# taz.de -- Jurist mahnt angebliche Filmnutzer: CDU-Mann trickst mit Porno | |
> Der Oldenburger Ex-Ratsherr Rainer Munderloh (CDU) mahnt im Auftrag einer | |
> Porno-Klitsche Internet-User wegen angeblicher illegaler Downloads ab. | |
Bild: Nackte Tatsachen im Blick des Betrachters: Damit lässt sich auf vielfäl… | |
Der Oldenburger Rechtsanwalt und CDU-Politiker Rainer Munderloh ist | |
international tätig – und er verdient sein Geld mit Schmuddelware. | |
Munderloh arbeitet für die in Dublin ansässige RGF Productions Limited und | |
ihren Geschäftsführer Roland Grasl. Die Firma ist in der Pornobranche | |
tätig, und vertreibt Billig-Pornos mit extrem frauenfeindlichen Titeln wie | |
„Junge Mädchen gefesselt und benutzt“, an denen sie die Rechte erworben | |
hat. | |
In Namen dieser RGF mahnt der ehemalige Oldenburger CDU-Ratsherr und | |
amtierende Beisitzer der Oldenburger CDU-Mittelstandsvereinigung Munderloh | |
seit geraumer Zeit bundesweit tausende Internet-Nutzer wegen angeblicher | |
Urheberrechtsverletzungen ab. Der Vorwurf: Sie sollen illegal | |
pornografische Filme aus Internettauschbörsen heruntergeladen und | |
weiterverbreitet haben. | |
In seinen Drohbriefen behauptet Munderloh, dass durch das angebliche | |
illegale Herunterladen ein „außergerichtlicher Aufwendungs- und | |
Schadensersatzanspruch“ von über 1.650 Euro entstanden sei. Bei einer | |
gerichtlichen Durchsetzung der Ansprüche würden auf den Beschuldigten | |
weitere Kosten von 2.350 Euro zukommen, so dass sich in diesem Falle | |
„Gesamtforderungen in Höhe von mindestens“ 4.000 Euro ergäben. | |
Das alles aber sei, gibt Munderloh sich kulant, „mit einer Pauschalzahlung | |
in Höhe von 780,00 Euro“ zu verhindern, die allerdings binnen weniger Tage | |
eingezahlt werden müsse. Werde der Betrag nicht kurzfristig überwiesen, sei | |
„das Angebot meiner Mandantin hinfällig“. Munderloh warnt: | |
„Vergleichsbereitschaft besteht für diesen Fall seitens meiner Mandantin | |
nicht mehr“, und droht auch gleich „strafrechtliche Ermittlungen“ gegen d… | |
so Abgemahnten an. | |
Im Internet häufen sich derzeit die „Informationen zur Abmahntätigkeit der | |
Kanzlei Rainer Munderloh“. Dutzende Anwälte bieten bereits bundesweit Hilfe | |
an. Einer ist der Kieler Strafverteidiger Carsten M. Herrle, der | |
mittlerweile „einige hundert Mandanten vertritt, die von Munderloh | |
abgemahnt wurden“. Er spricht von „Drohgebärden“ seines Berufskollegen. | |
Denn obwohl der mit Abmahnschreiben die gesamte Republik flute, ist Herrle | |
„kein einziger Fall bekannt, in dem Munderloh bislang versucht hat, die | |
angeblichen Ansprüche“ gerichtlich durchzusetzen. Trotzdem rät der Kieler | |
Jurist dazu, sich juristischen Beistand zu nehmen. | |
Bei seiner Beschäftigung mit den Geschäftspraktiken der RGF Productions | |
Limited ist Herrle aufgefallen, „dass lange Zeit vornehmlich Titel | |
abgemahnt wurden, die im Handel so gut wie nicht zu erwerben waren“. Herrle | |
glaubt: „Es spricht einiges dafür, dass hier etwas nicht mit rechten Dingen | |
ablief.“ | |
Auffällig ist: Die Dubliner Firma wurde erst gegründet, kurz bevor | |
Munderloh mit der Abmahnungsflut begann. Ihre Schmuddelware ist auch heute | |
nur schwer auf legalem Weg zu bekommen, ihr Umsatz aber vervielfachte sich | |
im vergangenen Jahr. „Es gibt Indizien dafür, dass dieses Umsatzplus über | |
erfolgreiche Abmahnungen und nicht den regulären Verkauf der Filmchen | |
zustande gekommen ist“, sagt Herrle. | |
Dennoch: Ein Großteil der unter Druck gesetzten Abgemahnten zahlt offenbar | |
anstandslos, gerade wenn es um schmuddelige Pornoware geht. Schon in der | |
Vergangenheit, so der Jurist, habe es immer wieder Firmen gegeben, „deren | |
alleiniges Geschäftsmodell solche Abmahngeschäfte“ gewesen seien. Filme | |
werden dazu bewusst so im Internet platziert, dass User sie leicht illegal | |
herunterladen können. Klicken sie auf den falschen Button, schnappt die | |
Falle zu. | |
Munderloh hingegen sieht in seiner Tätigkeit nichts Verwerfliches: „Der | |
Urheberrechtsinhaber bestimmt über die Verwertung und die Vervielfältigung | |
– und nicht andere“, lässt er sich in der Nordwestzeitung zitieren. | |
„Erotikprodukte sind sicher ein heikles Thema. Deswegen genießt die Branche | |
aber nicht weniger Schutz als andere.“ | |
7 Aug 2013 | |
## AUTOREN | |
Marco Carini | |
## TAGS | |
Pornofilm | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |