# taz.de -- Die Wahrheit: Alte Damen | |
> Sonst ist Donnerstag Gedichtetag auf der Wahrheit. Diesmal dürfen sich | |
> schon am Mittwoch die Leser an einem Poem über Fernsehgreisinnen | |
> erfreuen. | |
Alte Damen | |
Alte Damen sitzen spät | |
abends vorm TV-Gerät. | |
Knabbern einsam Gnadenbrot | |
und warten auf Gevatter Tod. | |
Alte Damen quälen Schmerzen | |
von den Knieen bis zum Herzen, | |
tun sich selber schrecklich leid; | |
Gevatter Tod – er lässt sich Zeit. | |
Alte Damen könnten leben, | |
reisen, wilde Partys geben. | |
Doch sie sitzen lieber still, | |
weil der Fernseher es so will. | |
Gnadenlos gefangen hält | |
die Röhre in der Zwischenwelt | |
unsere armen alten Damen, | |
bis der Tod einst hat Erbarmen. | |
Jiri Kandeler | |
13 May 2015 | |
## TAGS | |
Fernsehen | |
Altern | |
Beziehungskrise | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Die Wahrheit: Schabensorgen | |
Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit-Seite. Dieses Mal darf sich die | |
Leserschaft an einem Poem über Beziehungskrisen bei Küchenschaben erfreuen. | |
die wahrheit: Das saufende Gnu | |
Es steht ein Gnu am Wasserloch // und denkt: "Ein Schlückchen nehm ich | |
noch."... |