| # taz.de -- Böhmermann bei RTL: Gags zur Geisterstunde | |
| > Unterhaltsam und wohl zum Scheitern verurteilt: RTL zeigt ab heute vier | |
| > Folgen der neuen Comedy-Reihe „Was Wäre Wenn?“ | |
| Bild: Hier nicht beim Kalauern, sondern beim Preisempfang: Jan Böhmermann (re.… | |
| Die Besetzung ist mal wirklich ungewöhnlich: In der neuen RTL-Comedy-Reihe | |
| „Was Wäre Wenn?“ tritt ein Quartett vor die Kameras, das man so nicht bei | |
| diesem Sender erwartet hätte. Es besteht aus den Kritikerlieblingen Jan | |
| Böhmermann („Neo Magazin“, ZDFneo) und Katrin Bauerfeind („Bauerfeind | |
| assistiert…“, 3sat) sowie der schrillen Palina Rojinski („Circus | |
| HalliGalli“, ProSieben) und dem netten RTL-Moderator Jan Köppen („I like | |
| the 90‘s“). | |
| In zunächst vier Ausgaben zeigen sie, was sie in den vergangenen Monaten | |
| alles mit versteckter und nicht-versteckter Kamera angestellt haben. Der | |
| Titel der Sendung dient dabei als Klammer für unterschiedliche Experimente: | |
| Was wäre, wenn Palina Rojinski sich Handwerker ins Haus kommen lässt und | |
| ihnen eindeutig-zweideutige Angebote macht? Was wäre, wenn Jan Köppen im | |
| Interview mit Renate Künast ständig aufs Handy guckt und schnell zu einer | |
| Party will? | |
| In den guten Momenten erinnern die Einspieler an Vorbilder wie „Trigger | |
| Happy TV“ und „Da Ali G Show“, in den schwachen an „Verstehen Sie Spaß… | |
| mit Guido Cantz. Komisch ist „Was Wäre Wenn?“ vor allem, wenn es sinnlos | |
| albern und überdreht zur Sache geht. | |
| Die leicht politisch angehauchten Beiträge schmieren dagegen oft ab. So | |
| spielen die Moderatoren beim Interview mit dem Rechtsextremen Manfred Rouhs | |
| „Nazi-Bingo“ – und es überrascht natürlich nicht, dass sie Begriffe wie | |
| „Armutsflüchtlinge“ schnell auf ihren Bingo-Karten durchstreichen können. | |
| Und wenn Böhmermann als Hitler verkleidet durch Köln läuft, beweist er nur, | |
| dass die Hitler-Nummer längst durch ist. Merke: Allein die „Titanic“ bringt | |
| noch gute Führer-Witze zustande. | |
| Insgesamt ist die Show kurzweilig und unterhaltsam. Schade, dass sie fast | |
| zur Geisterstunde und nach der Nackt-Dating-Show (!) „Adam sucht Eva“ | |
| läuft. Für das ausbaufähige „Was Wäre Wenn?“ bleiben da vermutlich nicht | |
| allzu viele Zuschauer übrig, eine Fortsetzung wird es erfahrungsgemäß aber | |
| nur bei guten Quoten geben. | |
| 28 Aug 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Sakowitz | |
| ## TAGS | |
| Jan Böhmermann | |
| ZDFneo | |
| RTL | |
| Comedy | |
| Show | |
| Fernsehen | |
| Quizduell | |
| Joko Winterscheid | |
| heute show | |
| ZDFneo | |
| Grimme-Preis | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutsches Fernsehen 2014: „Leider. Wenig. Überraschend.“ | |
| Der Komiker Michael Kessler lässt das TV-Jahr Revue passieren: teurer | |
| Fußball, mündige Zuschauer und falsche Rankings. | |
| Entertainer Joko und Klaas: Der doppelte Raab | |
| Gute Geschäftsleute: Joko und Klaas wiederholen das Erfolgskonzept von | |
| Stefan Raab. Am Samstag startet ihre Show „Mein bester Feind“. | |
| Reporter der „Heute Show“: Charmant und unverschämt | |
| Als satirischer Außenreporter in der ZDF „Heute Show“ ist Lutz van der | |
| Horst brillant. In die erste Reihe darf er trotzdem nicht. | |
| Neues Talkformat mit Sarah Kuttner: Alles nur kopiert | |
| ZDFneo wiederholt bei „Kuttner plus Zwei“ das eigene Erfolgsrezept: | |
| Lässigkeit, Design, Schnaps. Nah kommt die Moderatorin ihren Gästen nicht. | |
| Bekanntgabe der Grimme-Preisträger: Joko, Klaas, ARD und ZDF | |
| 15 Auszeichnungen für die Öffentlich-Rechtlichen, eine einzige für die | |
| Privatsender – die Grimme-Preise bleiben sich treu. „Unsere Mütter, unsere | |
| Väter“ geht leer aus. |