[Logo-Stundenbuch.png]

    * Unser Glaube
    * Unser
      Gottesdienst
    * Unser Kirchenjahr
    * Unsere Bibel
    * Unsere Gebete

Stundenbuch
Sa, 23.05.2020

    * Lesung
    * Laudes
    * Terz
    * Sext
    * Non
    * Vesper
    * Komplet

    * Vorheriger Tag
    * Heute
    * N�chster Tag

Samstag, 23. Mai 2020

6. Woche der Osterzeit

Stundenbuch: 2. Woche Bd.
Fasten-/Osterzeit

21. Kalenderwoche

  VESPER

  VO Gott, komm mir zu
  Hilfe.
  RHerr, eile, mir zu
  helfen.
  Ehre sei dem Vater
  und dem Sohn und dem
  Heiligen Geist.
  Wie im Anfang, so
  auch jetzt und alle
  Zeit und in Ewigkeit.
  Amen. Halleluja.

HYMNUS

  Komm, Heil'ger Geist,
  der Leben schafft,
  erf�lle uns mit
  deiner Kraft.
  Dein Sch�pferwort
  rief uns zum Sein:
  Nun hauch uns Gottes
  Odem ein.
  Komm, Tr�ster, der
  die Herzen lenkt,
  du Beistand, den der
  Vater schenkt;
  aus dir str�mt Leben,
  Licht und Glut,
  du gibst uns
  Schwachen Kraft und
  Mut.
  Dich sendet Gottes
  Allmacht aus
  im Feuer und in
  Sturmes Braus;
  du �ffnest uns den
  stummen Mund
  und machst der Welt
  die Wahrheit kund.
  Entflamme Sinne und
  Gem�t,
  dass Liebe unser Herz
  durchgl�ht
  und unser schwaches
  Fleisch und Blut
  in deiner Kraft das
  Gute tut.
  Die Macht des B�sen
  banne weit,
  schenk deinen Frieden
  allezeit.
  Erhalte uns auf
  rechter Bahn,
  dass Unheil uns nicht
  schaden kann.
  Lass gl�ubig uns den
  Vater sehn,
  sein Ebenbild, den
  Sohn, verstehn
  und dir vertraun, der
  uns durchdringt
  und uns das Leben
  Gottes bringt.
  Den Vater auf dem
  ew'gen Thron
  und seinen
  auferstandnen Sohn,
  dich, Odem Gottes,
  Heil'ger Geist,
  auf ewig Erd' und
  Himmel preist. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

  Der Herr ist erhaben
  �ber alle Himmel, er
  hebt den Schwachen
  aus dem Staub empor.
  Halleluja.

Psalm 113 (112),1-9

  Der Name des Herrn
  sei gepriesen

  Er st�rzt die
  M�chtigen vom Thron
  und erh�ht die
  Niedrigen. (Lk 1,52)
  1
   Lobet, ihr Knechte
   des Herrn, *
   lobt den Namen des
   Herrn!
  2
   Der Name des Herrn
   sei gepriesen *
   von nun an bis in
   Ewigkeit!
  3
   Vom Aufgang der Sonne
   bis zum Untergang *
   sei der Name des
   Herrn gelobt!
  4
   Der Herr ist erhaben
   �ber alle V�lker, *
   seine Herrlichkeit
   �berragt die Himmel.
  5
   Wer gleicht dem
   Herrn, unserm Gott, *
   im Himmel und auf
   Erden,
  6
   ihm, der in der H�he
   thront, *
   der hinabschaut in
   die Tiefe,
  7
   der den Schwachen aus
   dem Staub emporhebt *
   und den Armen erh�ht,
   der im Schmutz liegt?
  8
   Er gibt ihm einen
   Sitz bei den Edlen, *
   bei den Edlen seines
   Volkes.
  9
   Die Frau, die
   kinderlos war, l�sst
   er im Hause wohnen; *
   sie wird Mutter und
   freut sich an ihren
   Kindern.

Antiphon

  Der Herr ist erhaben
  �ber alle Himmel, er
  hebt den Schwachen
  aus dem Staub empor.
  Halleluja.

2. Antiphon

  Du hast meine Fesseln
  gel�st, ein Opfer des
  Dankes will ich dir
  bringen. Halleluja.

Psalm 116 (115),10-19

  Lied zum Dankopfer

  Durch ihn lasst uns
  Gott allezeit das
  Opfer des Lobes
  darbringen. (Hebr
  13,15)
  10
    Voll Vertrauen war
    ich, auch wenn ich
    sagte: *
    Ich bin so tief
    gebeugt.
  11
    In meiner Best�rzung
    sagte ich: *
    Die Menschen l�gen
    alle.
  12
    Wie kann ich dem
    Herrn all das
    vergelten, *
    was er mir Gutes
    getan hat?
  13
    Ich will den Kelch
    des Heils erheben *
    und anrufen den Namen
    des Herrn.
  14
    Ich will dem Herrn
    meine Gel�bde
    erf�llen *
    offen vor seinem
    ganzen Volk.
  15
    Kostbar ist in den
    Augen des Herrn *
    das Sterben seiner
    Frommen.
  16
    Ach Herr, ich bin
    doch dein Knecht, +
    dein Knecht bin ich,
    der Sohn deiner
    Magd. *
    Du hast meine Fesseln
    gel�st.
  17
    Ich will dir ein
    Opfer des Dankes
    bringen *
    und anrufen den Namen
    des Herrn.
  18
    Ich will dem Herrn
    meine Gel�bde
    erf�llen *
    offen vor seinem
    ganzen Volk,
  19
    in den Vorh�fen am
    Haus des Herrn, *
    in deiner Mitte,
    Jerusalem.

Antiphon

  Du hast meine Fesseln
  gel�st, ein Opfer des
  Dankes will ich dir
  bringen. Halleluja.

3. Antiphon

  Obwohl er Gottes Sohn
  war, hat er Gehorsam
  gelernt durch sein
  Leiden und wurde f�r
  alle, die ihm
  gehorchen, zum
  Urheber des ewigen
  Heiles. Halleluja.

Canticum Phil 2,6-11

  Christus, der
  Gottesknecht
  6
    Christus Jesus war
    Gott gleich, *
    hielt aber nicht
    daran fest, wie Gott
    zu sein,
  7
    sondern er ent�u�erte
    sich und wurde wie
    ein Sklave *
    und den Menschen
    gleich.
    Sein Leben war das
    eines Menschen; +
  8
    er erniedrigte sich
    und war gehorsam bis
    zum Tod, *
    bis zum Tod am
    Kreuze.
  9
    Darum hat ihn Gott
    �ber alle erh�ht *
    und ihm den Namen
    verliehen, der gr��er
    ist als alle Namen,
  10
    damit alle im Himmel,
    auf der Erde und
    unter der Erde *
    ihre Knie beugen vor
    dem Namen Jesu
    und jeder Mund
    bekennt: +
  11
    "Jesus Christus ist
    der Herr" - *
    zur Ehre Gottes, des
    Vaters.

Antiphon

  Obwohl er Gottes Sohn
  war, hat er Gehorsam
  gelernt durch sein
  Leiden und wurde f�r
  alle, die ihm
  gehorchen, zum
  Urheber des ewigen
  Heiles. Halleluja.

KURZLESUNG 1 Petr 2,9-10

  9  Ihr seid ein
     auserw�hltes
     Geschlecht, eine
     k�nigliche
     Priesterschaft, ein
     heiliger Stamm, ein
     Volk, das Gottes
     besonderes Eigentum
     wurde, damit ihr die
     gro�en Taten dessen
     verk�ndet, der euch
     aus der Finsternis in
     sein wunderbares
     Licht gerufen hat.
  10 Einst wart ihr
     nicht sein Volk,
     jetzt aber seid ihr
     Gottes Volk; einst
     gab es f�r euch kein
     Erbarmen, jetzt aber
     habt ihr Erbarmen
     gefunden.

RESPONSORIUM

  R Der Beistand, den
  der Vater senden
  wird, er wird euch
  alles lehren. *
  Halleluja, halleluja.
  - R
  V An alles, was ich
  euch sagte, wird er
  euch erinnern. *
  Halleluja, halleluja.
  Ehre sei dem Vater. -
  R

Magnificat-Antiphon

  Ich lasse euch nicht
  als Waisen zur�ck:
  Ich gehe hin und
  komme wieder zu euch,
  und euer Herz wird
  sich freuen.
  Halleluja.

Magnificat Lk 1,46-55

  Mein Geist jubelt
  �ber Gott
  46 Meine Seele preist
     die Gr��e des
     Herrn, *
  47 und mein Geist
     jubelt �ber Gott,
     meinen Retter.
  48
     Denn auf die
     Niedrigkeit seiner
     Magd hat er
     geschaut. *
     Siehe, von nun an
     preisen mich selig
     alle Geschlechter!
  49
     Denn der M�chtige hat
     Gro�es an mir
     getan, *
     und sein Name ist
     heilig.
  50
     Er erbarmt sich von
     Geschlecht zu
     Geschlecht *
     �ber alle, die ihn
     f�rchten.
  51
     Er vollbringt mit
     seinem Arm machtvolle
     Taten; *
     er zerstreut, die im
     Herzen voll Hochmut
     sind;
  52
     er st�rzt die
     M�chtigen vom Thron *
     und erh�ht die
     Niedrigen.
  53
     Die Hungernden
     beschenkt er mit
     seinen Gaben *
     und l�sst die Reichen
     leer ausgehn.
  54
     Er nimmt sich seines
     Knechtes Israel an *
     und denkt an sein
     Erbarmen,
  55
     das er unsern V�tern
     verhei�en hat, *
     Abraham und seinen
     Nachkommen auf ewig.
     Ehre sei dem Vater
     und dem Sohn *
     und dem Heiligen
     Geist.
     Wie im Anfang, so
     auch jetzt und alle
     Zeit *
     und in Ewigkeit.
     Amen.

Magnificat-Antiphon

  Ich lasse euch nicht
  als Waisen zur�ck:
  Ich gehe hin und
  komme wieder zu euch,
  und euer Herz wird
  sich freuen.
  Halleluja.

F�RBITTEN

  Lasst uns beten zu
  Jesus Christus, der
  in den Himmel
  aufgefahren ist:
  R Herr, sende uns
  deinen Geist.
  Sende herab die Kraft
  aus der H�he
  - und erneuere deine
  Kirche.
  Sei mit denen, die
  sich auf das
  Sakrament der Firmung
  vorbereiten;
  - festige, was du in
  ihnen gewirkt hast.
  St�rke alle, die
  gefirmt sind;
  - hilf ihnen, als
  deine J�nger zu
  leben.
  Steh den Behinderten
  und Kranken bei
  - und schenke ihnen
  den Trost des
  Heiligen Geistes.
  Hier k�nnen F�rbitten
  in besonderen
  Anliegen eingef�gt
  werden.
  Erbarme dich unserer
  Verstorbenen;
  - lass ihnen das
  Licht deiner
  Herrlichkeit
  leuchten.

�BERLEITUNG ZUM VATER UNSER

  Herr, erbarme dich
  (unser). Christus,
  erbarme dich (unser).
  Herr, erbarme dich
  (unser).
  VATER UNSER
  Vater unser im
  Himmel,
  Geheiligt werde dein
  Name.
  Dein Reich komme.
  Dein Wille geschehe,
  wie im Himmel so auf
  Erden.
  Unser t�gliches Brot
  gib uns heute.
  Und vergib uns unsere
  Schuld,
  wie auch wir vergeben
  unsern Schuldigern.
  Und f�hre uns nicht
  in Versuchung,
  sondern erl�se uns
  von dem B�sen.

  Unmittelbar
  anschlie�end an die
  letzte Bitte des
  Vaterunsers:

Oration

  Allm�chtiger Gott,
  wir bekennen, dass
  unser Erl�ser bei dir
  in deiner
  Herrlichkeit ist.
  Erh�re unser Rufen
  und lass uns
  erfahren, dass er
  alle Tage bis zum
  Ende der Welt bei uns
  bleibt, wie er uns
  verhei�en hat. Er,
  der in der Einheit
  des Heiligen Geistes
  mit dir lebt und
  herrscht in alle
  Ewigkeit.
  RAmen.

ABSCHLUSS

  Wenn ein Priester
  oder ein Diakon der
  Feier vorsteht, gr��t
  und segnet er die
  Gemeinde mit
  folgenden Worten:
  Der Herr sei mit
  euch.
  RUnd mit deinem
  Geiste.
  Es segne euch der
  allm�chtige Gott, +
  der Vater und der
  Sohn und der Heilige
  Geist.
  RAmen.

  Wenn die Gemeinde zu
  entlassen ist,
  geschieht dies mit
  folgenden Worten:

  Gehet hin in Frieden.
  RDank sei Gott, dem
  Herrn.

  Wenn kein Priester
  oder Diakon der Feier
  vorsteht, und beim
  Gebet des einzelnen,
  erfolgt keine
  Entlassung. In diesem
  Falle lautet der
  Schlusssegen:

  Der Herr segne uns,
  er bewahre uns vor
  Unheil
  und f�hre uns zum
  ewigen Leben.
  RAmen.

    * Impressum
    * Datenschutzerkl�r
      ung

  � 2019 / V10