| # taz.de -- Gericht verurteilt Haschbäuerin: Sie wollte abgrasen | |
| > Eine 62-Jährige wird zu dreieinhalb Jahren verurteilt, weil sie Gras | |
| > angebaut hat. | |
| Bild: Gras-Anbau lohnt sich - wenn man sich nicht erwischen lässt. | |
| Die Plantagen wurden professionell gepflegt: Es gab ein Bewässerungssystem | |
| und taghelle Beleuchtung, die Fenster wurden verdunkelt, damit die Nachbarn | |
| nichts merken. Gegen den typischen Geruch wurden Kohlefilter in der | |
| Belüftungsanlage installiert, als Schutz gegen Wasserschäden waren die | |
| Pflanzkästen in Überlaufwannen gestellt. Sogar der Stromzähler war | |
| manipuliert – um weniger Stromkosten zu haben, aber auch um wegen des hohen | |
| Energieverbrauchs nicht aufzufliegen. | |
| Erwischt wurde die 62-jährige Liane B. dennoch. Am Mittwoch verurteilte sie | |
| das Berliner Landgericht wegen unerlaubten Anbaus und Handels mit Cannabis | |
| zu drei Jahren und sechs Monaten Haft, von der sie unter Auflagen jedoch | |
| verschont bleiben wird. B hatte gestanden, die Hanfplantagen in zwei | |
| Einfamilienhäusern in Lichtenrade und Rudow betrieben zu haben. Daraus, | |
| schätzte die Staatsanwaltschaft, sollen Einnahmen in Höhe von mindestens | |
| 430.000 Euro erzielt worden sein. | |
| ## Selbst nie gekifft | |
| Liane B., die, wie Haar- und Urinproben bestätigten, selbst nie gekifft | |
| hat, bestritt bis zum Schluss, dass die Plantagen ihre Idee waren. Sie sei | |
| von einer ihr sehr nahe stehenden Person überredet worden, die Pflanzen zu | |
| pflegen. Sie habe zwar gewusst, dass es sich um Drogen handle. Jenseits der | |
| Pflege sei sie aber an nichts beteiligt gewesen. Das Gericht blieb deshalb | |
| unter der Forderung der Staatsanwaltschaft, die vier Jahre und zwei Monate | |
| gefordert hatte. | |
| Die Cannabis-Plantage im Keller des Hauses in Lichtenrade gab es seit 2006, | |
| die Plantage in Rudow kam 2010 dazu. Beide Häuser wurden von Liane B. | |
| angemietet, auch Strom- und Wasserverträge liefen auf ihren Namen. In | |
| beiden Fällen wurden je etwa 500 Cannabispflanzen gefunden, von denen laut | |
| Staatsanwaltschaft jede um 25 Gramm Ertrag abgeworfen habe. Das Gras sei | |
| dann zu einem geschätzten Preis von 3.100 Euro pro Kilo weiterverkauft | |
| worden. Gegen den 36 Jahre alten Sohn von Liane B., de sich in der | |
| Dominikanischen Republik aufhält, wird derzeit ermittelt. | |
| Das ging viele Jahre gut – doch im Februar dieses Jahres beendeten zwei | |
| Zivilpolizisten das Geschäft: Die Beamten hatten Cannabisgeruch gewittert. | |
| Liane B., die gerade nach Hause kam, wurde festgenommen. | |
| Für den ruhigen Stadtteil Lichtenrade ist dieser nicht einmal der | |
| spektakulärste Fund von Gras: Im Mai vergangenen Jahres wurde hier der | |
| größte Fund von Cannabispflanzen seit sechs Jahren gemacht: Ein | |
| JVA-Mitarbeiter und sein Komplize hatten fast 6.000 Pflanzen in einer | |
| Lagerhalle angebaut. | |
| 4 Jul 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Miriam Hauft | |
| ## TAGS | |
| Hanf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Drogenpolitik in den Niederlanden: Hasch-Pass soll wieder weg | |
| Das Verkaufsverbot weicher Drogen für Nicht-Niederländer soll fallen. Seit | |
| der Einführung des Hasch-Passes habe der illegale Handel deutlich | |
| zugenommen. | |
| Studie über Auswirkungen von Cannabis: Kiffen macht dumm | |
| Bislang war nur bekannt, dass Kiffen gleichgültig macht. Jetzt haben | |
| Wissenschaftler herausgefunden, dass sich das Vergnügen auch negativ auf | |
| den IQ auswirkt. | |
| Gras selbstanbauen liegt im Trend: Hasch mich! | |
| In Berlin hat sich die Anzahl kleiner Cannabisplantagen letztes Jahr | |
| verdoppelt. Die Gründe: Eigener Stoff ist nicht gestreckt - und oft besser | |
| als Dope vom Schwarzmarkt. |