# taz.de -- Die Wahrheit: Doping fürs Volk | |
> Alltag eines an der Spritze erfahrenen Weißkittels. | |
Bild: Blutdoping mit der Spritze beherrscht jeder Hintertreppenarzt. | |
Die Dopingaffäre um Lance Armstrong hat viele Verlierer: Fans trauern um | |
ihren Sport, Fahrer um ihre Sponsoren und Funktionäre um ihre Zukunft. Doch | |
wird in der Debatte oft das tragische Schicksal der Dopingärzte | |
ausgeklammert, die – hervorragend auf ihrem Gebiet ausgebildet – durch | |
solche Skandale vor dem Verlust ihrer wirtschaftlichen Existenz stehen. | |
Vielen von ihnen fahren die Kunden davon. Ein Praxisbesuch. | |
Mit wehmütigem Blick streichelt Dr. Frank Plaschke eine unbenutzte | |
Injektionsnadel. Die Zeiten für den Allgemeinmediziner sind hart. Er hatte | |
seinen Praxisbetrieb vor gut zehn Jahren, als in der Radsportszene noch | |
ohne Rücksicht auf Verluste alles eingeschmissen wurde, was der Markt an | |
leistungssteigernden Substanzen zu bieten hatte, ganz auf das Doping von | |
Spitzensportlern ausgerichtet. | |
„Die Grippe von Frau Schmidt oder die Krampfadern von Herrn Müller, darüber | |
haben wir hier in der Praxis gelacht!“, erzählt Dr. Plaschke mit Wehmut in | |
der Stimme. Oft habe seine Sprechstundenhilfe diese „ordinäre Kundschaft“ | |
mit einem gepfefferten „Hau ab! Und komm wieder, wenn du Radsportprofi | |
geworden bist!“ verabschiedet. Doch seit dem neuesten Skandal bleibe die | |
Stammkundschaft aus. Deshalb müsse sich leider auch seine Praxis wieder auf | |
den Nullachtfünfzehn-Patienten konzentrieren. | |
„Wir versuchen natürlich, unsere Patienten im alltäglichen Praxisbetrieb | |
auf die faszinierenden Möglichkeiten beispielsweise eines Blutdopings | |
aufmerksam zu machen“, erklärt Plaschke und zeigt stolz seine neue | |
Infobroschüre, die frisch aus der Druckerei gekommen ist. „Doping für Groß | |
und Klein – was rein muss, muss rein“, steht in lustigen bunten Buchstaben | |
auf der Vorderseite. Eine krakelige Kinderzeichnung zeigt, wie ein kleines | |
Mädchen mit blonden Zöpfen, dem eine Spritze im Oberarm steckt, auf ihrem | |
roten Dreirad über einen reißenden Fluss springt. | |
Besonders die Zielgruppe U8 liegt dem Mediziner am Herzen. „Gerade auf den | |
Kleinsten lastet ja ein enormer Druck. Mit zwei Jahren zum | |
Klarinettenunterricht, mit vier in den Turnverein, mit sechs das Alphabet | |
lernen!“ Um da mitzuhalten, kämen viele Kinder um eine professionelles | |
Leistungsdoping nicht herum. | |
Kürzlich habe einer seiner Patienten beinahe für den ersten Dopingskandal | |
in einer Kita gesorgt. „Da bin ich selbstkritisch – wir haben es etwas | |
übertrieben. Der Jannik ist morgens direkt reingestürmt, hat das Frühstück | |
links liegen gelassen und ist durch die Hintertür auf den Spielplatz. In | |
vier Minuten 32 hat der die kompletten Spielsachen aus dem Schuppen | |
geräumt, zweimal den kompletten Sand umgegraben und seinen besten Kumpel | |
kopfüber in die Kastanie gehängt.“ | |
Glücklicherweise hätten die meisten Kitas noch keine Urinkontrollen | |
eingeführt, sagt Dr. Plaschke. Nun müsse er sich aber entschuldigen, eine | |
Patientin warte. „Wir arbeiten mit Frau Janowski gerade an ihrer Bestzeit. | |
Mit dem Rollator braucht sie momentan noch 14 Minuten 41 bis zum Edeka. Ich | |
bin zuversichtlich, dass wir ihre Zeit mit einer Kombi aus Stereoiden und | |
Epo halbieren können.“ | |
26 Oct 2012 | |
## AUTOREN | |
Nico Rau | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |