# taz.de -- Editorial: Relevant und einzigartig: Georg Löwisch zur neuen taz | |
> Die taz hat ein neues Layout. Doch warum stecken wir noch Energie ins | |
> Papier? Der Chefredakteur erklärt, was das soll. | |
Bild: Georg Löwisch, Chefredakteur der taz | |
von [1][GEORG LÖWISCH] | |
Bestimmt wundern Sie sich, was da oben passiert ist. Dass wir ganz an den | |
Rand drucken, den linken natürlich. Und vor allem: dass der rote Titelkopf | |
in den Montag hineinschneidet. Aber das ist Absicht, die taz soll | |
irritieren. | |
Wir wollten die Zeitung nicht nur ein bisschen föhnen und stylen. Wir haben | |
sie neu gestaltet, nicht nur optisch. Wir setzen auf den Mut zu | |
fokussieren, den eigenen Kopf – und darauf, spielerisch zu sein. | |
Die Welt verändert sich, Europa verändert sich, da darf die taz nicht | |
stehen bleiben. Wer als Tageszeitung heute Leser_innen gewinnen will, muss | |
ihnen Einzigartigkeit und Relevanz anbieten. | |
## Warum Kraft stecken in die Tageszeitung? | |
Einzigartigkeit gewinnt die taz durch die Originalität ihrer Themen, | |
Positionen und Formen. Relevanz bedeutet den Anspruch, in der Welt etwas zu | |
bewirken. Dazu müssen wir gesehen und gehört werden, wir müssen | |
durchdringen. | |
Aber warum steckt die taz überhaupt Kraft in die Tageszeitung? Wo man doch | |
jeden Morgen in der Bahn erleben kann, wie die Menschen über das Glas ihres | |
Handys wischen? | |
Wir arbeiten ja selber mit Leidenschaft an taz.de. Am Abend der | |
Bundestagswahl erreichte die taz über Facebook eine Dreiviertelmillion | |
Menschen. Es ist keine Frage von Entweder-oder. Wir mischen uns auf den | |
neuen Kanälen ein – und entwickeln die alten neu. | |
## Begleiten Sie die Veränderung | |
Denn wenn so viel geliked und geklickt und getwittert wird, wird die | |
Wirklichkeit manchmal zerhackt. Man schaut auf und hat eine Matschbirne. Da | |
tut etwas Klares gut: auf Papier. Jeden Morgen. Auf dem Tisch. Auch in der | |
Variante als ePaper und tägliche App hat das Prinzip Tageszeitung etwas | |
Klärendes. | |
Man blättert durch, hält hier an, liest dort hinein, und am Ende hat man | |
eine Vorstellung vom Geschehen eines Tages. Das Internet ist endlos, eine | |
Tageszeitung nicht. Man kann sie schaffen – das erleichtert auch. | |
Seit 2009 haben wir unser Urprodukt nicht mehr erneuert. Unseren Klassiker. | |
Unsere Namensgeberin. Die tageszeitung. Wir laden Sie ein, die | |
Veränderungen zu begleiten in den nächsten Tagen und Wochen. Schreiben Sie | |
uns. | |
Einen Einblick in das, was in Verlag und Redaktion gerade Neues, Strittiges | |
oder Lustiges passiert, bieten neben der Aus-der-taz-Seite am Wochenende, | |
nun auch die täglichen die „taz sachen“ auf der Seite 2, eine der | |
Neuerungen. Aber das sehen Sie jetzt ja alles selbst. | |
2 Oct 2017 | |
## LINKS | |
[1] /!s=&Autor=Georg+L%25C3%25B6wisch/ | |
## AUTOREN | |
Georg Löwisch | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |