| # taz.de -- Ausgabe vom 4./5. Oktober 2014: Verschenkter Reichtum | |
| > In Deutschland werden jährlich bis zu 260 Milliarden Euro an | |
| > Privatvermögen vererbt. Eltern greifen Kindern unter die Arme, die längst | |
| > nicht mehr so viel verdienen wie sie selbst. Früher war es noch möglich, | |
| > sich Reichtum zu erarbeiten. Sind diese Zeiten vorbei? | |
| Gerechtigkeit: Sie ist 31 Jahre alt und verdient 1700 Euro netto. | |
| Wohlhabend ist sie dennoch, denn ihr Vater hat ihr eine Wohnung geschenkt. | |
| Er ist 46 Jahre alt und erbt nichts, denn in Ostdeutschland haben viel | |
| weniger Menschen genug Geld, um es weiterzugeben. Beide fragen sich, ob das | |
| fair ist. | |
| Moderne: Die Anliegen der Feministinnen sind heute ganz ähnliche wie vor | |
| zehn Jahren, doch ihre Methoden mussten sich verändern. In ihrem Buch „Weil | |
| ein Aufschrei nicht reicht“ erklärt Anne Wizorek, Intitiatorin der | |
| #Aufschrei-Kampagne im Internet, wie Feminismus heute funktioniert. | |
| Freiheit: Darf man Kinder an die Leine legen? Darüber diskutieren im | |
| sonntaz-Streit die Super-Nanny Katharina Saalfrank und der Bestseller-Autor | |
| Thomas Lindemann mit LeserInnen der taz. | |
| Reinheit: Die Behörden lassen neue Automodelle nach unrealistischen | |
| Abgastests zu. Besonders Dieselfahrzeuge blasen daher mehr klimaschädliche | |
| Stoffe in die Luft als erlaubt. Die EU-Kommission will das ändern – aber | |
| gegen die Auto-Lobby kommt sie kaum an. | |
| Helligkeit: Jetzt klappt's auch mit dem Nachbarn. Vorbei mit den schwarzen | |
| Panelen auf dem Dach. Neue Solarmodule können in Fassaden oder Vorgärten | |
| integriert werden. | |
| Lebenslust: Der Schauspieler Udo Kier hat mit Fassbinder, Madonna und Gus | |
| van Sant gearbeitet. Nun wird er 70. Im sonntaz-Gespräch blickt er zurück | |
| auf ein Leben zwischen Köln und Los Angeles. Und verrät, wie er am liebsten | |
| sterben würde | |
| Mit Kolumnen von Christel Burghoff, Bettina Gaus, Isabel Lott und Rainer | |
| Schäfer. | |
| 30 Sep 2014 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA |