Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Fraktion löst sich auf: Piraten versenken sich selbst
> Im Bezirksparlament von Reinickendorf wechseln zwei Piraten-Abgeordnete
> zur SPD, einer zur CDU.
Bild: Bald ist bei den Piraten keiner mehr übrig
Die Piraten-Fraktion im Bezirksparlament Reinickendorf zerfällt: Drei der
vier bisherigen Fraktionsmitglieder gehen in eine andere Partei. Michael
Windisch zieht es zur CDU und begründet das in einer [1][Pressemitteilung]
wie folgt: „Die Piraten sind einfach nicht mehr die Partei, in die ich 2009
eingetreten bin und für die ich bis zum heutigen Zeitpunkt gearbeitet und
gekämpft habe.“ Er werde sein Mandat behalten, denn „ich möchte mich
politisch weiter für den Bezirk Reinickendorf und seine Bürger einsetzen“.
Sascha Rudloff wechselt mit Benjamin Adamski zur SPD: „Die Piraten haben
sich für mich auf einen Weg begeben, den ich nicht mehr mit meinem Gewissen
vereinbaren kann“, so Rudloff.
Damit ist Michael Schulz der einzige übriggebliebene Pirat im
Bezirksparlament. Schulz war ursprünglich Piraten-Fraktionsvorsitzender.
Doch im Jahr 2012 hatten die drei anderen – die jetzt die Piraten verlassen
– ihm „unpiratisches Verhalten“ vorgeworfen und ihn abgesägt.
Unter den Piraten gibt es Empörung darüber, dass die Parteiwechsler ihre
Sitze im Bezirksparlament behalten wollen. „Diese Bubis können mal schön
ihre Mandate zurück geben“ [2][twitterte] der Piraten-Abgeordnete
Christopher Lauer. Und sein Fraktionskollege Andreas Baum [3][meinte], er
halte „nichts“ von den Parteiwechslern.
Im Jahr 2010 war das noch anders: Damals war Michael Schulz von den Grauen
zu den Piraten gewechselt und hatte sein Mandat in der
Bezirksverordnetenversammlung mitgenommen. „Andreas Baum freut sich über
den Neuzugang“, [4][hieß es damals] in einer Pressemitteilung. Woher kommt
der Meinungswechsel? Das sei eben „alles eine Frage der Perspektive“,
[5][erläutert Baum jetzt].
13 Feb 2014
## LINKS
[1] http://www.piratenfraktion-reinickendorf.eu/2014/02/12/fraktionsmitglieder-…
[2] http://twitter.com/Schmidtlepp/status/433669902835417088
[3] http://twitter.com/rka/status/433978425104424960
[4] http://berlin.piratenpartei.de/2010/02/25/pressemitteilung-piratenpartei-zi…
[5] http://twitter.com/rka/status/433995782233292800
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.