Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Unsere Kommune : Eine kleine Galaxis
> Ob als Abonnent*in oder Genoss*in, als Twitter-Follower*in oder
> Facebook-Fan: Es gibt viele Wege, zur taz-Familie zu gehören.
## Herzlich Willkommen in der taz Kommune!
Sie können Teil der Kommune werden, indem Sie sich einfach an der
taz-Umwelt beteiligen.
Auf Englisch heißt so etwas Community. Bei der taz heißt das, dass Sie
Leserkommentare schreiben oder uns auf Twitter folgen, Genoss*in werden
oder ein Abo abschließen, auf Facebook kommentieren oder – na gut, auch so
– wenn Sie uns einfach in Ihr Herz schließen oder uns ordentlich
kritisieren.
## taz seit 1979
Die taz ist eine große Familie geworden. 1978 enstand die Idee einer linken
Tageszeitung, die sich im Zuge des [1][Tunix-Kongress]' konkretisierte und
1979 mit der ersten gedruckten Ausgabe begann. Mittlerweile haben wir eine
[2][Stiftung], geben das Umweltmagazin [3][futurzwei] und die deutsche
Ausgabe von [4][LE MONDE diplomatique] heraus, wir haben eine [5][Kantine]
mit eigenem [6][tazpresso], seit 2007 eine eigene [7][Online-Redaktion] und
seit 2011 ein Community Management, welches sich um Leser*innenkommentare
und die Präsenz der taz in den Sozialen Netzwerken kümmert.
## Wollen wir das überhaupt?
In der taz wird alles diskutiert, auch die Frage ob wir in den Sozialen
Medien überhaupt vertreten sein möchten. Doch auch wenn digitale
Kommunikation und Datensammlung Gefahren bergen, ist es geradezu unsere
Pflicht, diese Errungenschaft für uns zu behaupten und auf unsere Freiheit
zu bestehen.
Über die Sozialen Netzwerke und die Leser*innenkommentar-Kultur können wir
sehr leicht mit Ihnen in Kontakt treten. Auch wenn wir nicht immer auf alle
Zuschriften eingehen können: Wir lernen voneinander. Denn Ihr Feedback
bringt Impulse für unser Handeln und uns dazu, unsere Arbeit zu
hinterfragen und jeden Tag ein bisschen besser zu machen.
Sie können uns im Netz an vielen Orten im Social Web folgen – auch an manch
eher verstecktem. Sie können uns dort folgen, wo Sie ohnehin am liebsten
unterwegs sind. Und Sie können uns speziell bei Themen folgen, die Sie
besonders interessieren. Außerdem haben wir diverse Anbieter so in unsere
Seite integriert, dass Sie unsere Artikel auch in anderen Apps und
Plattformen lesen können, selbst wenn Sie offline sind.
31 Oct 2013
## LINKS
[1] http://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/bezirk/tunix.html
[2] /panterstiftung/!p4258/
[3] /zeo2/!p4688/
[4] http://www.monde-diplomatique.de/pm/.home
[5] /Caf%C3%A9/!p4237/
[6] http://shop.taz.de/index.php?cPath=21
[7] /!p4779/
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.