# taz.de -- 10 Wochen taz digital+wochentaz print +: Die letzten Tage des Patri… | |
> Kolumnen und Essays von Margarete Stokowski. | |
Erhalten Sie 10 Wochen lang die tägliche digitale taz und zusätzlich die | |
wochentaz auf Papier. Dazu dieses lesenswerte Buch. | |
Dieses Abo beinhaltet für ingesamt 20 Euro: | |
● Zehn Wochen die tägliche taz von Montag bis Freitag als digitale Ausgabe, | |
inklusive aller Lokalteile | |
● 10 x die gedruckte und die digitale Ausgabe der wochentaz am Samstag | |
● Monatlich die digitale Ausgabe der LE MONDE diplomatique | |
● Wöchentlich die digitale und die gedruckte Ausgabe der | |
KONTEXT:Wochenzeitung | |
● Das Buch "Die letzten Tage des Patriarchats" von Margarete Stokowski | |
Das taz-Abo: | |
Sie erhalten 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz. Die wochentaz | |
erhalten Sie jeden Samstag zusätzlich auf Papier. Die digitale Ausgabe der | |
taz (ePaper) steht von Montag bis Samstag bereits am vorabend des | |
Erscheinungstages zum Download zur Verfügung. Für das Lesen auf Tablet oder | |
Smartphone gibt es die kostenlose taz-App im Google Play Store und im App | |
Store. Sie erhalten per E-Mail Ihre persönlichen Zugangsdaten, mit denen | |
Sie die Dateien jederzeit herunterladen können. Die wochentaz wird Ihnen | |
samstags frei Haus geliefert. Inklusive Inlandsporto bzw. Zustellgebühren. | |
Das Auslandsporto beträgt 1,80 Euro pro Woche zuzüglich. Das Abo endet | |
automatisch. | |
Das Buch: | |
Die besten und wichtigsten Texte von Margarete Stokowski versammelt dieses | |
Buch, leicht überarbeitet und kommentiert. Die Autorin analysiert den | |
Umgang mit Macht, Sex und Körpern, die #metoo-Debatte und Rechtspopulismus, | |
sie schreibt über Feminismus, Frauenkörper und wie sie kommentiert werden, | |
über Pornos, Gender Studies, sogenannte Political Correctness, | |
Unisextoiletten und die Frage, warum sich Feminismus und Rassismus | |
ausschließen. Stokowskis Texte machen Mut, helfen, wütend zu bleiben, | |
Haltung zu zeigen und doch den Humor nicht zu verlieren und sie zeigen, | |
dass es noch einiges zu tun gibt auf dem Weg zu einer gleichberechtigen | |
Gesellschaft. (Rowohlt Verlag 2019, 320 Seiten) | |
Margarete Stokowski war bis 2015 Kolumnistin der taz. | |
11 Jun 2019 | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |