[Logo-Stundenbuch.png]

    * Unser Glaube
    * Unser Gottesdienst
    * Unser Kirchenjahr
    * Unsere Bibel
    * Unsere Gebete

Stundenbuch
Mi, 2.06.2021

    * Lesung
    * Laudes
    * Terz
    * Sext
    * Non
    * Vesper
    * Komplet

    * Vorheriger Tag
    * Heute
    * N�chster Tag

Mittwoch, 2. Juni 2021

9. Woche im Jahreskreis

Stundenbuch: 1. Woche Bd. Im Jahreskreis

22. Kalenderwoche

  VESPER

  VO Gott, komm mir zu Hilfe.
  RHerr, eile, mir zu helfen.
  Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
  Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

HYMNUS

  Jubelnder Freude Lied
  t�ne am heil'gen Tag.
  Festlicher Lobgesang
  steige aus jedem Herz.
  Altes sei abgetan,
  alles sei heute neu:
  Wort und Tat und das ganze Herz.
  Denn wir begehn das Mahl,
  wie es der Herr gebot,
  da er als Lamm sich gab,
  Opfer zu unserm Heil.
  Was nur im Bild geahnt,
  macht er nun sterbend wahr,
  schenkt sich selber den Seinen ganz.
  Siehe, er reicht im Brot
  Schwachen das eigne Fleisch,
  gibt den Verzagten Kraft,
  labt sie mit seinem Blut.
  So gibt er selbst sich hin,
  da er zu ihnen sagt:
  "Trinket alle aus diesem Kelch."
  Heiland und Herr der Welt,
  h�re auf unser Flehn:
  Bleibe nicht fern von uns,
  sei uns im Brote nah,
  f�hr uns auf deinem Weg
  hin zu der Hoffnung Ziel,
  wo uns selig dein Licht umf�ngt. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

  Ein Ged�chtnis seiner Wunder hat der Herr gestiftet. Barmherzig ist der Herr, Speise gibt er denen, die ihn
  f�rchten.

Psalm 111,1-10

  1
    Den Herrn will ich preisen von ganzem Herzen *
    im Kreis der Frommen, inmitten der Gemeinde.
  2
    Gro� sind die Werke des Herrn, *
    kostbar allen, die sich an ihnen freuen.
  3
    Er waltet in Hoheit und Pracht, *
    seine Gerechtigkeit hat Bestand f�r immer.
  4
    Er hat ein Ged�chtnis an seine Wunder gestiftet, *
    der Herr ist gn�dig und barmherzig.
  5
    Er gibt denen Speise, die ihn f�rchten, *
    an seinen Bund denkt er auf ewig.
  6
    Er hat seinem Volk seine machtvollen Taten kundgetan, *
    um ihm das Erbe der V�lker zu geben.
  7
    Die Werke seiner H�nde sind gerecht und best�ndig, *
    all seine Gebote sind verl�sslich.
  8
    Sie stehen fest f�r immer und ewig, *
    geschaffen in Treue und Redlichkeit.
  9
    Er gew�hrte seinem Volk Erl�sung +
    und bestimmte seinen Bund f�r ewige Zeiten. *
    Furcht gebietend ist sein Name und heilig.
  10
    Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Weisheit, +
    alle, die danach leben, sind klug. *
    Sein Ruhm hat Bestand f�r immer.

    Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net

Antiphon

  Ein Ged�chtnis seiner Wunder hat der Herr gestiftet. Barmherzig ist der Herr, Speise gibt er denen, die ihn
  f�rchten.

2. Antiphon

  Der Herr schafft seiner Kirche Frieden. Er s�ttigt sie mit bestem Weizen.

Psalm 147,12-20

  12
    Jerusalem, preise den Herrn, *
    lobsinge, Zion, deinem Gott!
  13
    Denn er hat die Riegel deiner Tore fest gemacht, *
    die Kinder in deiner Mitte gesegnet;
  14
    er verschafft deinen Grenzen Frieden *
    und s�ttigt dich mit bestem Weizen.
  15
    Er sendet sein Wort zur Erde, *
    rasch eilt sein Befehl dahin.
  16
    Er spendet Schnee wie Wolle, *
    streut den Reif aus wie Asche.
  17
    Eis wirft er herab in Brocken, *
    vor seiner K�lte erstarren die Wasser.
  18
    Er sendet sein Wort aus und sie schmelzen, *
    er l�sst den Wind wehen, dann rieseln die Wasser.
  19
    Er verk�ndet Jakob sein Wort, *
    Israel seine Gesetze und Rechte.
  20
    An keinem andern Volk hat er so gehandelt, *
    keinem sonst seine Rechte verk�ndet.

    Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net

Antiphon

  Der Herr schafft seiner Kirche Frieden. Er s�ttigt sie mit bestem Weizen.

3. Antiphon

  Amen, amen, ich sage euch: Nicht Mose hat euch das Brot vom Himmel gegeben, sondern mein Vater gibt euch das
  wahre Brot vom Himmel. Halleluja.

Canticum Offb 11,17-18; 12,10b-12a

  17
     Wir danken dir, Herr und Gott, +
     du Herrscher �ber die ganze Sch�pfung, *
     der du bist und der du warst:
     denn du nahmst deine gro�e Macht in Anspruch *
     und tratst deine Herrschaft an.
  18
     Die V�lker gerieten in Zorn. *
     Da kam dein Zorn: die Zeit, die Toten zu richten,
     die Zeit, deine Knechte zu belohnen, *
     die Propheten und die Heiligen
     und alle, die deinen Namen f�rchten, *
     die Gro�en und die Kleinen,
     die Zeit, alle zu verderben, *
     die die Erde verderben.
  10b
     Jetzt ist er da, der rettende Sieg, +
     die Macht und die Herrschaft unsres Gottes *
     und die Vollmacht seines Gesalbten;
     denn gest�rzt wurde der Ankl�ger unsrer Br�der, *
     der sie bei Tag und bei Nacht vor unserm Gott verklagte.
  11
     Sie haben ihn besiegt durch das Blut des Lammes *
     und durch ihr Wort und ihr Zeugnis.
     Sie hielten ihr Leben nicht fest, *
     bis hinein in den Tod.
  12a
     Darum jubelt, ihr Himmel *
     und alle, die darin wohnen.

     Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net

Antiphon

  Amen, amen, ich sage euch: Nicht Mose hat euch das Brot vom Himmel gegeben, sondern mein Vater gibt euch das
  wahre Brot vom Himmel. Halleluja.

KURZLESUNG 1 Kor 10,16-17

  16 Ist der Kelch des Segens, �ber den wir den Segen sprechen, nicht Teilhabe am Blut Christi? Ist das Brot, das
     wir brechen, nicht Teilhabe am Leib Christi?
  17 E i n   Brot ist es. Darum sind wir viele   e i n   Leib; denn wir alle haben teil an dem einen Brot.

     Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net

RESPONSORIUM

  R Brot vom Himmel hat er ihnen gegeben. * Halleluja, halleluja. - R
  V Brot der Engel a�en die Menschen. * Halleluja, halleluja.
  Ehre sei dem Vater. - R

Magnificat-Antiphon

  Wie gut und freundlich bist du, Herr, wie gro� ist deine Liebe! Brot vom Himmel gibst du deinen Kindern zum
  Zeichen deiner Huld. Den Hungernden schenkst du deine Gaben, die Reichen aber l�sst du leer ausgehen.

Magnificat Lk 1,46-55

  Mein Geist jubelt �ber Gott
  46 Meine Seele preist die Gr��e des Herrn, *
  47 und mein Geist jubelt �ber Gott, meinen Retter.
  48
     Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. *
     Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter!
  49
     Denn der M�chtige hat Gro�es an mir getan, *
     und sein Name ist heilig.
  50
     Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht *
     �ber alle, die ihn f�rchten.
  51
     Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten; *
     er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;
  52
     er st�rzt die M�chtigen vom Thron *
     und erh�ht die Niedrigen.
  53
     Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben *
     und l�sst die Reichen leer ausgehn.
  54
     Er nimmt sich seines Knechtes Israel an *
     und denkt an sein Erbarmen,
  55
     das er unsern V�tern verhei�en hat, *
     Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.
     Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
     und dem Heiligen Geist.
     Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
     und in Ewigkeit. Amen.

     Mess-Lektionar 1982 ff. � 2018 staeko.net

Magnificat-Antiphon

  Wie gut und freundlich bist du, Herr, wie gro� ist deine Liebe! Brot vom Himmel gibst du deinen Kindern zum
  Zeichen deiner Huld. Den Hungernden schenkst du deine Gaben, die Reichen aber l�sst du leer ausgehen.

F�RBITTEN

  Lasst uns beten zu Christus, unserem Herrn, der beim heiligen Mahl seinen Leib und sein Blut hingibt f�r das
  Leben der Welt:
  R Du Brot vom Himmel, gib uns das ewige Leben.
  Du Sohn des lebendigen Gottes, du hast uns aufgetragen, das Mahl der Eucharistie zu halten zu deinem Ged�chtnis;
  - mache deine Kirche reich an Gnaden durch die gl�ubige Feier deiner Geheimnisse.
  Du einziger Priester des H�chsten Gottes, du hast den Priestern die Feier deines Opfers anvertraut;
  - lass in ihrem Leben wirksam werden, was sie unter heiligen Zeichen begehen.
  Du Herr des himmlischen Mahles, du f�gst zu   e i n e m   Leib zusammen, die an dem einen Brot teilhaben;
  - festige den Frieden und die Eintracht unter denen, die an dich glauben.
  Du g�ttlicher Arzt, du reichst uns in deinem Brot die Arznei der Unsterblichkeit;
  - schenke den S�ndern lebendige Hoffnung.
  Hier k�nnen F�rbitten in besonderen Anliegen eingef�gt werden.
  Du K�nig der kommenden Welt, in der Feier der heiligen Geheimnisse verk�nden wir deinen Tod, bis du kommst;
  - gib, dass alle verstorbenen Gl�ubigen teilhaben an deiner Auferstehung.

�BERLEITUNG ZUM VATER UNSER

  Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr, erbarme dich (unser).
  VATER UNSER
  Vater unser im Himmel,
  Geheiligt werde dein Name.
  Dein Reich komme.
  Dein Wille geschehe,
  wie im Himmel so auf Erden.
  Unser t�gliches Brot gib uns heute.
  Und vergib uns unsere Schuld,
  wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
  Und f�hre uns nicht in Versuchung,
  sondern erl�se uns von dem B�sen.

  Unmittelbar anschlie�end an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

  Herr Jesus Christus, im wunderbaren Sakrament des Altares hast du uns das Ged�chtnis deines Leidens und deiner
  Auferstehung hinterlassen. Gib uns die Gnade, die heiligen Geheimnisse deines Leibes und Blutes so zu verehren,
  dass uns die Frucht der Erl�sung zuteil wird. Der du in der Einheit des Heiligen Geistes mit Gott dem Vater lebst
  und herrschest in alle Ewigkeit.
  RAmen.

ABSCHLUSS

  Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, gr��t und segnet er die Gemeinde mit folgenden Worten:
  Der Herr sei mit euch.
  RUnd mit deinem Geiste.
  Es segne euch der allm�chtige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
  RAmen.

  Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden Worten:

  Gehet hin in Frieden.
  RDank sei Gott, dem Herrn.

  Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In
  diesem Falle lautet der Schlusssegen:

  Der Herr segne uns,
  er bewahre uns vor Unheil
  und f�hre uns zum ewigen Leben.
  RAmen.

    * Impressum
    * Datenschutzerkl�rung

  � 2019 / V10