# taz.de -- 25 Jahre taz Genossenschaft: Ein Wunderwerk | |
> Die ehemalige Aufsichtsrätin Claudia von Braunmühl über die Omnipräsenz | |
> der taz. | |
Bild: Die taz ist überall? | |
von [1][Claudia von Braunmühl ] | |
Die taz Genossenschaft erscheint mir wie ein Wunderwerk von | |
Lebensweltbindung, und ich sehe sie großartig gemanagt. Jedoch, wenn ich | |
mich genauer äußern soll, fällt mir im Wesentlichen analytisch Trockenes, | |
Politikwissenschaftliches über die Genossenschaftsform als solche ein. Das | |
will nicht so recht zu einem Geburtstag passen, einem fünfundzwanzigsten | |
gar. Da sollte doch wohl Belobigendes, Freundliches, Bedeutsames zu Wort | |
kommen. | |
Auf der Ebene des Erlebens kann ich am ehesten sagen: Die taz ist immer | |
irgendwie da. Der Entschluss zur Gründung einer Tageszeitung, der Umzug | |
nach Berlin, die mitternächtlichen Jagden zum letzten PANAM Flieger, das | |
sind Erzählungen aus dem Freundesumfeld. 1986 die Ermordung meines Vetters, | |
die Antwort seiner Brüder auf das mit dem RAF Logo versehene | |
Bekennerschreiben großflächig auf der 1. Seite der taz. Das waren Wochen, | |
in denen die taz sehr nahe rückte und wichtig war. | |
Jahre später teilte ich die Wohnung über Jahre mit einer – damals – | |
Reporterin der taz. In diese Zeit fielen die Finanzierungskrise der taz und | |
die rettende Genossenschaftsidee. Wiederum ein paar Jahre später kamen | |
Einladung und Wahl in den Aufsichtsrat. Damals häuften sich Medienberichte | |
über verbandelte und überforderte Aufsichtsräte in der Dax Welt. Ich habe | |
nie erhellend in, geschweige denn hinter Bilanzen blicken können und | |
empfand mich ungeschlacht und blöde um den aufgetischten Zahlensalat herum | |
tapsend. Also besser nur eine Amtsperiode. | |
Immerhin gelang es in der Zeit, in Zusammenarbeit mit der | |
Wirtschaftsredaktion und dem wissenschaftlichen Beirat von attac ein | |
wöchentliches ABC der Globalisierung erst in die Zeitung und dann in einer | |
[2][Buchpublikation] auf den Weg zu bringen, der weitere | |
globalisierungskritische ABCs von attac folgten. (Bis heute bekomme ich | |
Weihnachtspäckchen mit dem taz Kalender und Bio-Leckereien). Wieder Jahre | |
später nahm ich an einer [3][taz Reise in die Zivilgesellschaft] nach Kairo | |
teil, kurz bevor der arabische Frühling dort kippte. | |
Dabei traf ich eine Frau aus einer Jahre zurückliegenden | |
Frauenwohngemeinschaft wieder. Ihr Mann las im Bus öfter laut aus der | |
[4][auf sein Tablet geholten taz] vor. Derzeit erwäge ich eine weitere taz | |
Reise. Wie gesagt, die taz ist immer irgendwie da. | |
8 Feb 2017 | |
## LINKS | |
[1] /!a=Claudia+von+Braunm%C3%BChl/ | |
[2] http://shop.taz.de/product_info.php?products_id=1496 | |
[3] /Reisen%20in%20die%20Zivilgesellschaft/!p4310/ | |
[4] /!p4934/ | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |