# taz.de -- Berliner Szenen: Berlin kann nicht | |
> Berlin ist wild und gefährlich. Und unsere AutorInnen sind immer | |
> mittendrin. Ihre schrecklichsten, schönsten und absurdesten Momente in | |
> der Großstadt erzählen sie hier. | |
Im Schreibwarenladen in unserer Straße kann man inzwischen Postkarten | |
kaufen mit dem Spruch: „Niemand hat die Absicht, einen Flughafen zu | |
eröffnen.“ Es gibt dort auch eine Postkarte, auf der steht: „Wir können | |
alles, außer“, und darunter drei runde Bildchen: ein S-Bahn- und ein | |
Flughafen-Symbol und ein Fußball. Was, natürlich, glatt gelogen ist. | |
Berlin kann auch keine großen Bahnhöfe (fallen in 20- bis 1.350-kg-Stücken | |
auseinander, siehe Hauptbahnhof 2007 und Friedrichstraße 2012). Berlin kann | |
keine Charité und keinen Alexanderplatz. Berlin konnte mal Loveparade, aber | |
das ist lange her. Berlin konnte mal Mauer, aber das ist noch länger her. | |
Berlin konnte mal Knut, den Eisbären, aber der ist ertrunken. Berlin konnte | |
mal Tacheles, kann das aber auch nicht mehr, und jetzt fragt dort niemand | |
mehr „How long is now“, denn „now“ ist vorbei. Berlin konnte mal ganz g… | |
Unter den Linden, aber da fehlen jetzt die Linden, und da, wo sonst die | |
U-Bahn fuhr, muss man heute mit Tausenden anderen Menschen zu Fuß über | |
gelbe Fußsticker durch eine Baustelle gehen. Berlin kann nicht richtig | |
Touristen, denn es hasst seine Touristen. Berlin kann noch nicht mal | |
richtig Weltuntergang, nicht mal das kann Berlin. | |
Während ich diesen Text in mein Handy tippe, warte ich an der | |
Bushaltestelle des M 41, der gerade eigentlich alle fünf Minuten fährt, | |
aber seit 20 Minuten nicht da war. Neben mir überbieten sich zwei Männer | |
gegenseitig in BVG-Witzen. „BVG, kennste, wa? Abkürzung für: Bisher | |
vergeblich gewartet, hehe“, sagt der eine. „Nee“, sagt der andere, „bit… | |
vergeudetes Geld!“ Beide lachen. „Besser Verkehr gemieden“, sagt der Erste | |
wieder, und „Biste vollkommen gearscht“, der Zweite. „Beachtliche | |
Verspätung garantiert!“, triumphiert der Erste. Berlin kennt nämlich immer | |
noch einen. Und dann kommt auch der Bus. | |
8 Jan 2013 | |
## AUTOREN | |
Margarete Stokowski | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |