# taz.de -- Bombenfund in Bonn: Ein Bärtiger und viele Fragen | |
> Das BKA veröffentlicht neue Videos des mutmaßlichen Bombenlegers vom | |
> Bonner Bahnhof. Die Hintergründe der Tat sind unklarer denn je. | |
Bild: Polizisten untersuchen am 10. Dezember die Reste der mit einem Wassergewe… | |
BERLIN taz | Mehr als sechs Wochen ist es her, dass eine am Bonner Bahnhof | |
gefundene Bombe die Bundesrepublik aufschreckte – doch bis heute wissen die | |
Ermittler nicht, wer sie dort stehen ließ. Ein Islamist? Ein | |
Rechtsextremer? Ein Psychopath? | |
Am Mittwoch hat die Bahn nun 50.000 Euro Belohnung ausgelobt, für Hinweise, | |
die zur Aufklärung des gescheiterten Anschlags führen. Gleichzeitig hat das | |
Bundeskriminalamt (BKA) nun zwei weitere Videosequenzen veröffentlicht. Sie | |
zeigen den Hauptverdächtigen auf einer Zwischenebene des Bonner Bahnhofs, | |
in der Hand höchstwahrscheinlich die blaue Tasche mit der Bombe. | |
Es ist derselbe rund 1,70-Meter große, hellhäutige Mann mit Mütze und Bart, | |
der auch auf den bereits im Dezember veröffentlichten Videobildern vom | |
Tattag in einem McDonald‘s am Bahnhof zu sehen war – wenige Minuten später | |
entdeckten zwei Jugendliche die verdächtige Tasche am Gleis 1, darin ein | |
mit Sprengstoff gefülltes Metallrohr. | |
Doch trotz einer Reihe von Hinweisen aus der Bevölkerung kamen die | |
Ermittler in den vergangenen Wochen nicht weiter. Ob das mit den neuen | |
Videos gelingt ist fraglich, denn die Qualität ist noch mäßiger als die der | |
McDonald‘s-Aufnahmen. | |
## Verdacht nicht erhärtet | |
Unmittelbar nach dem Bombenfund hatten die Ermittler zunächst eine andere | |
Person ins Visier genommen, da die jugendlichen Zeugen einen Schwarzen | |
beschrieben hatten, der ihnen die Tasche quasi vor die Füße geschoben habe | |
und dann weggerannt sei. | |
Als ihnen die Polizei Fotos von „Gefährdern“ vorlegte, erkannte einer der | |
Schüler zunächst zu 90 Prozent einen Deutschsomalier aus der Bonner | |
Islamistenszene, war sich später aber nur noch zu 50 Prozent sicher. Nach | |
wenigen Stunden in Gewahrsam musste die Kölner Polizei den Mann wieder | |
laufen lassen. | |
Auch nach der Übernahme des Falls durch das BKA und die Bundesanwaltschaft | |
Mitte Dezember hat sich der Verdacht gegen den Deutschsomalier nicht | |
erhärtet, im Gegenteil. Nach Angaben seines Anwalts Mutlu Günal war der | |
28-Jährige zur Tatzeit auf Arbeit in einem Callshop. „Mein Mandant ist | |
unschuldig“, sagt Günal. Bereits in der vergangenen Woche habe er das bei | |
ihm beschlagnahmte Geld sowie weitere Gegenstände zurückbekommen, so der | |
Verteidiger. | |
Wer der Schwarze am Bahngleis war und ob er überhaupt was mit der Tat zu | |
tun hat oder einfach nur ein Zeuge war – all das ist also weiter unklar. | |
Und auch die Details zu der in der Tasche gefundenen Bombe stellen sich | |
inzwischen etwas anders dar. Zunächst hatten Kriminaltechniker vermutet, | |
der Sprengsatz sei bereits gezündet worden, aber durch glückliche Umstände | |
nicht explodiert. Inzwischen gehen die Experten aber davon aus: So wie die | |
Bombe konstruiert war, war sie nicht zündfähig. Ein entscheidendes Teil | |
fehlte. | |
## Von Neonazis bis zu Bahnhassern | |
BKA und Bundesanwaltschaft sehen immer noch einen möglichen Hintergrund im | |
islamistischen Spektrum, gleichwohl seien auch „andere Motivlagen und | |
Phänomenbereiche“ möglich, wie es in einer Mitteilung von Mittwoch heißt. | |
Längst befasst sich neben dem für Islamismus zuständigen Gemeinsamen | |
Terrorabwehrzentrum in Berlin-Treptow auch das Gemeinsame Abwehrzentrum | |
gegen Rechtsextremismus in Köln und Meckenheim mit dem Fall. „Es kann ein | |
Neonazi, ein Islamist oder ein Bahnhasser sein“, sagt ein | |
Sicherheitsbeamter. „Das Spektrum der Wahnsinnigen ist groß.“ | |
23 Jan 2013 | |
## AUTOREN | |
Wolf Schmidt | |
## TAGS | |
Bombenfund | |
Bonn | |
Islamist | |
Rechtsextreme | |
Bahnhof | |
Bundeskriminalamt | |
## ARTIKEL ZUM THEMA |