| # taz.de -- Ein Kandidat erfindet sich neu: Comeback in der Süntelstraße | |
| > Niedersachsens Ex-Innenminister Uwe Schünemann (CDU) will als Landrat in | |
| > Hameln- Pyrmont seine Karriere neu starten. Doch für den nötigen | |
| > Image-Wechsel muss der 49-Jährige erst einmal das Warmduschen lernen. | |
| Bild: Vorerst ohne großes Spielzeug: Ex-Innenminister Schünemann mit einem Bo… | |
| HAMELN-PYRMONT taz | Ehemalige Innenpolitiker haben ein Problem: Sie gelten | |
| auf immer und ewig als harter Hund. Als Verantwortliche für die Innere | |
| Sicherheit, polizeiliches Vorgehen und die „Zurückführung“ nicht | |
| aufenthaltsberechtigter Flüchtlinge sind sie die Lieblingsfeinde liberal | |
| und links denkender Kreise. Schon dem Hamburger Innensenator Christoph | |
| Ahlhaus (CDU) gelang vor gut zwei Jahren der Imagewechsel zum | |
| weichgespülten Landesvater nicht – er floppte als | |
| CDU-Bürgermeisterkandidat. | |
| Nun folgt auch Uwe Schünemann sein erzkonservatives Image, das er sich als | |
| niedersächsischer Innenminister sorgsam aufgebaut hat, im Wahlkampf auf | |
| Schritt und Tritt. Seit der CDU-Wahlniederlage Privatier wider Willen, | |
| versucht der 49-Jährige ein politisches Comeback als Landrat des Kreises | |
| Hameln-Pyrmont. „Wer, wenn nicht er?“, lautet der forsche Slogan der | |
| Kampagne, die ihm am 22. September den Wahlsieg bescheren soll. Jeder, nur | |
| nicht der, heißt die nicht weniger forsche Antwort seiner Gegner. | |
| Die sammeln sich überparteilich in einem „Bündnis Faires Hameln-Pyrmont“, | |
| das sich eigens zu dem Zweck gegründet hat, gegen den Kandidaten Schünemann | |
| mobil zu machen. „Als wir von seiner Kandidatur erfuhren, war das für viele | |
| von uns ein Schock“, erinnert sich Reimer Schermuly-Oppitz, einer der | |
| Bündnis-Aktivisten. Das Bündnis hat Anfang der Woche einen offenen Brief an | |
| Schünemann geschickt, der in der Aussage gipfelt: „So wie wir Sie bisher | |
| kennen, können und werden wir Sie nicht wählen!“ 51 Menschen – darunter | |
| kein einziges CDU-Mitglied – haben das Schriftstück unterzeichnet. | |
| Die Initiative will keinen Landrat, der ihr vor allem als unbarmherzig und | |
| als Taktgeber einer „häufig als unmenschlich und brutal erlebten | |
| Abschiebepraxis“ in Erinnerung geblieben ist. Schünemann habe Familien | |
| „ohne Notwendigkeit auf brutale Weise zerrissen, Menschen in Gefahr | |
| gebracht, verletzt, verdrängt“ und „gut integrierte Flüchtlingsfamilien | |
| durch plötzliche Abschiebung einzelner Familienmitglieder getrennt“. | |
| Stets hatte der Innenminister Schünemann seinen Taten auch Worte folgen | |
| lassen, die dem Image vom stockkonservativen CDU-Hoffnungsträger noch mehr | |
| Kontur verleihen sollten. „Lieber ein harter Hund als ein Warmduscher“, hat | |
| er über sich gesagt. Solche Sätze bleiben haften. Nun wird der Kandidat | |
| seinen Wadenbeißer-Ruf nicht mehr los, der eher hinderlich ist, wenn man | |
| wie er die „Marke Weserbergland“ kreieren und als Landrat über 114 | |
| Gemeinden und 116 Ortsfeuerwehren – da hat er genau nachgezählt – herrschen | |
| möchte. | |
| Selbst das wäre für Schünemann, der in Unionskreisen schon als zukünftiger | |
| Bundesinnenminister gehandelt wurde, ein ziemlicher Karriereknick. Die | |
| Bundestagswahl am 22. September hätte ihn vielleicht schon nach Berlin | |
| spülen können, wäre da nicht das niedersächsische Wahldesaster dazwischen | |
| gekommen. Statt vis à vis des Berliner Tiergartens will Schünemann nun | |
| zukünftig in der Süntelstraße 9 residieren – im Landratsamt Hameln-Pyrmont. | |
| Im Wahlkampf versuchen Schünemann und sein Wahlkampf-Team nun die weiche, | |
| menschliche, familiäre Seite des Kandidaten herauszustellen. Er steigt aufs | |
| Rad, posiert für Homestorys mit seiner Frau Ines und seinen beiden Kindern, | |
| er inszeniert sich als Hobby-Koch und hat neben der Wirtschaft, die er | |
| beleben will, vor allem die Themen Bildung und Familie in den Vordergrund | |
| seines Wahlkampfes gerückt. Das Thema Innere Sicherheit kommt so gut wie | |
| nicht vor. | |
| „Er gibt sich ein neues Image, das aber unglaubwürdig ist, da er sich | |
| weigert einzugestehen, dass er als Innenminister oft übers Ziel | |
| hinausgeschossen ist“, sagt Reimer Schermuly-Oppitz von dem | |
| Anti-Schünemann-Bündnis. „Das wollen wir ihm nicht durchgehen lassen.“ | |
| Schünemann hat auf den offenen Brief bislang nicht reagiert und wollte sich | |
| dazu auch gegenüber der taz nicht äußern. Vielleicht übt er ja grad das | |
| Warmduschen. | |
| 21 Aug 2013 | |
| ## AUTOREN | |
| Marco Carini | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |