Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Ausgabe vom 15./16. Oktober 2016: Ehrenamtlich in den Krieg
> In der Ostukraine kämpfen tausende Freiwillige ohne Sold, die ein
> Maidan-Prinzip verinnerlicht haben: Wir kümmern uns selbst darum. So wie
> die Feministin Maria Berlinska.
Krieg I „Gewalt lässt sich nicht mit Büchern und Blumen aufhalten“, sagt
Maria Berlinska. Die Studentin aus Kiew kämpft in der Ostukraine als
Drohnenpilotin gegen die prorussischen Truppen. Sie sagt, sie will die
russische Welt nicht in Kiew haben. Deshalb ist sie an die Front gezogen.
Krieg II Vor achtzig Jahren erlebte Spanien einen kurzen Sommer der
Anarchie, bevor die Truppen von General Franco die Revolution
niederschlugen. Der Schriftsteller Heleno Saña lebte damals in Barcelona -
er erinnert sich.
Fröhlich Wer Kinderlärm bei Flugzeug- oder Bahnreisen nicht ertragen kann,
sollte lieber zu Hause bleiben.
Traurig Nora Klein hat eine Krankheit fotografiert, die man nicht sieht.
Eine Bildwelt über Depression
Vereint 30.000 Dias hat der Onkel von seinen Reisen mitgebracht. Viel zu
schade, um sie unterm Bett verstauben zu lassen. Man kann daraus eine super
Lampe basteln.
Geteilt Niederlande und Flandern sind gemeinsam Ehrengast bei der
Frankfurter Buchmesse. Kann das funktionieren?
Mit Kolumnen von Nina Apin, Bettina Gaus, Edith Kresta und Sarah Wiener
13 Oct 2016
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.