# taz.de -- WM-Teil XI: Nervrassel trifft Wurfgeschoss | |
> Vuvuzela-Getröte war gestern. Für die WM in Brasilien gibt es ein neues | |
> Folterinstrument. Doof nur, dass die Caxirola bereits vor Turnierbeginn | |
> verboten wurde. | |
Bild: Was ein Sound: die Caxirola. | |
Was wäre eine WM ohne eigenes Lärminstrument? Eben. Keine gescheite WM. | |
Darum gibt es in Brasilien eine offizielle Antwort auf die Vuvuzela: die | |
Caxirola. Eine ziemlich schrottige Plastikrassel ist das, im Aussehen eine | |
Mischung aus Teetasse und Handgranate. | |
Immerhin ist die Caxirola nicht ganz so laut wie die Vuvuzela. Laut einer | |
[1][Studie (!)] braucht man 30.000 Rasseln, um den Lärmpegel einer einzigen | |
Nervtröte zu erreichen. Trotzdem wurde sie [2][bereits verboten]. Pöbelnde | |
Fans hatten die Caxirola kurzerhand zum Wurfgeschoss umfunktioniert. | |
Unser Test hat ergeben: Als Musikinstrument durchgefallen – ein | |
jämmerliches Scheppern gibt das Ding von sich. Als Wurfgeschoss ungeeignet | |
– viel zu leicht, außerdem bricht sie beim dritten Wurf auseinander. | |
Verboten gehört sie dennoch, die ringförmigen Griffe eignen sich | |
hervorragend als Schlagring. Wobei: Man stelle sich mal einen bierwanstigen | |
Hooligan mit so einer Rassel in der Hand vor. Fast schon niedlich. | |
25 Jun 2014 | |
## LINKS | |
[1] http://www.universityherald.com/articles/5875/20131128/caxirola-official-in… | |
[2] http://online.wsj.com/news/articles/SB4000142405270230390330457958834025855… | |
## AUTOREN | |
Josef Wirnshofer | |
## TAGS | |
WM 2014 | |
WM-Teil | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |