| # taz.de -- taz.de-Relaunch: Die Betaphase hat begonnen | |
| > Es ist so weit: taz.de bekommt einen Relaunch. Hier zeigen wir die | |
| > Betaversion. Da und dort werkeln wir noch – Sie werden es merken. Viel | |
| > Spaß beim Stöbern. | |
| Bild: Neues Aussehen, neue Inhalte. | |
| Liebe Leserinnen, liebe Leser, | |
| am 20. März 1995 stellte die taz zum ersten Mal die Artikel eines gesamten | |
| Produktionstages komplett ins Netz, seit 2007 gibt es eine online-Redaktion | |
| und nun, nach fast sechs Jahren, eine Überarbeitung unseres Webaufrittes. | |
| Über [1][taz.de/beta] können Sie sich die Betaversion ansehen. Sie werden | |
| hier und dort noch auf Baustellen stoßen – es ist noch nicht alles fertig | |
| und wir arbeiten dran. Zum Beispiel ist die Seite bisher nur für Firefox | |
| optimiert, andere Browser folgen. Dennoch wollen wir wissen, was Sie von | |
| der neuen Seite halten: [2][Schreiben Sie uns]. Sobald die möglicherweise | |
| auftretenden Probleme und Fehler behoben sind, wird die neue Version die | |
| alte Seite ersetzen. | |
| Sechs Jahre sind eine lange Zeit, vor allem im Netz: Seh- und | |
| Lesegewohnheiten ändern sich – einiges, was früher als übersichtlich | |
| empfunden wurde, kann heute eher sperrig wirken. Wir freuen uns, jetzt mit | |
| klareren Strukturen noch deutlicher zu machen, welche Themen uns wichtig | |
| sind und aus welcher Perspektive die taz-Redaktion die Themen | |
| journalistisch begleitet. | |
| Ganz neu sind unsere AutorInnen-Seiten, auf denen wir uns vorstellen. Es | |
| soll einfacher werden, in direkten Kontakt mit den taz-JournalistInnen zu | |
| treten oder zu erfahren, welche Bücher sie schreiben, oder wo sie sich | |
| außerhalb der taz engagieren. | |
| Die neue Seite wird zeigen, was die taz alles zu bieten hat – wir sind mehr | |
| als eine Zeitung. Unsere [3][Genossenschaft], der [4][Verlag], der | |
| [5][taz.shop], die [6][Panter-Stiftung] sowie unsere Partner „[7][Le Monde | |
| diplomatique]“ und „[8][ZEO2]“ werden einen festen Ort finden, um Ihnen | |
| einen Einblick in die jeweilige Arbeit zu geben. | |
| Dabei sind und bleiben das Besondere der taz vor allem ihre Leserinnen und | |
| Leser. Sie unterstützen die Idee einer unabhängigen alternativen Presse, | |
| individuell oder über die Genossenschaft organisiert. Auch im Netz. Deshalb | |
| wird auch künftig alles, was bisher frei zu lesen war, frei bleiben. Wir | |
| setzen nicht auf eine Bezahlschranke, sondern bauen auf die solidarische | |
| Möglichkeit, über „taz-zahl-ich“ die taz auch im Internet zu unterstütze… | |
| Die taz erreicht mit taz.de so viele Menschen wie noch nie zuvor. Unsere | |
| 100.000 [9][tazgezwitscher]-Follower auf Twitter und die wachsende | |
| [10][Facebook-Kommune] bestärken uns darin, auch im Netz in Bewegung zu | |
| bleiben – und uns immer wieder neu zu erfinden. | |
| Wir sind gespannt auf Ihr Feedback, und freuen uns, dass sie reinklicken. | |
| Ihre taz | |
| 21 May 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] /!p4608;beta/ | |
| [2] /[email protected] | |
| [3] /Genossenschaft/!p4271;beta/ | |
| [4] /Info/!p4206;beta/ | |
| [5] http://shop.taz.de/ | |
| [6] /panterstiftung/!p4258;beta/ | |
| [7] http://www.monde-diplomatique.de/pm/.home | |
| [8] /zeo2/!p4688;beta/ | |
| [9] http://twitter.com/tazgezwitscher | |
| [10] http://www.facebook.com/taz.kommune | |
| ## TAGS | |
| taz | |
| taz.de | |
| Relaunch | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |