| # taz.de -- Specht der Woche 09.03.2020: Inklusion in Schulen | |
| > Christian hat einen leeren Klassenraum gezeichnet. Er fordert mehr Geld | |
| > für Bildung und mehr Inklusion. | |
| Die Bildungssenatorin von Berlin, Sandra Scheeres, ist bei der | |
| rbb-Abendschau aufgetreten. Aber man sieht, dass sie keine Lust mehr darauf | |
| hat. Sie hat kein Konzept und will nichts verändern. Dabei muss dringend | |
| was passieren, denn so kann es nicht weitergehen. Es braucht eine Reform! | |
| Deshalb gibt es jetzt auch eine Petition. Denn der Senat gibt lieber Geld | |
| für Förderzentren als für Inklusion aus. Das ist nicht gerecht. Auch von | |
| der Gewerkschaft haben sich welche beschwert. Die Gewerkschaft ist die GEW, | |
| die ist für Bildung verantwortlich. Es gibt Lehrermangel. Scheeres müsste | |
| helfen die Situation zu verbessern, aber sie macht nichts. Ich war selbst | |
| mal im Bürgerausschuss für Bildung. Damals war ich auch schon nicht | |
| zufrieden. Es gibt viele Leute, die enttäuscht sind. | |
| Deshalb habe ich einen leeren Klassenraum gemalt. Wenn keine Lehrer mehr da | |
| sind, bleiben die Schüler auch weg. Das fängt alles bei Inklusion an. Ohne | |
| eine Reform werden die Klassenräume leer werden. Und das ist doch nicht | |
| gut. | |
| 9 Mar 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Specht | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |