAvoy, Anchorman der fiktiven | |
| Newsshow „News Night“ beim fiktiven Nachrichtensender ACN – von jetzt an | |
| hat er keine Lust mehr auf heuchlerische Präsentation von weichgespülten | |
| Nachrichten. Er wendet sich an seine Zuschauer und spricht Klartext: Die | |
| Nachrichten haben versagt. Zu sehr wurde auf die Quote gesetzt und den | |
| Zuschauern Sensationsmache statt Fakten geliefert. | |
| In „The Newsroom“ will sich ein TV-Veteran noch einmal auf seinen | |
| zwischenzeitlich verschütteten Anspruch besinnen, guten Journalismus zu | |
| machen, ohne sich von der Quote jagen zu lassen. | |
| ## Tiere, Titten, Tote | |
| Das Skript und die Idee dafür lieferte Aaron Sorkin, einer der wichtigsten | |
| Drehbuchautoren der USA. Er schrieb bereits das Drehbuch zur | |
| White-House-Serie „The West Wing“ und zum Facebookfilm „The Social | |
| Network“. Für den Plot zu seiner neuen Serie hat Aaron Sorkin selbst in | |
| Newsrooms recherchiert, etwa bei CNN und Fox News. | |
| In „The Newsroom“ kritisiert er genau diese Medien – und das zu Recht. Wer | |
| sich tatsächlich einmal ausgiebig amerikanischen Nachrichten auf Fox News | |
| widmet, blickt in den Abgrund des amerikanischen Journalismus. | |
| Gegen das, was dort allabendlich als Nachrichten präsentiert wird, sind | |
| hierzulande selbst die RTL2-Nachrichten Bildungsfernsehen. Bei einem | |
| Großteil der amerikanischen Nachrichten regieren die drei T: Tiere, Titten, | |
| Tote: „Wenn wir uns die Nachrichten heutzutage anschauen, was uns | |
| präsentiert wird und wie es präsentiert wird“, sagt Aaron Sorkin, „ist das | |
| in Wahrheit eher eine Unterhaltungshow als eine Nachrichtensendung. Und das | |
| ist nicht gut.“ | |
| ## Idealistischer Anspruch | |
| Jeff Daniels spielt den aufbrausenden News-Anchorman McAvoy, der mit einem | |
| neuen Team aus dem zynischen Fernsehalltag ausbrechen will. Drehbuchautor | |
| Sorkin hat mit seiner Serie einen sehr idealistischen Anspruch: „Als | |
| Drehbuchautor haben ich den Impuls, idealistisch und romantisch zu | |
| schreiben. Die Helden meiner Serie haben alle eine Mission: Sie wollen die | |
| Nachrichten besser machen. Für sie gibt es in einer Demokratie nichts | |
| Wichtigeres als eine gut informierte Wählerschaft. Und sie glauben, dass | |
| viele Nachrichtensender dieser Verantwortung nicht nachkommen.“ | |
| Jede einzelne Folge der Serie dreht sich um ein reales Ereignis aus den | |
| Jahren 2010/2011. So wird zum Bespiel die Ölkatastrophe im Golf von Mexiko | |
| oder der Tod von Osama bin Laden zum Serien-Stoff verarbeitet. Das Spinnen | |
| rund um wahre Ereignisse verbunden mit der Frage, wie darüber berichtet | |
| werden hätte können, ist die spannendste Facette der Serie. Sorkin mag | |
| damit altklug wirken, aber er legt damit den Finger in die Wunde eines | |
| Landes, in der die Mainstreammedien seit dem 11. September eine kritische | |
| Berichterstattung größtenteils an den Nagel gehängt haben. | |
| Sorkins Serie offenbart auch eine nostalgische Sehnsucht nach der | |
| Watergateära, in der investigative amerikanische Journalisten noch ihre | |
| Aufgabe als vierte Gewalt erfüllten. Und das ist die Botschaft von Aaaron | |
| Sorkin: Amerika ist nicht großartig. Könnte es aber sein. | |
| Dass das Thema in den USA einen Nerv trifft, zeigt der Umgang der großen | |
| Nachrichtensender mit der Serie. In den echten Newsrooms von CNN und Fox | |
| News wird die Serie zwar mit Spannung erwartet, aber äußern möchte sich | |
| kein Fernsehjournalist dazu. Zu groß ist die Angst, das eigene Nest zu | |
| beschmutzen. | |
| 26 Jun 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Hanna Ender | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |