# taz.de -- was fehlt ...: ... die Tauben | |
> Ziel sind weniger Dreck und mehr Geburtenkontrolle: Auf der | |
> Centrums-Moschee in St. Georg eröffnet der erste offizielle | |
> innerstädtische Taubenschlag | |
Bild: Tauben sind Gewohnheitstiere und verlassen den Geburtsort kaum | |
Taubenliebhaber dürfen frohlocken: Als Symbol des Friedens wurden am | |
Sonntag auf dem Petersplatz in Rom nicht wie sonst Tauben, sondern | |
Luftballons fliegen gelassen. Vor einem Jahr waren zwei Vögel nach ihrer | |
Freilassung von einer Möwe und einer Krähe angegriffen worden. Sie konnten | |
aber trotz des Verlusts einiger Federn weiterfliegen. Über ihr weiteres | |
Schicksal wurde nichts bekannt. Tierschutzgruppen hatten gegen das Ritual | |
protestiert. | |
Viele Jahre lang hatten Kinder, die den Papst am Fenster des Apostolischen | |
Palastes über dem Petersplatz flankierten, jeweils am letzten Januarsonntag | |
ein Paar Tauben fliegen lassen. Der Brauch war von Papst Johannes Paul II. | |
eingeführt worden. Es war nicht das erste Mal, dass es zu Angriffen auf die | |
Tiere kam - und auch bei Johannes Paul II. gab es Probleme: Beim letzten | |
Versuch wenige Monate vor seinem Tod flog eine Taube zurück in das Zimmer | |
des Papstes. Die katholische Kirche widmet dem Januar traditionell | |
Friedensthemen. (ap) | |
25 Jan 2015 | |
## TAGS | |
Tauben | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Moschee baut Vogelhaus: Die Taube auf dem Dach | |
Ziel sind weniger Dreck und mehr Geburtenkontrolle: Auf der | |
Centrums-Moschee in St. Georg eröffnet der erste offizielle innerstädtische | |
Taubenschlag |