# taz.de -- Aus der Relaunch-Werkstatt (IV): Den Tagesjournalismus stärken | |
> Ab 2. Oktober erscheint die neue taz. Bis dahin verraten wir schon ein | |
> paar Dinge: Hintergründe statt Meldungen. | |
von [1][DOMINIC JOHNSON] | |
Tagesjournalismus galt zuletzt als Auslaufmodell. Die Leute, hieß es, lesen | |
nur noch auf dem Smartphone. Online ist schnell und wendig, Print ist | |
langsam und doof. Auch die taz dachte dies zuweilen, traute sich aber | |
nicht, das ihren Stammkunden zu sagen. Wenn schon Papier, dachte sie, dann | |
am ehesten noch am Wochenende, wenn die Leute abschalten. | |
Diese Zeiten sind vorbei. So gut wie jeder Mensch genießt (oder erleidet) | |
Zugang zur virtuellen Welt. Die als Neutralität verkleidete Lüge und vor | |
allem die gezielte Selektion der Informationsflüsse ist dadurch zum | |
Herrschaftsinstrument geworden. Weltweit werden unliebsame Fakten verzerrt | |
oder verschwiegen, jeweils im Sinne der jeweiligen Machthaber und | |
Meinungsmacher. Auch europäische Länder und liberale Gesellschaften sind | |
vor dieser Verlockung nicht gefeit. | |
Da sind Medien, die ihrem Publikum das Bedienen des eigenen Verstandes | |
erleichtern, wichtiger denn je. Gerade in unübersichtlichen Zeiten will man | |
begreifen, was los ist, um notfalls selbst eingreifen zu können. Dafür ist | |
die Tageszeitung unverzichtbar, denn sie bietet die nötige Verknüpfung von | |
Aktualität und Hintergrund. | |
## Einschalten statt abschalten | |
Tageszeitung lesen heißt: einschalten statt abschalten. Wochenjournalismus | |
führt aus den wichtigen Dingen hinaus und erweitert den Horizont. | |
Tagesjournalismus führt in die wichtigen Dinge hinein und beleuchtet, was | |
innerhalb des Horizontes liegt. Eine gute Tageszeitung wiederholt weder | |
papageienhaft Verlautbarungen, noch ist sie ein Nachdruck der | |
TV-Nachrichten vom Vorabend; sie ist keine beliebige Wundertüte und | |
betreibt auch nicht plumpe Meinungsmache. | |
Sie hebt aus dem Rauschen des Nachrichtenflusses das hervor, was dringend | |
einer vertiefenden Erläuterung bedarf. Sie erklärt die Vorkommnisse der | |
Welt und ermöglicht es den Menschen, sich davon selbst ein Bild zu machen, | |
zum Zeitpunkt ihrer Wahl. Sie betreibt Erklärung als Aufklärung, macht | |
Standpunkte und Zusammenhänge sichtbar. | |
Die neue taz gibt dem jetzt mehr Raum. Derzeit schneiden wir im Blatt | |
täglich rund hundert verschiedene Themen an. Aber ein Drittel davon kommt | |
über drei Sätze in einer Kurznachricht nicht hinaus und ein weiteres | |
Drittel wird nur an der Oberfläche angerissen. Manche Ecken der Zeitung | |
ähneln eher einem Sachregister, auf dessen Grundlage man sich den Rest | |
bitte selbst im Netz zusammensuchen möge. | |
In Zukunft wird auf den aktuellen Seiten der taz mehr vertieft – und dafür | |
stärker ausgesiebt. Wir wollen Autoren, die über einzigartige Kenntnisse | |
und Einblicke verfügen, nicht mehr ständig aus Platzgründen zum Weglassen | |
der Hälfte ihres Wissens verdonnern, nur damit andere Dinge Raum bekommen, | |
zu denen wir wenig zu sagen haben. Wir werden Raum bieten, wo wir am besten | |
sind. Jeden Tag. | | |
27 Sep 2017 | |
## LINKS | |
[1] /Dominic-Johnson/!a4/ | |
## AUTOREN | |
Dominic Johnson | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |