Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- was fehlt ...: ... Kims Kohle
> Dem schillernden Megaupload-Gründer drohen bis zu 20 Jahre Haft, wenn
> Neuseeland ihn den USA überstellt. Der Mann fühlt sich dennoch
> unschuldig.
Bild: So sehen die Medien Kim Dotcom gerne: als schwarz gekleideten, gierig raf…
Dem in den USA angeklagten deutschen Internetunternehmer Kim Dotcom ist das
Geld ausgegangen. [1][//twitter.com/KimDotcom/status/537358269283434496:„Es
ist offiziell: ich bin pleite“], twitterte der Gründer der geschlossenen
Internettauschplattform Megaupload am Mittwoch. US-Ankläger werfen ihm
massive Copyright-Verletzungen vor, weil Nutzer der Plattform Filme und
Musik herunterluden, ohne die Rechteinhaber zu bezahlen. Einige seiner
Vermögenswerte wurden eingefroren.
Dotcom hat nach eigenen Angaben zehn Millionen Dollar für Anwälte
ausgegeben, sagte er in einem Video-Interview mit Teilnehmern einer
Konferenz in London. Er war Anfang 2012 auf US-Antrag in seiner Wahlheimat
Neuseeland festgenommen worden. Die USA haben seine Auslieferung beantragt.
Er wehrt sich dagegen. Donnerstag war eine neue Anhörung vor Gericht
geplant. Ihm drohe Haft, meinte Dotcom. Die Ankläger wollten die
Vereinbarung, dass er gegen Kaution auf freiem Fuß bleiben kann, auflösen.
(dpa)
26 Nov 2014
## LINKS
[1] http://https
## TAGS
Internet
## ARTIKEL ZUM THEMA
Auslieferung von Kim Dotcom: Jüngstes Gericht in Auckland
Dem schillernden Megaupload-Gründer drohen bis zu 20 Jahre Haft, wenn
Neuseeland ihn den USA überstellt. Der Mann fühlt sich dennoch unschuldig.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.