| # taz.de -- Gesundheit und Ideologie: Impfkontrolle bei Waldorfs | |
| > Nach Masernausbruch an Waldorfschule kontrolliert das Gesundheitsamt die | |
| > Impfpässe. Über die Hälfte ist ungeimpft oder verweigert die Auskunft. | |
| Bild: Erst nach zwei Masernimpfungen kann von einem Impfschutz ausgegangen werd… | |
| BREMEN taz | Nach der Masern-Erkrankung von sechs SchülerInnen an einer | |
| Bremer Waldorfschule Ende August hat sich das Gesundheitsamt die | |
| Impfausweise aller 424 SchülerInnen vorlegen lassen. 71 KlassenkameradInnen | |
| der Erkrankten, die dies verweigerten oder keine Impfung nachweisen | |
| konnten, mussten mindestens zwei Wochen zu Hause bleiben. Dies bestätigte | |
| der Leiter des Gesundheitsamts, Eberhard Zimmermann, der taz. Am Dienstag | |
| hatte Gesundheitssenator Hermann Schulte-Sasse über den mittlerweile | |
| eingedämmten Masernausbruch die Gesundheitsdeputation informiert. | |
| „Es ist unsere gesetzliche Pflicht bei einem Ausbruch, nicht geimpften | |
| Kindern ein Schulverbot zu erteilen“, sagte Zimmermann. Dazu sei es | |
| notwendig gewesen, die Impfdokumente zu kontrollieren. Ein Sprecher des | |
| Gesundheitssenators sagte, über die Hälfte aller SchülerInnen habe keinen | |
| Impfschutz nachweisen können. An Nicht-Waldorfschulen dürfte dies anders | |
| aussehen: Laut einer Statistik des Robert-Koch-Instituts hatten im Jahr | |
| 2011 insgesamt 92,1 Prozent aller neu eingeschulten Kinder in Deutschland | |
| die zweite Masernimpfung erhalten – erst nach dieser kann von einer | |
| Immunität ausgegangen werden. In Bremen war es ein Prozentpunkt weniger. | |
| Bundesweit nehmen die Masernfälle seit Beginn dieses Jahres stark zu. In | |
| Bremen wurde im vergangenen Jahr gar keine Masernerkrankung dokumentiert, | |
| in diesem Jahr wurden bisher mit den betroffenen SchülerInnen acht | |
| gemeldet. Der letzte größere Ausbruch in Bremen mit 34 Personen liegt nach | |
| Auskunft der Gesundheitsbehörde zehn Jahre zurück. Alle Erkrankten waren | |
| entweder selbst an einer Waldorfschule oder hatten Kontakt zu dieser. Ob es | |
| sich um dieselbe Schule handelt, konnte der Behördensprecher nicht sagen. | |
| Um weitere Erkrankungen zu verhindern, sagte die Leitung der Schule an der | |
| Touler Straße das diesjährige Sommerfest ab. Außerdem bot das | |
| Gesundheitsamt Bremen den verbliebenen nicht geimpften Schülern eine | |
| sofortige Impfung in der Schule an. Dieses Angebot hätten jedoch nur zehn | |
| SchülerInnen angenommen, sagte der Leiter des Gesundheitsamts. | |
| Viele Schüler hätten sich jedoch nachträglich bei ihren ÄrztInnen impfen | |
| lassen, sagt die Geschäftsführerin der Waldorfschule, Susanne Rupprecht. | |
| „Der Ausbruch hat viele Eltern zum Umdenken bewogen.“ Vorschreiben könne | |
| sie den Eltern eine Impfung jedoch nicht. Die meisten hätten sich ganz | |
| bewusst gegen eine Impfung entschieden. Die Eltern müssten dann aber damit | |
| leben, dass ihr Kind bei einem Ausbruch über mehrere Wochen nicht in die | |
| Schule darf und zu Hause betreut werden muss. Das hätten einige nicht | |
| sofort eingesehen. | |
| Zu einer Masernimpfung raten selbst als impfkritisch bekannte Kinderärzte, | |
| wie der bekannte Homöopath und Buchautor Martin Hirte. „Man hat auch eine | |
| soziale Verantwortung“, sagt er. Weil nicht mehr wie vor Beginn des | |
| Masern-Impfprogramms im Jahr 1973 nahezu alle Kinder erkranken, haben heute | |
| viele Erwachsene keinen Impfschutz mehr. Auch Säuglinge sind stärker | |
| gefährdet, weil ihre Mütter keine Antikörper weitergeben können. Bei beiden | |
| Gruppen steigt die Gefahr für lebensbedrohliche Komplikationen. | |
| Der Bremer Gesundheitssenator Hermann Schulte-Sasse sagte in der | |
| Gesundheitsdeputation, er halte es für „absolut verantwortungslos und | |
| unverständlich“, wenn Eltern ihre Kinder nicht impfen ließen. Von einer | |
| Impfpflicht, wie sie der Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr gefordert | |
| hatte, hält er jedoch nichts. Der Vorsitzende der Bremer Kinder- und | |
| Jugendärzte, Stefan Trapp, glaubt, dass Eltern Angst hätten, die | |
| Verantwortung für eine Impfung zu übernehmen. „Viele befürchten an | |
| möglichen Auswirkungen einer Impfung später schuld zu sein“, sagt er. | |
| 19 Sep 2013 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |