# taz.de -- Urteil des Europäischen Gerichtshofs: Homos haben ein Recht auf As… | |
> Menschen, die in ihrer Heimat wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt | |
> werden, haben Anspruch auf Asyl. Dafür sind aber bestimmte | |
> Voraussetzungen nötig. | |
Bild: Menschen wie der 2011 ermordete Homosexuellen-Aktivist David Cato aus Uga… | |
LUXEMBURG afp | Homosexuelle Flüchtlinge haben Anspruch auf Asyl, wenn | |
ihnen in ihrer Heimat Verfolgung wegen ihrer sexuellen Orientierung droht. | |
Dies gilt aber nur, wenn in den jeweiligen Herkunftsländern der Flüchtlinge | |
tatsächlich auch Haftstrafen wegen homosexueller Handlungen verhängt | |
werden, entschied der Europäische Gerichtshof (EuGH) in einem am Donnerstag | |
in Luxemburg verkündeten Urteil. (Az. C-199/12 u.a.) | |
In den Ausgangsfällen hatten homosexuelle Flüchtlinge aus Sierra Leone, | |
Uganda und Senegal in den Niederlanden Asyl beantragt. Das höchste Gericht | |
des Landes, der Staatsrat, hatte den EuGH um Vorabentscheidung gebeten. | |
Der Gerichtshof stellte nun zunächst fest, dass Homosexuelle eine „soziale | |
Gruppe“ im Sinn der Genfer Flüchtlingskonvention seien. Begründung: Die | |
sexuelle Ausrichtung ist ein so bedeutsames Merkmal für die Identität eines | |
Menschen, dass er nicht gezwungen werden sollte, auf diese zu verzichten. | |
Zielten strafrechtliche Bestimmungen speziell auf Homosexuelle ab, müssten | |
sie daher als eine „soziale Gruppe“ angesehen werden, „die von der sie | |
umgebenden Gesellschaft als andersartig betrachtet wird“. | |
Laut Urteil ist die Androhung von Strafen allein aber noch kein für Asyl | |
ausreichender Eingriff in die Grundrechte von Homosexuellen. Schutz vor | |
Verfolgung müssen ihnen die EU-Mitgliedstaaten erst dann gewähren, wenn | |
Freiheitsstrafen in den jeweiligen Herkunftsländern auch „tatsächlich | |
verhängt werden“. | |
Nach Auffassung der Luxemburger Richter können Asylbehörden von einem | |
Flüchtling überdies nicht verlangen, dass er seine Homosexualität in seinem | |
Herkunftsland geheim hält oder sich bei ihrem Ausleben zurückhält, um eine | |
Verfolgung zu vermeiden. Dies würde der Bedeutung der sexuellen | |
Orientierung für die jeweilige Identität eines Menschen widersprechen. | |
7 Nov 2013 | |
## TAGS | |
Europäischer Gerichtshof | |
Flüchtlinge | |
Homosexuelle | |
Verfolgung | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |