# taz.de -- 10 Wochen taz digital+wochentaz print +: Die singuläre Frau | |
> Für eine radikale Neubewertung der alleinstehenden Frau | |
Erhalten Sie 10 Wochen lang die tägliche digitale taz und zusätzlich die | |
wochentaz auf Papier. Dazu dieses lesenswerte Buch. | |
Dieses Abo beinhaltet für ingesamt 28 Euro: | |
● Zehn Wochen die tägliche taz von Montag bis Freitag als digitale Ausgabe, | |
inklusive aller Lokalteile | |
● 10 x die gedruckte und die digitale Ausgabe der wochentaz am Samstag | |
● Monatlich die digitale Ausgabe der LE MONDE diplomatique | |
● Wöchentlich die digitale und die gedruckte Ausgabe der | |
KONTEXT:Wochenzeitung | |
● Das Buch "Die singuläre Frau" von Katja Kullmann | |
Das taz-Abo: | |
Sie erhalten 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz. Die wochentaz | |
erhalten Sie jeden Samstag zusätzlich auf Papier. Die digitale Ausgabe der | |
taz (ePaper) steht von Montag bis Samstag bereits am Vorabend des | |
Erscheinungstages zum Download zur Verfügung. Für das Lesen auf Tablet oder | |
Smartphone gibt es die kostenlose taz-App im Google Play Store und im App | |
Store. Sie erhalten per E-Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten, mit denen | |
Sie die Dateien jederzeit herunterladen können. Die wochentaz wird Ihnen | |
samstags frei Haus geliefert. Inklusive Inlandsporto bzw. Zustellgebühren. | |
Das Auslandsporto beträgt 1,80 Euro pro Woche zuzüglich. Das Abo endet | |
automatisch. | |
Das Buch: | |
Sie ist die Frau, der man nachsagt, dass sie kein Glück in der Liebe hat. | |
Diejenige, die ihr Leben alleine regelt. Die Frau ohne Begleitung. Vom | |
Bürofräulein der Weimarer Republik bis zur angeblich einsamen Akademikerin | |
der Gegenwart – sie ist die wahre Heldin der Moderne: die Singuläre Frau. | |
Kurz vor ihrem fünfzigsten Geburtstag stellt Katja Kullmann fest, dass auch | |
sie so eine geworden ist: ein Langzeit-Single. Die Erkenntnis ist ein | |
kleiner Schock. Dann eine Befreiung. Und ein Ansporn – nicht nur für die | |
schonungslose Selbsterkundung, sondern auch für eine Spurensuche. Welche | |
literarischen, sozialen und popkulturellen Zeugnisse hat die Frau ohne | |
Begleitung hinterlassen? Und wie könnte ihre Zukunft aussehen? | |
Leidenschaftlich und eigensinnig führt Katja Kullmann uns mit „Die | |
singuläre Frau“ zu einer radikalen Neubewertung der alleinstehenden Frau. | |
(Erschienen im Hanser Verlag 2022) | |
Katja Kullmann ist Redakteurin der wochentaz. | |
28 Mar 2022 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |