Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- was fehlt ...: ... die Abstimmung
> Bis jetzt hatten ARD und ZDF das Duopol auf politische Gesprächsrunden.
> Nun startet Stefan Raab mit einem Polittalk auf Pro7.
Man dürfe „solche politischen Gesprächsrunden nicht den
öffentlich-rechtlichen Sendern überlassen“, sagte Stefan Raab zum
Nachrichten-Magazin Der Spiegel. „Ich will die einzige relevante Talkshow
im Privatfernsehen machen.“
Am Sonntag, 11. November, soll seine Show mit dem Titel „Absolute Mehrheit
– Meinung muss sich wieder lohnen“ auf Sendung gehen. Der Untertitel verrät
das Konzept der Sendung: Die Zuschauer stimmen per Telefonanruf über die
Talkgäste ab. Erhält einer mehr als 50 Prozent der Anrufe, gewinnt
derjenige 100.000 Euro.
„Während die anderen Talks alles völlig ergebnislos vor sich hin
diskutieren, wissen Sie bei uns am Ende künftig wenigstens, welche Meinung
die Masse der Zuschauer hat“, so Raab. Was fehlt ist eine Abstimmung
darüber, ob die Zuschauer Stefan Raab als Polittalker haben wollen.
(dpa/taz)
9 Sep 2012
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.