| # taz.de -- Music for President: Lalala Obama | |
| > Warum welcher Song auf Ihrer privaten Obama-Siegesparty nicht fehlen | |
| > darf? Erklären wir Ihnen hier. Auf dem Soundtrack: Billie Holiday, 2Pac, | |
| > The Scorpions und Tarkan. | |
| Bild: Rapper will.i.am von den Black Eyed Peas sampelte eine Obama-Rede. | |
| The Pointer Sisters: We got to make this land a better land / Than the | |
| world in which we live / And we got to help each man be a better man / With | |
| the kindness that we give / I know we can make it / I know darn well we can | |
| work it out / Oh yes we can, I know we can can | |
| Der Urtext aller Obama-Reden; geschrieben und komponiert von Allen | |
| Toussaint für Lee Dorsays gleichnamiges Album von 1970, bescherte [1]["Yes | |
| we can"] drei Jahre darauf den Pointer Sisters den ersten Charterfolg. | |
| Streng betrachtet ein unerträglich naiver und pathetischer Text, entwickelt | |
| das Stück dank der lässigen Baseline und dem kräftig-geschmeidigen | |
| Leadgesang von Anita Pointer einen funky Zauber, dem man sich nicht | |
| entziehen kann. Sehr obamesk. | |
| Will.I.am: Yes we can to opportunity and prosperity / Yes we can heal this | |
| nation / Yes we can repair this world / Yes we can | |
| Das Original. Oder doch die Kopie? Rapper will.i.am von den Black Eyed Peas | |
| millionenfach geklicktes [2][Sampling einer Obama-Rede]. Frei nach Emma | |
| Goldman: Wenn ich zu deiner Rede nicht tanzen kann, bist du nicht mein | |
| Präsident. | |
| Obama Girl: You tell the truth unlike the right / You can love but you can | |
| fight / You can Barack me tonight / I've got a crush on Obama | |
| Ein Video, in dem Amber Lee Ettinger zum Teen-Pop-Gesang von Leah Kauffman | |
| ein Obama-Groupie spielt und nur einer von etlichen Clips, die mehr oder | |
| weniger bekannte Musiker in den letzten anderthalb Jahren auf Youtube | |
| veröffentlicht haben. Warum gerade das? Wegen der Zeile [3]["Barack me | |
| tonight"] natürlich. | |
| Stevie Wonder: Here I am, baby / Signed, sealed, delivered, Im yours / You | |
| got my future in your hands | |
| Das Treiben im Web 2.0 war das eine, der choreografierte Einsatz von | |
| Popmusik im Wahlkampf das andere. Doch während John McCain Mühe hatte, | |
| Musiker aufzutreiben, die ihre Stücke herzugeben bereit waren, konnte Obama | |
| nach dem Ausscheiden Hillary Clintons aus dem Vollen schöpfen. Die Bühne | |
| betrat er oft zu "City of blinding lights" (U2) und ging mit Stevie Wonder | |
| ab. Dieses Stück ist auch auf der CD-Compilation "Yes we can - Voices of a | |
| Grassroots Movement" enthalten - ein offizieller, daher sehr um | |
| Konsensfähigkeit bedachter Obama-Soundtrack. Aber [4][konsensfähige Musik] | |
| ist nicht immer schlechte. Und ganz ohne Konsens kann zwar Kunst auskommen, | |
| Change aber ist so nicht zu haben. | |
| Billie Holiday: Black bodies swinging in the southern breeze / Strange | |
| fruit hanging from the poplar trees | |
| Billie Holiday blieb zeit ihres Lebens dazu gezwungen, die Bühne durch | |
| Hintereingänge zu betreten. Andererseits musste sie bei Tourneen mit | |
| Jazzbands oft ihr Gesicht mit Make-up schwärzen, weil sie dem weißen | |
| Publikum nicht schwarz genug erschien. Wir spielen [5][ihren Klassiker] | |
| über Lynchmorde in den Südstaaten, erinnern uns an Nina Simones zornige | |
| Variation desselben Themas in "Mississippi Goddam" und vergegenwärtigen uns | |
| die Geschichtsträchtigkeit des Tages. | |
| Gil Scott-Heron: You will not be able to stay home, brother / You will not | |
| be able to plug in, turn on and cop out / You will not be able to lose | |
| yourself on skag and skip / Skip out for beer during commercials / Because | |
| the revolution will not be televised | |
| Hunderte von naseweisen Medientkritikern haben schon darauf hingewiesen, | |
| dass [6][Scott-Herons berühmte Zeile] aus dem Jahr 1970 von der Technik | |
| überholt worden sei und heute CNN selbstverständlich live... Ach nee! "Was | |
| man sieht, sind manchmal nur die Ergebnisse bestimmter Prozesse, doch das | |
| ist keine wirkliche Revolution. Revolution findet im Kopf statt", hat | |
| Scott-Heron dazu einmal der taz diktiert. Recht hat er. Aber die Ergebnisse | |
| bestimmter Prozesse, die sehen wir dann gerne auf CNN. Besonders heute | |
| Abend. | |
| Jello Biafra & Mojo Nixon: And I love Blacks and Gays and Latinos / As long | |
| as they don't move next door / So love me, love me, love me / I'm a liberal | |
| Ja, auf dem Teppich bleiben: Ein Demokrat gewinnt die Wahl. [7][Na und]? | |
| Elvis Costello & The Attractions: There's one thing I wanna know / What's | |
| so funny ,bout / Peace, love and understanding? | |
| Obwohl: Obama ist ja nicht irgendein Demokrat. Deshalb dieser Song, der | |
| (allerdings erst in Costellos aggressiver Coverversion) nicht nur eine | |
| [8][Ehrenrettung für Schwärmer und Weltverbesserer] aller Art liefert, | |
| sondern all die Realisten-Analysten-Kapitalisten-Leninisten fragt: Was zum | |
| Teufel ist so lustig an Frieden, Liebe und Verständigung? | |
| Marvin Gaye: Father, father / We don't need to escalate / You see, war is | |
| not the answer / For only love can conquer hate | |
| "What's going on?" Die Frage, die am Anfang des Politischen steht: Was | |
| passiert in der Welt, was bei uns zuhause? Marvin Gaye stellte sie 1972, | |
| [9][schrieb damit Musikgeschichte] und neben Curtis Mayfields "People get | |
| ready" eine der Civil-Rights-Hymnen schlechthin. Einen aber konnte er nicht | |
| erreichen: Seinen Vater, einen Pfarrer, dem der Lebenswandel des Sohnes | |
| missfiel und der ihn am Tag vor seinem 45. Geburtstag im Streit erschoss. | |
| Das Problem sitzt eben nicht nur im Pentagon oder an der Wall Street. Obama | |
| hatte allen Grund, diesen Song bei einer Umfrage des Magazins Blender auf | |
| Platz Zwei seiner persönlichen Hitparade zu setzen. | |
| The Fugees: Ready or not, here I come, you cant hide / Gonna find you and | |
| make you want me | |
| [10][Obamas Nummer eins]. Gegen "Dancing Queen" (Abba) bei McCain. Es kann | |
| keinen Zweifel geben, wer gewinnt. | |
| The Rolling Stones: War, children, it's just a shot away / It's just a shot | |
| away / Rape, murder! / It's just a shot away / It's just a shot away / The | |
| floods is threat'ning / My very life today / Gimme, gimme shelter / Or I'm | |
| gonna fade away | |
| Wir übergehen Obamas Platz 3 ("I'm on fire" von Bruce Springsteen) und | |
| legen stattdessen Platz 4 auf: die Stones, mit dem Eröffnungsstück ihres | |
| 69er-Albums [11]["Let it bleed"]. Der souligste Song, den Jagger/Richards | |
| je gemacht haben. Sehr düster. Sehr bedeutungsschwer. | |
| 2Pac: And although it seems heaven sent / We ain't ready to see a black | |
| president, uhh | |
| Zitathölle Obama: Eine Zeile von Gangsta-Rapper 2Pac aus seinem Stück | |
| [12]["Changes"] mit Samplings von Bruce Hornby ("Thats just the way it is / | |
| Some things will never change / But don't you believe them"); zwei Jahre | |
| nach seinem Tod 1996 veröffentlicht; [13][von Nas auf "Black President" | |
| gesampelt] - zusammen mit Passagen einer Obama-Rede ("They said this day | |
| would never come") | |
| John Mellencamp: No I cannot forget where it is that I come from / I cannot | |
| forget the people who love me / Yeah, I can be myself here in this small | |
| town / And people let me be just what I want to be | |
| Der Heartland-Rocker [14][John Mellencamp] hat sich seinen Platz redlich | |
| erarbeitet: Erst untersagte er McCain, seinen Song "Our Country" zu | |
| verwenden, dann bekundete er Sympathie für Obama: "Egal, ob du in einer | |
| Kleinstadt oder einer Großstadt lebst, es ist Zeit für Change." | |
| The Scorpions: Take me to the magic of the moment / On a glory night / | |
| Where the children of tomorrow dream away / In the wind of change | |
| Da ist es wieder: Change! Wer will das nicht? Aber sagen Sie hundertmal | |
| hintereinander das Wort "Brot", und es wird Ihnen völlig sinnlos vorkommen. | |
| Darum gibt es nicht Bob Dylans "The Times, they are a-changin'", auch nicht | |
| Sam Cookes "A Change is gonna come", sondern aus dem Mutterland der Wende: | |
| [15][die Scorpions!] | |
| Tarkan: Seni gidi findik kiran / Yilani deliginden cikaran / Kaderim | |
| pösküllü belam / Yakalarsam... | |
| [16][Tarkans Knutsch-Hit] lässt noch mehr Türken von ihren Sitzen | |
| aufspringen als die offizielle Nationalhymne. Warum er hier läuft? Weil | |
| sich andere Leute auf einen Obama freuen dürfen, während unsereins nicht | |
| mal einen deutschtürkischen Landesminister für Gedöns vorweisen kann und | |
| auch sonst keinen Grund hat, überheblich zu werden. | |
| Aretha Franklin: R-E-S-P-E-C-T / Find out what it means to me | |
| Viele Soulklassiker sind durch die Werbung für dit & dat so durchgenudelt, | |
| dass wir sie kaum noch hören können, ohne im Gedanken ein "Bit" zu | |
| bestellen. Das gilt, leider, auch für Aretha Franklin. Aber da sie Otis | |
| Reddings politischen Song (Bürgerrechte!) weiter politisierte | |
| (Frauenrechte!) und eine satte Portion [17][Rhythmus] reinmixte, wollen wir | |
| es versuchen. | |
| The J.B.'s: Damn right I am somebody | |
| Jesse Jackson mag nicht der charismatischste Black-Leader gewesen sein, | |
| aber ein zentrales Motiv der afroamerikanischen Kunst, die Betonung der | |
| eigenen Subjektivität gegen die Missachtung durch die weiße Mehrheit, hat | |
| er am prägnantesten formuliert: "I am somebody", dichtete er; hört her, ich | |
| bin jemand! 1974 machten die J.B.'s, die Band von James Brown, diese Zeile | |
| zum [18][Titelstück ihres vierten Albums]. Bevor die Band mit ihrem rauen | |
| Deep Funk loslegt, fragt der Godfather of Soul, der hier als Produzent am | |
| Werk war, jeden einzelnen der Bandmitglieder: "Are you somebody?" | |
| Grace Jones: Pull up to my bumper baby / In your long black limousine / | |
| Pull up to my bumper baby / And drive it in between | |
| Grace Jones, das war die [19][perfekte Inszenierung von Sex] jenseits von | |
| race und gender. Obama ist das irgendwie auch. In der staats- und | |
| familientaugliche Ausführung, versteht sich. | |
| LCD Soundsystem: The time has come / The time has come / The time has come | |
| today | |
| In Williamsburg will man den Change nicht weniger als in Harlem. Und: Die | |
| derzeit beste Electroclash-Band, ach was: [20][die derzeit beste Band der | |
| Welt] geht immer, dieser Track ("Us vs. Them", 2007) auch und gerade today. | |
| Michael Jackson: But, if / You're thinkin' about my baby / It don't matter | |
| if you're black or white | |
| Schwarz, Weiß. Egal. [21][Tanzen]. | |
| The Isley Brothers: But I got so many things to do / Ooh, I got work to do, | |
| I got work baby / I got a job yeah I got work to do | |
| [22][Weiter tanzen]. Und mit einem alten Stück (36) von der ältesten | |
| Popband der Welt (54) den jungen Herrn Obama (47) daran erinnern, dass der | |
| Job erst beginnt. | |
| Tina Turner: [23][You're simply the best] / Better than all the rest / | |
| Better than anyone, anyone / I've ever met Beethoven/Schiller: Deine Zauber | |
| binden wieder / Was die Mode streng geteilt / [24][Alle Menschen werden | |
| Brüder] / Wo dein sanfter Flügel weilt Queen: No time for losers / Cause | |
| [25][we are the champions] / Of the world | |
| Und dann, ja dann, können alle Schamgrenzen fallen. | |
| 4 Nov 2008 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://de.youtube.com/watch?v=7qHAZ25HYqU | |
| [2] http://www.youtube.com/v/jjXyqcx-mYY | |
| [3] http://de.youtube.com/watch?v=wKsoXHYICqU | |
| [4] http://de.youtube.com/watch?v=yoCKL02MLfg | |
| [5] http://de.youtube.com/watch?v=h4ZyuULy9zs | |
| [6] http://de.youtube.com/watch?v=uTCQSk2l8bc | |
| [7] http://de.youtube.com/watch?v=tGDT7wKvdRk | |
| [8] http://de.youtube.com/watch?v=YbOVtcSUVjI | |
| [9] http://de.youtube.com/watch?v=Y9KC7uhMY9s | |
| [10] http://de.youtube.com/watch?v=XUrJdf4PbEk | |
| [11] http://de.youtube.com/watch?v=FGZlAi7N1wk | |
| [12] http://de.youtube.com/watch?v=F_OpUI0JODY | |
| [13] http://de.youtube.com/watch?v=puBHnYMC-Pg | |
| [14] http://de.youtube.com/watch?v=3eDkAG3R0h8 | |
| [15] http://de.youtube.com/watch?v=taVW8Kv2HcQ | |
| [16] http://de.youtube.com/watch?v=C3xx72NGrUc | |
| [17] http://de.youtube.com/watch?v=3kkgQHcdlZU | |
| [18] http://de.youtube.com/watch?v=BHWEPf-qPD4 | |
| [19] http://de.youtube.com/watch?v=XVa1T9N62hQ&feature=related | |
| [20] http://de.youtube.com/watch?v=HdVfJwN0-TQ | |
| [21] http://de.youtube.com/watch?v=ZI9OYMRwN1Q | |
| [22] http://de.youtube.com/watch?v=noVoYX5QJqU | |
| [23] http://de.youtube.com/watch?v=JYdMbEPnP1c | |
| [24] http://de.youtube.com/watch?v=bpzx0PPnOsw | |
| [25] http://de.youtube.com/watch?v=sogKUx_q7ig | |
| ## AUTOREN | |
| Deniz Yücel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |