Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- NGO-Medientraining: Die Idee
> Wie Vereine und Initiativen in die Medien kommen, lernen 20
> TeilnehmerInnen im Medientraining der taz Panter Stiftung.
Bild: Die TeilnehmerInnen lernen wie man eine interessante Information schreibt…
Im zweitägigen NGO-Workshop der taz Akademie erfahren 20 engagierte Frauen
und Männer aus kleinen und mittelgroßen Nichtregierungsorganisationen
(nongovernmental organizations = NGOs), wie sie ihre Öffentlichkeitsarbeit
verbessern können. Der Workshop richtet sich an Personen, die sich
ehrenamtlich in gemeinnützigen Initiativen, Vereinen oder Bewegungen
engagieren.
Ziel der Workshops ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, ihre Anliegen in
Fernsehen, Rundfunk oder Zeitungen besser bekannt zu machen als bisher. Sie
lernen, wie man das Interesse gestresster JournalistInnen weckt, welche
Medien relevant sind, wie man Presseverteiler aufbaut und pflegt,
Pressemitteilungen vor dem Papierkorb bewahrt oder wie man sich auf ein
Interview vorbereitet und Kampagnenstrategien entwickelt.
Es wird an Texten gearbeitet und es werden konkrete Verbesserungsvorschläge
unterbreitet. In Seminaren und einer Schreibwerkstatt vermitteln
professionelle ReferentInnen ihr Wissen und ihre Erfahrungen. Die Teilnahme
ist dank vieler SpenderInnen und StifterInnen kostenfrei. Reisekosten nach
Berlin und Unterkunft müssen die Teilnehmenden selbst tragen.
Die Kosten für Verpflegung übernimmt die taz Panter Stiftung.
Veranstaltungsort ist das Rudi-Dutschke-Haus in Berlin Kreuzberg, der Sitz
der Berliner taz-Redaktion.
[1][Hier finden Sie die TeilnehmerInnen des letzten NGO-Medientrainings im
März 2015.]
26 Sep 2013
## LINKS
[1] /Das-vierte-Medientraining-fuer-NGOs/!156074/
## ARTIKEL ZUM THEMA
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.