# taz.de -- Äußerungen zu Olympischen Spielen: Romney beleidigt Briten | |
> Zum ersten Mal in Europa und gleich ins Fettnäpfchen getreten: | |
> US-Präsidentschaftsbewerber Mitt Romney hat sich in London schnell | |
> unbeliebt gemacht. | |
Bild: Nicht viele Freunde gefunden: Mitt Romney in London. | |
LONDON dapd | Nach heftiger Kritik an seinen Äußerungen zum Stand der | |
Vorbereitungen vor den Olympischen Spielen in London hat der | |
US-Präsidentschaftsbewerber Mitt Romney den Fuß aus dem Fettnäpfchen | |
gezogen. "Ich gehe davon aus, dass die Spiele höchst erfolgreich sein | |
werden", erklärte Romney. | |
Zuvor hatte er infrage gestellt, dass Großbritannien ausreichend auf die am | |
Freitag beginnenden Spiele vorbereitet sei: Im Gespräch mit dem | |
US-Fernsehsender NBC hatte er kurz nach seinem Eintreffen in London am | |
Mittwoch den Stand der Sicherheitsvorkehrungen als "beunruhigend" | |
bezeichnet. | |
Der britische Premierminister konterte die Kritik mit den Worten: "Wir | |
veranstalten die Spiele in einer der belebtesten, aktivsten und | |
geschäftigsten Städte der Welt. Natürlich ist es einfacher, die Olympischen | |
Spiele mitten im Nirgendwo zu veranstalten." Damit spielte Cameron auf die | |
Olympischen Winterspiele 2002 in Salt Lake City an. Romney war damals | |
Geschäftsführer des Organisationskomitees. | |
Auch Londons Bürgermeister Boris Johnson wies die Äußerungen Romneys | |
entschieden zurück. "Da gibt es einen Typ namens Mitt Romney, der wissen | |
will, ob wir bereit sind", sagte er vor zehntausenden Menschen im Hyde | |
Park. "Sind wir bereit? Jawoll!" | |
Romney, der ehemalige Gouverneur von Massachusetts und voraussichtliche | |
republikanische Kandidat für die US-Präsidentschaft, will noch die | |
Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele in London besuchen, bevor er | |
nach Israel und Polen reist. | |
27 Jul 2012 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |