[Logo-Stundenbuch.png]

    * Unser Glaube
    * Unser Gottesdienst
    * Unser Kirchenjahr
    * Unsere Bibel
    * Unsere Gebete

Stundenbuch
Mo, 16.03.2020

    * Lesung
    * Laudes
    * Terz
    * Sext
    * Non
    * Vesper
    * Komplet

    * Vorheriger Tag
    * Heute
    * N�chster Tag

Montag, 16. M�rz 2020

3. Woche der Fastenzeit

Stundenbuch: 3. Woche Bd. Fasten-/Osterzeit

12. Kalenderwoche

  VESPER

  VO Gott, komm mir zu Hilfe.
  RHerr, eile, mir zu helfen.
  Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
  Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen.

HYMNUS

  Nun ist sie da, die rechte Zeit,
  die Gottes Huld uns wieder schenkt,
  nun ist er da, der Tag des Heils,
  erf�llt von Christi hellem Licht.
  Jetzt soll sich unser ganzes Herz
  durch Fasten und Gebet erneun,
  und durch Entsagung werde stark,
  was m�de ist und schwach und krank.
  Lass uns, o Herr, mit Geist und Leib
  das Werk der Bu�e freudig tun,
  dass wir den �bergang bestehn
  zum Pascha, das kein Ende kennt.
  Dir, h�chster Gott, Dreifaltigkeit,
  lobsinge alles, was da lebt.
  Lass uns, durch deine Gnade neu,
  dich preisen durch ein neues Lied.

PSALMODIE

1. Antiphon

  Unsere Augen schauen auf den Herrn, bis er uns gn�dig ist.

Psalm 123 (122),1-4

  Zu Gott erhebe ich meine Augen

  Die beiden Blinden riefen laut: Herr! Sohn Davids! Hab Erbarmen mit
  uns! (Vgl. Mt 20,30)
  1
   Ich erhebe meine Augen zu dir, *
   der du hoch im Himmel thronst.
  2
   Wie die Augen der Knechte auf die Hand ihres Herrn, *
   wie die Augen der Magd auf die Hand ihrer Herrin,
   so schauen unsre Augen auf den Herrn, unsern Gott, *
   bis er uns gn�dig ist.
  3
   Sei uns gn�dig, Herr, sei uns gn�dig, *
   denn �bersatt sind wir vom Hohn der Sp�tter,
  4
   �bersatt ist unsre Seele von ihrem Spott, *
   von der Verachtung der Stolzen.

Antiphon

  Unsere Augen schauen auf den Herrn, bis er uns gn�dig ist.

2. Antiphon

  Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.

Psalm 124 (123),1-8

  Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn

  Der Herr sagte zu Paulus: F�rchte dich nicht! Denn ich bin mit dir.
  (Apg 18,9.10)
  1
   H�tte sich nicht der Herr f�r uns eingesetzt *
   - so soll Israel sagen -,
  2
   h�tte sich nicht der Herr f�r uns eingesetzt, *
   als sich gegen uns Menschen erhoben,
  3
   dann h�tten sie uns lebendig verschlungen, *
   als gegen uns ihr Zorn entbrannt war.
  4
   Dann h�tten die Wasser uns weggesp�lt, *
   h�tte sich �ber uns ein Wildbach ergossen.
  5
   Dann h�tten sich �ber uns die Wasser ergossen, *
   die wilden und wogenden Wasser.
  6
   Gelobt sei der Herr, *
   der uns nicht ihren Z�hnen als Beute �berlie�.
  7
   Unsre Seele ist wie ein Vogel dem Netz des J�gers entkommen, *
   das Netz ist zerrissen, und wir sind frei.
  8
   Unsre Hilfe steht im Namen des Herrn, *
   der Himmel und Erde gemacht hat.

Antiphon

  Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat.

3. Antiphon

  Gott hat uns erw�hlt, seine Kinder zu werden durch Jesus Christus.

Canticum Eph 1,3-10

  Gottes Heilsplan
  3
    Gepriesen sei Gott, *
    der Gott und Vater unsres Herrn Jesus Christus.
    Er hat uns mit allem Segen seines Geistes gesegnet *
    durch unsre Gemeinschaft mit Christus im Himmel.
  4
    Denn in ihm hat er uns erw�hlt vor der Erschaffung der Welt, *
    damit wir heilig und untadelig leben vor Gott;
  5
    er hat uns aus Liebe im Voraus dazu bestimmt, *
    seine S�hne zu werden durch Jesus Christus
    und zu ihm zu gelangen nach seinem gn�digen Willen, *
  6
    zum Lob seiner herrlichen Gnade.
    Er hat sie uns geschenkt in seinem geliebten Sohn; +
  7
    durch sein Blut haben wir die Erl�sung, die Vergebung der S�nden *
    nach dem Reichtum seiner Gnade.
  8
    Durch sie hat er uns reich beschenkt *
    mit aller Weisheit und Einsicht
  9
    und hat uns das Geheimnis seines Willens kundgetan, *
    wie er es gn�dig im Voraus bestimmt hat:
  10
    die F�lle der Zeiten heraufzuf�hren in Christus *
    und alles, was im Himmel und auf Erden ist, in ihm zu vereinen.

Antiphon

  Gott hat uns erw�hlt, seine Kinder zu werden durch Jesus Christus.

KURZLESUNG R�m 12,1-2

  1 Angesichts des Erbarmens Gottes ermahne ich euch, meine Br�der, euch
    selbst als lebendiges und heiliges Opfer darzubringen, das Gott
    gef�llt; das ist f�r euch der wahre und angemessene Gottesdienst.
  2 Gleicht euch nicht dieser Welt an, sondern wandelt euch und erneuert
    euer Denken, damit ihr pr�fen und erkennen k�nnt, was der Wille Gottes
    ist: was ihm gef�llt, was gut und vollkommen ist.

RESPONSORIUM

  R Sei mir gn�dig und heile mich, * ich habe vor dir ges�ndigt. - R
  V Verschlie�e mir nicht dein Erbarmen; Herr, eile mir zu Hilfe. * Ich
  habe vor dir ges�ndigt.
  Ehre sei dem Vater. - R

Magnificat-Antiphon

  Jesus schritt durch die Menge hindurch und ging hinweg.

Magnificat Lk 1,46-55

  Mein Geist jubelt �ber Gott
  46 Meine Seele preist die Gr��e des Herrn, *
  47 und mein Geist jubelt �ber Gott, meinen Retter.
  48
     Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. *
     Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter!
  49
     Denn der M�chtige hat Gro�es an mir getan, *
     und sein Name ist heilig.
  50
     Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht *
     �ber alle, die ihn f�rchten.
  51
     Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten; *
     er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;
  52
     er st�rzt die M�chtigen vom Thron *
     und erh�ht die Niedrigen.
  53
     Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben *
     und l�sst die Reichen leer ausgehn.
  54
     Er nimmt sich seines Knechtes Israel an *
     und denkt an sein Erbarmen,
  55
     das er unsern V�tern verhei�en hat, *
     Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.
     Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
     und dem Heiligen Geist.
     Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
     und in Ewigkeit. Amen.

Magnificat-Antiphon

  Jesus schritt durch die Menge hindurch und ging hinweg.

F�RBITTEN

  Lasst uns beten zum Herrn Jesus Christus, der sein Volk von der Macht
  der S�nde befreit hat:
  R Jesus, Sohn Davids, erbarme dich unser.
  Du hast dich dahingegeben f�r deine Kirche;
  - schenke ihr neues Leben durch Fasten und Bu�e.
  Du gibst den Menschen in der Taufe eine neue W�rde;
  - lass die Katechumenen die Gr��e ihrer Berufung erkennen.
  Du gibst den jungen Menschen ein Ziel ihres Strebens;
  - zeige ihnen den rechten Weg.
  Du hast Mitleid mit allen, die krank sind und leiden;
  - richte sie auf und mache sie wieder gesund.
  Hier k�nnen F�rbitten in besonderen Anliegen eingef�gt werden.
  Du l�sst keinen im Stich, der auf dich vertraut;
  - gib unseren Verstorbenen das ewige Leben.

�BERLEITUNG ZUM VATER UNSER

  Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr,
  erbarme dich (unser).
  VATER UNSER
  Vater unser im Himmel,
  Geheiligt werde dein Name.
  Dein Reich komme.
  Dein Wille geschehe,
  wie im Himmel so auf Erden.
  Unser t�gliches Brot gib uns heute.
  Und vergib uns unsere Schuld,
  wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
  Und f�hre uns nicht in Versuchung,
  sondern erl�se uns von dem B�sen.

  Unmittelbar anschlie�end an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

  Barmherziger Gott, deine Kirche kann nicht bestehen ohne dich, sie lebt
  allein von deiner Gnade. Reinige und festige sie und f�hre sie mit
  starker Hand. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn,
  unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir
  lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
  RAmen.

ABSCHLUSS

  Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, gr��t und segnet
  er die Gemeinde mit folgenden Worten:
  Der Herr sei mit euch.
  RUnd mit deinem Geiste.
  Es segne euch der allm�chtige Gott, + der Vater und der Sohn und der
  Heilige Geist.
  RAmen.

  Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden
  Worten:

  Gehet hin in Frieden.
  RDank sei Gott, dem Herrn.

  Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des
  einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der
  Schlusssegen:

  Der Herr segne uns,
  er bewahre uns vor Unheil
  und f�hre uns zum ewigen Leben.
  RAmen.

    * Impressum
    * Datenschutzerkl�rung

  � 2019 / V10