| # taz.de -- hamburger szene: Abgezählt | |
| Dass ich mich ausgerechnet am bisher sonnigsten Sonnag des Jahres in der | |
| Penny-Filiale auf der Reeperbahn befunden habe – ja, jenem Supermarkt, der | |
| normalerweise den Leuten von Spiegel TV“ als Voyeurismus-Doku-Soap-Kulisse | |
| dient – darüber würde ich eigentlich möglichst wenig Worte verlieren | |
| wollen. Hätte es da nicht den Mandelblättchenmann gegeben. | |
| Ich selbst stellte gerade fest, dass der Laden doch keine Kokosflocken | |
| führt, da schob sich dieser große, dicke, junge Mann im lauten Hemd an mir | |
| vorbei, hockte sich vor die Mandelblättchen auf den Fußboden, zog | |
| zielsicher den ersten Karton aus dem Regal, um dann den zweiten zu greifen | |
| und seinen Inhalt auf dem Fußboden zu verteilen. Ich war fasziniert, | |
| wartete auf schüttelnde, wiegende Bewegungen, auf mögliche Aussuch- und | |
| Ausschlussrituale, war bereit, ihn zurechtweisen oder ihm zu helfen. Nach | |
| gefühlten fünf Minuten begriff ich, dass er die Mandelblättchentüten zurück | |
| legte, dabei zählte und, im glücklichen Besitz von 100 oder 200 Tüten, den | |
| Karton griff und ihn wegtrug. | |
| Verborgen hinter Cornflakespackungen konnte ich beobachten, wie der Mann | |
| seine Mandelblättchen und vier Kartons Eistee im Wagen an die Kasse schob. | |
| Eine Diät aus Mandelblättchen und Eistee kam mir in den Sinn, ich dachte an | |
| Trennkost und an Menschen, die Pappkartons essen. Dass er vielleicht | |
| Forelle in Mandelblättchen und danach Florentiner für ein ganzes | |
| Kreuzfahrtschiff zu bereiten habe, kam mir in den Sinn, aber für Hinweise | |
| bleibe ich dankbar.REBECCA CLARE SANGER | |
| 21 Apr 2007 | |
| ## AUTOREN | |
| REBECCA CLARE SANGER | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |