[Logo-Stundenbuch.png]

    * Unser Glaube
    * Unser Gottesdienst
    * Unser Kirchenjahr
    * Unsere Bibel
    * Unsere Gebete

Stundenbuch
Mo, 29.11.2021

    * Lesung
    * Laudes
    * Terz
    * Sext
    * Non
    * Vesper
    * Komplet

    * Vorheriger Tag
    * Heute
    * N�chster Tag

Montag, 29. November 2021

1. Woche im Advent

Stundenbuch: 1. Woche Bd. Adv. und Weihnachtszeit

48. Kalenderwoche

  VESPER

  VO Gott, komm mir zu Hilfe.
  RHerr, eile, mir zu helfen.
  Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
  Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

HYMNUS

  Gott, heil'ger Sch�pfer aller Stern',
  erleucht uns, die wir sind so fern,
  dass wir erkennen Jesus Christ,
  der f�r uns Mensch geworden ist.
  Denn es ging dir zu Herzen sehr,
  da wir gefangen waren schwer
  und sollten gar des Todes sein;
  drum nahmst du auf dich Schuld und Pein.
  Da sich die Welt zum Abend wandt',
  der Br�ut'gam Christus ward gesandt.
  Aus seiner Mutter K�mmerlein
  ging er hervor als klarer Schein.
  Gezeigt hat er sein' gro�' Gewalt,
  dass es in aller Welt erschallt,
  sich beugen m�ssen alle Knie
  im Himmel und auf Erden hie.
  Wir bitten dich, o heil'ger Christ,
  der du zuk�nftig Richter bist,
  lehr uns zuvor dein' Willen tun
  und an dem Glauben nehmen zu.
  Lob, Preis sei, Vater, deiner Kraft
  und deinem Sohn, der all' Ding schafft,
  dem heil'gen Tr�ster auch zugleich
  so hier wie dort im Himmelreich. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

  Die Augen des Herrn schauen herab, seine Blicke pr�fen die Menschen.

Psalm 11 (10),1-7

  Vertrauen auf den gerechten Gott

  Selig, die hungern und d�rsten nach der Gerechtigkeit, denn sie werden satt werden. (Mt
  5,6)
  1
   Beim Herrn finde ich Zuflucht. *
   Wie k�nnt ihr mir sagen: �In die Berge flieh wie ein Vogel�?
  2
   Schon spannen die Frevler den Bogen, *
   sie legen den Pfeil auf die Sehne,
   um aus dem Dunkel zu treffen *
   die Menschen mit redlichem Herzen.
  3
   Ger�t alles ins Wanken, *
   was kann da der Gerechte noch tun?
  4
   Der Herr weilt in seinem heiligen Tempel, *
   der Thron des Herrn ist im Himmel.
   Seine Augen schauen herab, *
   seine Blicke pr�fen die Menschen.
  5
   Der Herr pr�ft Gerechte und Frevler; *
   wer Gewalttat liebt, den hasst er aus tiefster Seele.
  6
   Auf die Frevler lasse er Feuer und Schwefel regnen; *
   sengender Wind sei ihr Anteil.
  7
   Denn der Herr ist gerecht, er liebt gerechte Taten; *
   wer rechtschaffen ist, darf sein Angesicht schauen.

Antiphon

  Die Augen des Herrn schauen herab, seine Blicke pr�fen die Menschen.

2. Antiphon

  Selig, die reinen Herzens sind, sie werden Gott schauen.

Psalm 15 (14),1-5

  Wer darf vor Gott hintreten?

  Ihr seid zum Berg Zion hingetreten, zur Stadt des lebendigen Gottes. (Hebr 12,22)
  1
   Herr, wer darf Gast sein in deinem Zelt, *
   wer darf weilen auf deinem heiligen Berg?
  2
   Der makellos lebt und das Rechte tut; +
   der von Herzen die Wahrheit sagt *
  3
   und mit seiner Zunge nicht verleumdet;
   der seinem Freund nichts B�ses antut *
   und seinen N�chsten nicht schm�ht;
  4
   der den Verworfenen verachtet, *
   doch alle, die den Herrn f�rchten, in Ehren h�lt;
   der sein Versprechen nicht �ndert, *
   das er seinem N�chsten geschworen hat;
  5
   der sein Geld nicht auf Wucher ausleiht *
   und nicht zum Nachteil des Schuldlosen Bestechung annimmt.
   Wer sich danach richtet, *
   der wird niemals wanken.

Antiphon

  Selig, die reinen Herzens sind, sie werden Gott schauen.

3. Antiphon

  Gott hat uns erw�hlt, seine Kinder zu werden durch Jesus Christus.

Canticum Eph 1,3-10

  Gottes Heilsplan
  3
    Gepriesen sei Gott, *
    der Gott und Vater unsres Herrn Jesus Christus.
    Er hat uns mit allem Segen seines Geistes gesegnet *
    durch unsre Gemeinschaft mit Christus im Himmel.
  4
    Denn in ihm hat er uns erw�hlt vor der Erschaffung der Welt, *
    damit wir heilig und untadelig leben vor Gott;
  5
    er hat uns aus Liebe im Voraus dazu bestimmt, *
    seine S�hne zu werden durch Jesus Christus
    und zu ihm zu gelangen nach seinem gn�digen Willen, *
  6
    zum Lob seiner herrlichen Gnade.
    Er hat sie uns geschenkt in seinem geliebten Sohn; +
  7
    durch sein Blut haben wir die Erl�sung, die Vergebung der S�nden *
    nach dem Reichtum seiner Gnade.
  8
    Durch sie hat er uns reich beschenkt *
    mit aller Weisheit und Einsicht
  9
    und hat uns das Geheimnis seines Willens kundgetan, *
    wie er es gn�dig im Voraus bestimmt hat:
  10
    die F�lle der Zeiten heraufzuf�hren in Christus *
    und alles, was im Himmel und auf Erden ist, in ihm zu vereinen.

Antiphon

  Gott hat uns erw�hlt, seine Kinder zu werden durch Jesus Christus.

KURZLESUNG Phil 3,20b-21

  20b Vom Himmel her erwarten wir Jesus Christus, den Herrn, als Retter,
  21  der unseren armseligen Leib verwandeln wird in die Gestalt seines verherrlichten
      Leibes, in der Kraft, mit der er sich alles unterwerfen kann.

RESPONSORIUM

  R Der du auf den Kerubim thronst, erscheine. * Erwecke deine Macht und komm. - R
  V Lass dein Angesicht leuchten, dann ist uns geholfen. * Erwecke deine Macht und komm.
  Ehre sei dem Vater. - R

Magnificat-Antiphon

  Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing vom Heiligen Geist.
  Halleluja.

Magnificat Lk 1,46-55

  Mein Geist jubelt �ber Gott
  46 Meine Seele preist die Gr��e des Herrn, *
  47 und mein Geist jubelt �ber Gott, meinen Retter.
  48
     Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. *
     Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter!
  49
     Denn der M�chtige hat Gro�es an mir getan, *
     und sein Name ist heilig.
  50
     Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht *
     �ber alle, die ihn f�rchten.
  51
     Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten; *
     er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;
  52
     er st�rzt die M�chtigen vom Thron *
     und erh�ht die Niedrigen.
  53
     Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben *
     und l�sst die Reichen leer ausgehn.
  54
     Er nimmt sich seines Knechtes Israel an *
     und denkt an sein Erbarmen,
  55
     das er unsern V�tern verhei�en hat, *
     Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.
     Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
     und dem Heiligen Geist.
     Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
     und in Ewigkeit. Amen.

Magnificat-Antiphon

  Der Engel des Herrn brachte Maria die Botschaft, und sie empfing vom Heiligen Geist.
  Halleluja.

F�RBITTEN

  Lasst uns beten zu unserem Herrn Jesus Christus, der kommen wird, um die Welt zu
  retten:
  R Komm, Herr, und rette uns.
  Du Heiland aller Menschen,
  - komm bald und schenke den V�lkern dein Heil.
  Du bist in diese Welt gekommen;
  - nimm hinweg die S�nde der Welt.
  Du bist vom Vater ausgegangen;
  - f�hre die Sch�pfung heim zum Vater.
  Du wurdest empfangen durch den Heiligen Geist;
  - im Heiligen Geist schaffe die Erde neu.
  Hier k�nnen F�rbitten in besonderen Anliegen eingef�gt werden.
  Gedenke aller, die je gelebt haben;
  - erf�lle ihre Sehnsucht nach dir.

�BERLEITUNG ZUM VATER UNSER

  Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr, erbarme dich (unser).
  VATER UNSER
  Vater unser im Himmel,
  Geheiligt werde dein Name.
  Dein Reich komme.
  Dein Wille geschehe,
  wie im Himmel so auf Erden.
  Unser t�gliches Brot gib uns heute.
  Und vergib uns unsere Schuld,
  wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
  Und f�hre uns nicht in Versuchung,
  sondern erl�se uns von dem B�sen.

  Unmittelbar anschlie�end an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

  Hilf uns, Gott, dass wir voll Freude in diesen Tagen die Ankunft deines Sohnes
  erwarten. Nimm alle Tr�gheit von uns und mache uns bereit, zu wachen und zu beten,
  damit uns Christus nicht schlafend findet, wenn er kommt und anklopft. Er, der in der
  Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
  RAmen.

ABSCHLUSS

  Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, gr��t und segnet er die Gemeinde
  mit folgenden Worten:
  Der Herr sei mit euch.
  RUnd mit deinem Geiste.
  Es segne euch der allm�chtige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
  RAmen.

  Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden Worten:

  Gehet hin in Frieden.
  RDank sei Gott, dem Herrn.

  Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des einzelnen,
  erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der Schlusssegen:

  Der Herr segne uns,
  er bewahre uns vor Unheil
  und f�hre uns zum ewigen Leben.
  RAmen.

    * Impressum
    * Datenschutzerkl�rung

  � 2019 / V10