# taz.de -- Die Wahrheit: Junger Mann zum Mitreisen gesucht | |
> Es war einer dieser heißen, öden Sommersonntage im Café Gum. Der | |
> Nachmittag zog sich wie Kleister, und Raimund und ich saßen an der Theke | |
> und schwiegen... | |
Es war einer dieser heißen, öden Sommersonntage im Café Gum. Der Nachmittag | |
zog sich wie Kleister, und Raimund und ich saßen an der Theke und | |
schwiegen, weil wir schon seit Stunden nicht mehr wussten, was reden. Wäre | |
jetzt ein lächelnder Kettenkarussellbesitzer hereingekommen und hätte einen | |
nicht mehr ganz jungen Mann zum Mitreisen gesucht – ich wäre aufgestanden | |
und mitgefahren. | |
Stattdessen stand plötzlich Theo in einer der Türen, die hinaus auf die | |
Terrasse am Flussufer führen. Er rief: „Drei zu eins auf Arne! Beeilt euch, | |
noch zwei Minuten bis zum Start! Drei zu eins – jede Wette wird | |
angenommen!“ | |
Raimund und ich schauten uns verständnislos an und drängten mit den anderen | |
Gästen hinaus. Arne stand an der Wasserkante. Er hatte sich bis auf eine | |
mit unfassbar albernen Garfieldmotiven bedruckte Unterhose entkleidet und | |
machte Dehnübungen – genauso wie Jens, der neben ihm stand und zwar nur | |
sein Hemd ausgezogen und die Hose hochgekrempelt hatte, wegen seiner | |
käseweißen, vollkommen haarlosen Unterschenkel und seiner grüngelb | |
karierten Socken aber ebenso bescheuert aussah wie Arne. | |
Theo erzählte uns, dass die beiden sich aus Langeweile mit Prahlereien über | |
die sportlichen Erfolge ihrer Jugend die Zeit vertrieben hatten. Beide | |
behaupteten kategorisch, noch immer zu beispiellosen Höchstleistungen | |
imstande zu sein, und daher dauerte es nicht lange, bis sie sich | |
entschlossen, jetzt und sofort zu ermitteln, wer fortan den Titel „Großer | |
Gumtitan“ führen dürfe. „Sie machen ein Wettrennen“, sagte Theo: „Zie… | |
das Kassenhäuschen des Bootsverleihs drüben am anderen Ufer: Arne schwimmt | |
hinüber, Jens wird laufen: Die Straße hinunter, über die Wilhelmsbrücke, | |
dann den Damm zurück zum Bootsverleih. Wer zuerst anschlägt, ist Gumtitan. | |
Also, wie wär’s? Die Quote steht bei drei zu eins!“ | |
Die Leute fuchtelten mit Geldscheinen herum und riefen den Namen ihres | |
Favoriten. Dann knallte ein Sektkorken – das vereinbarte Startsignal: Jens | |
rannte los, und Arne ruderte mit weit ausholenden Kraulbewegungen durch die | |
braune Brühe. Er hatte die Mitte des Flusses schon hinter sich gelassen, | |
als Jens auf der Brücke auftauchte. „Arne gewinnt“, flüsterte Raimund. Do… | |
Jens holte auf, spurtete den Damm hinunter – und schlug an! Er riss die | |
Arme hoch, das Publikum krakeelte – bis es bemerkte, dass Arne verschwunden | |
war. | |
„Das gibt’s doch nicht!“, flüsterte Theo. Wir warteten, dass er aus dem | |
Wasser stieg – doch er war weg. Jemand rief die Feuerwehr, obwohl er nicht | |
ertrunken sein konnte, da das Wasser an dieser Stelle kaum einen Meter tief | |
ist, und dann kam auch die Polizei, um den Fluss abzusuchen. Arne blieb | |
verschwunden. | |
Erst Wochen später hörten wir davon, dass ein Schwimmer in einer mit | |
albernen Garfieldmotiven bedruckten Unterhose in Rotterdam aus dem Rhein | |
gestiegen sei, bei zwei Hafenarbeitern eine Kippe geschnorrt habe und | |
anschließend, nachdem er sich grob den Kurs nach New York habe weisen | |
lassen, wieder im Wasser verschwunden war. Und wenn er nicht gestorben ist, | |
schwimmt er wohl noch heute … | |
24 Jul 2012 | |
## AUTOREN | |
Joachim Schulz | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |