| # taz.de -- Türkische Südküste: Gedämpfte touristische Ruhestörung | |
| > In den 80er Jahren wurde für die vom Aussterben bedrohte Schildkröte und | |
| > gegen touristische Großprojekte in Dalyan an der türkischen Südküste | |
| > erfolgreich gekämpft. | |
| Bild: Noch vergnügt im Wasser. | |
| Chinese tonight?" Der Mann, der chinesisches Essen für heute vorschlägt, | |
| macht eine einladende Handbewegung zu den Tischen im Freien hinter sich. | |
| Auf der Hausfassade steht fett "Chinatown". Ein paar Meter weiter gibt es | |
| Steak. Auch Frühstück mit "Heinz Beans" bekommt man hier: Viele der | |
| Touristen, die auf der Straße schlendern, sind Briten um die 50. | |
| "Hello! Come have a drink! Deutsch?", ruft ein Kellner vor einem | |
| Restaurant.Das kleine Dalyan an der türkischen Südküste ist ein beliebter | |
| Ferienort geworden. Die Zeiten, in denen die Bewohner versuchten, von | |
| Baumwolle und Granatäpfel zu leben, sind vorbei. | |
| Im Fluss Dalyan gegenüber von Chinatown schaukeln Boote, dahinter ragen die | |
| Felswände mit den 2.500 Jahre alten lykischen Gräbern in die Höhe. "Turtle | |
| Tour?", fragt ein Bootsmann. Draußen im Meer schwimmt die Caretta caretta, | |
| die vom Aussterben bedrohte unechte Karettschildkröte. "Die Caretta caretta | |
| kann auch gefüttert werden!", ruft der Bootsmann. In einem seiner | |
| Tourprospekte steht, dass umweltfreundliche, solarbetriebene Boote zur | |
| Caretta caretta fahren. Zehn Kilometer sind es von Dalyan zum Meer, 35 | |
| Minuten tuckert man den Fluss zwischen Schilfinseln entlang. | |
| Die Britin June Haimoff verhinderte in den 1980er Jahren, dass türkische | |
| und deutsche Investoren eine Hotelanlage am Strand bauen: Sie hatte | |
| Unterschriften gesammelt und mit der türkischen Regierung gesprochen. Die | |
| Pläne wurden verworfen, nun ist der Strand ab acht Uhr abends zwölf Stunden | |
| lang für Touristen gesperrt: Die Caretta caretta darf beim Laichen oder | |
| Schlüpfen nicht gestört werden. | |
| ## Von den Turtle-Touren hält er nicht viel | |
| Am Strand tänzeln Krabben. Die Küste ist flach, man kann meterweit ins Meer | |
| hineingehen. Im Sand liegen einige Urlauber und sonnen sich. Hinter ihnen | |
| markiert ein Seil auf dem Boden den Beginn des Abschnitts für Caretta | |
| caretta. Auf einer Breite von etwa drei Metern sollte niemand liegen und | |
| schon gar keine Sonnenschirme in den Boden stemmen: Die Schildkröten haben | |
| hier in die Tiefe ihre Eier abgelegt. Die kleinen Tiere in den Schalen | |
| brauchen die Sonne, um heranzuwachsen. Immer wieder sieht man kleine | |
| quadratische Metallgestelle, die auf Englisch und Türkisch über das Nest | |
| darunter informieren. Auch vor Füchsen sollen sie schützen. Hinter dem | |
| Schildkrötenabschnitt stehen Sonnenschirme und Liegen aus Holz für die | |
| Strandbesucher bereit. | |
| Zehn Minuten vom Strand entfernt schwimmt Baris in einem kleinen Becken. | |
| Ein Jahr lang bleibt die zwanzigjährige Caretta caretta in dem Becken - dem | |
| Schildkrötenkrankenhaus - und bekommt Antibiotikum und Kalzium. Baris - | |
| Friede - hat nur noch drei Flossen. Die Schiffsschraube eines Bootes hat | |
| ihr eine Flosse abgetrennt. | |
| "Die Boote bräuchten einen Schraubenschutz. Aber das ist leider keine | |
| Vorschrift", sagt Mücahit und deutet auf ein Modell. Der junge Mann | |
| studiert Biologie an der Universität in Pamukkale. Im Sommer und Frühherbst | |
| hilft er im Iztuzu Sea Turtles Research Rescue Rehabilitation and | |
| Information Centre. Mücahit führt Touristen von Becken zu Becken im | |
| Forschungs-, Rettungs-, Pflege- und Informationszentrum. Von den | |
| "Turtle-Touren" hält er nicht viel, auch deshalb, weil sich die Wildtiere | |
| an die Fütterungen gewöhnen. | |
| ## Der Klimawandel ist besonders schlimm | |
| Bedroht aber werde die Caretta caretta nicht nur durch den Verlust an | |
| Lebensraum durch den Tourismus. "Der Klimawandel ist besonders schlimm für | |
| die Tiere", sagt Mücahit. Denn ob aus den Schildkröteneiern weibliche oder | |
| männliche Tier entstehen, sei abhängig von der Sonnenwärme. In den | |
| vergangenen Jahren habe man feststellen können, dass mehr Weibchen | |
| geschlüpft seien als Männchen. Dies sei ein Hinweis auf zunehmende | |
| Erwärmung. So werde es für die Schildkrötenweibchen schwierig, Partner zu | |
| finden. | |
| Weitere Probleme entstehen für die Schildkröten, wenn sie in den | |
| Süßwasserfluss schwimmen und dort Hühnerfleisch fressen: Damit ködern | |
| Mitarbeiter der Restaurants die im Dalyan lebenden Süßwasserschildkröten | |
| für die Touristen. Das schadet nicht nur diesen Pflanzenfressern, sondern | |
| auch den Meerwasserschildkröte, die so ebenfalls angelockt werden. Und | |
| immer wieder verwechselt die Caretta caretta die Tüten mit ihrem | |
| eigentlichen Futter: Quallen. | |
| "Plastiktüten-Irrsinn" nennt Astrid die Angewohnheit ihrer Nachbarn, keine | |
| Einkaufstasche zu verwenden. Gemeinsam mit Kamil aus Istanbul betreibt die | |
| Französin seit drei Jahren das Hotel Sandybrown am Rand von Dalyan. Das | |
| kleine Hotel mit seinen zwölf Zimmern ist das einzige im Ort, das als | |
| "ecofriendly" ausgezeichnet ist und auf Nachhaltigkeit Wert legt. Wäsche | |
| und Geschirr werden mit "arabischer Seife" sauber gemacht, einem | |
| traditionellen, natürlichen Waschmittel. Der Müll wird getrennt, und | |
| gekocht wird mit Obst und Gemüse aus dem eigenen Garten und der Region. Der | |
| Pool ist solarbeheizt und mit besonderen Filtern ausgestattet. "Wir stehen | |
| im Ort ziemlich allein da beim Thema Umweltschutz", sagt Astrid. Und das, | |
| obwohl die Umgebung rund um Dalyan ein Naturschutzgebiet ist. | |
| In der Patisserie am Hauptplatz sitzt ein älterer Polizist in der Sonne und | |
| trinkt türkischen Tee. Der Mann hebt den Arm und deutet über den Platz. | |
| Dalyan sei doch herrlich, sagt er. So viel Sonne! Arbeit habe er hier auch | |
| nicht so viel wie in Istanbul. "Noch einen Çay?", fragt er, während vom | |
| "Chinatown" ein Kellner ruft: "Come tonight! Whats wrong with us?" | |
| 28 Jul 2012 | |
| ## AUTOREN | |
| Christine Zeiner | |
| ## TAGS | |
| Reiseland Türkei | |
| Rote Liste | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bedrohte Reptilien: Schildkröten-Punk auf roter Liste | |
| Die australische Mary-River-Schildkröte trägt eine Mohawk-Frisur und atmet | |
| mit den Genitalien. Nun wird sie offiziell als bedrohte Art geführt. |