# taz.de -- was fehlt ...: ... Ball im Aus | |
> Bei den French Open passte Tennisprofi Stakhovsky ein | |
> Schiedsrichterurteil nicht. Um den Gegenbeweis anzutreten holte er | |
> kurzerhand sein Smartphone aus der Sporttasche. | |
Während eines Erstrundenmatches bei den French Open in Paris kam es zu | |
einem Streit zwischen dem Schiedsrichter und dem ukrainischen Tennisspieler | |
Sergiy Stakhovsky. Der Unparteiische sah einen Ball von Stakhovsky im Aus, | |
der 101. der Weltrangliste bestand darauf, dass die Filzkugel die Linie | |
noch berührt hatte. Einen Videobeweis gibt es in Paris nicht. Auf den | |
Sandplätzen sind Ballabdrücke aber gut zu erkennen. | |
Stakhovsky wollte die Entscheidung nicht hinnehmen: Er redete auf den | |
Schiedsrichter ein, der sich aber nicht umstimmen ließ. Deshalb packte | |
Stakhovsky sein Smartphone aus, nahm die Seitenlinie ins Visier und drückte | |
auf den Auflöser. Der Spieler kündigte an, sich mit dem Beweisstück beim | |
Oberschiedsrichter zu beschweren. Seine kuriose Aktion wurde [1][selbst im | |
Bild] festgehalten. | |
Das Foto nutzte Stakhovsky nach dem Match nichts mehr, denn er verlor in | |
drei Sätzen klar gegen den Franzosen Richard Gasquet. In den sozialen | |
Netzwerken war die Nachfrage nach der Aufnahme aber so groß, dass | |
Stakhovsky es schließlich auf | |
[2][//twitter.com/Stako_tennis/status/339047050463281157/photo/1:Twitter] | |
postete. Immerhin hat das Bild einen ästhetischen Reiz. Vielleicht sollte | |
Stakhovsky den Beruf wechseln. Zumal er sich jüngst über die [3][miese | |
Bezahlung] der Tennis-Profis jenseits der Top Four beschwert hatte. (op) | |
28 May 2013 | |
## LINKS | |
[1] http://mashable.com/2013/05/27/french-open-iphone/ | |
[2] http://https | |
[3] http://www.tennisnet.com/deutschland/welttennis/herren/Sergiy-Stakhovsky-te… | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |