VO Gott, komm mir zu
Hilfe.
RHerr, eile, mir zu
helfen.
Ehre sei dem Vater
und dem Sohn und dem
Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so
auch jetzt und alle
Zeit und in Ewigkeit.
Amen. Halleluja.
HYMNUS
Zum Mahl des Lammes
schreiten wir
mit wei�en Kleidern
angetan,
Christus, dem Sieger,
singen wir,
der uns durchs Rote
Meer gef�hrt.
Am Kreuze gab er
seinen Leib
f�r alle Welt zum
Opfer hin;
und wer von seinem
Blute trinkt,
wird eins mit ihm und
lebt mit ihm.
Am Pascha-Abend weist
das Blut
den W�rgeengel von
der T�r:
Wir sind befreit aus
harter Fron
und von der
Knechtschaft Pharaos.
Christus ist unser
Osterlamm,
das uns zum Heil
geschlachtet ward.
Er reicht uns seinen
heil'gen Leib,
als Brot, das uns
sein Leben schenkt.
Lamm Gottes, wahres
Opferlamm,
durch das der H�lle
Macht zerbrach!
Den Kerker hast du
aufgesprengt,
zu neuem Leben uns
befreit.
Erstanden ist der
Herr vom Grab,
kehrt siegreich aus
dem Tod zur�ck.
Gefesselt ist der
F�rst der Welt,
und offen steht das
Paradies.
Dem Herrn sei Preis
und Herrlichkeit,
der aus dem Grabe
auferstand,
dem Vater und dem
Geist zugleich
durch alle Zeit und
Ewigkeit. Amen.
PSALMODIE
1. Antiphon
Hochgelobt sei, der
da kommt im Namen des
Herrn. Halleluja.
Psalm 45 (44),2-10
Die Hochzeit des
K�nigs
Der Br�utigam kommt!
Geht ihm entgegen!
(Mt 25,6)
2
Mein Herz flie�t �ber
von froher Kunde, +
ich weihe mein Lied
dem K�nig. *
Meine Zunge gleicht
dem Griffel des
flinken Schreibers.
3
Du bist der Sch�nste
von allen Menschen, +
Anmut ist ausgegossen
�ber deine Lippen; *
darum hat Gott dich
f�r immer gesegnet.
4
G�rte, du Held, dein
Schwert um die
H�fte, *
kleide dich in Hoheit
und Herrlichkeit!
5
Zieh aus mit Gl�ck,
k�mpfe f�r Wahrheit
und Recht! *
Furchtgebietende
Taten soll dein
rechter Arm dich
lehren.
6
Deine Pfeile sind
scharf, dir
unterliegen die
V�lker, *
die Feinde des K�nigs
verlieren den Mut.
7
Dein Thron, du
G�ttlicher, steht f�r
immer und ewig; *
das Zepter deiner
Herrschaft ist ein
gerechtes Zepter.
8
Du liebst das Recht
und hasst das
Unrecht, +
darum hat Gott, dein
Gott, dich gesalbt
mit dem �l der
Freude *
wie keinen deiner
Gef�hrten.
9
Von Myrrhe, Alo� und
Kassia duften all
deine Gew�nder, *
aus Elfenbeinhallen
erfreut dich
Saitenspiel.
10
K�nigst�chter gehen
dir entgegen, *
die Braut steht dir
zur Rechten im
Schmuck von Ofirgold.
Antiphon
Hochgelobt sei, der
da kommt im Namen des
Herrn. Halleluja.
2. Antiphon
Selig, die zum
Hochzeitsmahl des
Lammes geladen sind.
Halleluja.
Psalm 45 (44),11-18
Die Hochzeit des
K�nigs
Der Br�utigam kommt!
Geht ihm entgegen!
(Mt 25,6)
11
H�re, Tochter, sieh
her und neige dein
Ohr, *
vergiss dein Volk und
dein Vaterhaus!
12
Der K�nig verlangt
nach deiner
Sch�nheit; *
er ist ja dein Herr,
verneig dich vor ihm!
13
Die T�chter von Tyrus
kommen mit Gaben, *
deine Gunst begehren
die Edlen des Volkes.
14
Die K�nigstochter ist
herrlich
geschm�ckt, *
ihr Gewand ist
durchwirkt mit Gold
und Perlen.
15
Man geleitet sie in
bunt gestickten
Kleidern zum K�nig, +
Jungfrauen sind ihr
Gefolge, *
ihre Freundinnen
f�hrt man zu dir.
16
Man geleitet sie mit
Freude und Jubel, *
sie ziehen ein in den
Palast des K�nigs.
17
An die Stelle deiner
V�ter treten einst
deine S�hne; *
du bestellst sie zu
F�rsten im ganzen
Land.
18
Ich will deinen Namen
r�hmen von Geschlecht
zu Geschlecht; *
darum werden die
V�lker dich preisen
immer und ewig.
Antiphon
Selig, die zum
Hochzeitsmahl des
Lammes geladen sind.
Halleluja.
3. Antiphon
Aus seiner F�lle
haben wir alle
empfangen, Gnade �ber
Gnade. Halleluja.
Canticum Eph 1,3-10
Gottes Heilsplan
3
Gepriesen sei Gott, *
der Gott und Vater
unsres Herrn Jesus
Christus.
Er hat uns mit allem
Segen seines Geistes
gesegnet *
durch unsre
Gemeinschaft mit
Christus im Himmel.
4
Denn in ihm hat er
uns erw�hlt vor der
Erschaffung der
Welt, *
damit wir heilig und
untadelig leben vor
Gott;
5
er hat uns aus Liebe
im Voraus dazu
bestimmt, *
seine S�hne zu werden
durch Jesus Christus
und zu ihm zu
gelangen nach seinem
gn�digen Willen, *
6
zum Lob seiner
herrlichen Gnade.
Er hat sie uns
geschenkt in seinem
geliebten Sohn; +
7
durch sein Blut haben
wir die Erl�sung, die
Vergebung der
S�nden *
nach dem Reichtum
seiner Gnade.
8
Durch sie hat er uns
reich beschenkt *
mit aller Weisheit
und Einsicht
9
und hat uns das
Geheimnis seines
Willens kundgetan, *
wie er es gn�dig im
Voraus bestimmt hat:
10
die F�lle der Zeiten
heraufzuf�hren in
Christus *
und alles, was im
Himmel und auf Erden
ist, in ihm zu
vereinen.
Antiphon
Aus seiner F�lle
haben wir alle
empfangen, Gnade �ber
Gnade. Halleluja.
KURZLESUNG Hebr 8,1b-3a
1b Wir haben einen
Hohenpriester, der
sich zur Rechten des
Thrones der Majest�t
im Himmel gesetzt
hat,
2 als Diener des
Heiligtums und des
wahren Zeltes, das
der Herr selbst
aufgeschlagen hat,
nicht etwa ein
Mensch.
3a Denn jeder
Hohepriester wird
eingesetzt, um Gaben
und Opfer
darzubringen.
RESPONSORIUM
R Der Herr ist den
J�ngern erschienen. *
Halleluja, halleluja.
- R
V Sie sahen ihn und
freuten sich. *
Halleluja, halleluja.
Ehre sei dem Vater. -
R
Magnificat-Antiphon
Wenn der Geist der
Wahrheit kommt, der
vom Vater ausgeht,
dann wird er Zeugnis
geben f�r mich. Und
auch ihr werdet
Zeugen sein.
Halleluja.
Magnificat Lk 1,46-55
Mein Geist jubelt
�ber Gott
46 Meine Seele preist
die Gr��e des
Herrn, *
47 und mein Geist
jubelt �ber Gott,
meinen Retter.
48
Denn auf die
Niedrigkeit seiner
Magd hat er
geschaut. *
Siehe, von nun an
preisen mich selig
alle Geschlechter!
49
Denn der M�chtige hat
Gro�es an mir
getan, *
und sein Name ist
heilig.
50
Er erbarmt sich von
Geschlecht zu
Geschlecht *
�ber alle, die ihn
f�rchten.
51
Er vollbringt mit
seinem Arm machtvolle
Taten; *
er zerstreut, die im
Herzen voll Hochmut
sind;
52
er st�rzt die
M�chtigen vom Thron *
und erh�ht die
Niedrigen.
53
Die Hungernden
beschenkt er mit
seinen Gaben *
und l�sst die Reichen
leer ausgehn.
54
Er nimmt sich seines
Knechtes Israel an *
und denkt an sein
Erbarmen,
55
das er unsern V�tern
verhei�en hat, *
Abraham und seinen
Nachkommen auf ewig.
Ehre sei dem Vater
und dem Sohn *
und dem Heiligen
Geist.
Wie im Anfang, so
auch jetzt und alle
Zeit *
und in Ewigkeit.
Amen.
Magnificat-Antiphon
Wenn der Geist der
Wahrheit kommt, der
vom Vater ausgeht,
dann wird er Zeugnis
geben f�r mich. Und
auch ihr werdet
Zeugen sein.
Halleluja.
F�RBITTEN
Lasst uns beten zu
Jesus Christus, der
durch seine
Auferstehung die Welt
gerettet hat:
R Du K�nig der
Herrlichkeit, h�re
uns.
Du bist mit den
J�ngern den Weg nach
Emmaus gegangen;
- begleite deine
Kirche auf dem Weg
ihrer Pilgerschaft.
�berlass deine
Gl�ubigen nicht der
Tr�gheit ihres
Herzens;
- r�ttle sie auf,
dass sie aus dem
Glauben leben.
Erbarme dich derer,
die dich noch nicht
erkannt haben;
- gib dich zu
erkennen, damit sie
dich aufnehmen, ihren
Erl�ser.
Durch das Opfer
deines Lebens hast du
die Menschen mit Gott
vers�hnt;
- schenke den V�lkern
deinen Frieden.
Hier k�nnen F�rbitten
in besonderen
Anliegen eingef�gt
werden.
Wir bitten dich f�r
unsere Verstorbenen;
- lass ihnen das
Licht deiner
Herrlichkeit
leuchten.
�BERLEITUNG ZUM VATER UNSER
Herr, erbarme dich
(unser). Christus,
erbarme dich (unser).
Herr, erbarme dich
(unser).
VATER UNSER
Vater unser im
Himmel,
Geheiligt werde dein
Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf
Erden.
Unser t�gliches Brot
gib uns heute.
Und vergib uns unsere
Schuld,
wie auch wir vergeben
unsern Schuldigern.
Und f�hre uns nicht
in Versuchung,
sondern erl�se uns
von dem B�sen.
Unmittelbar
anschlie�end an die
letzte Bitte des
Vaterunsers:
Oration
Barmherziger Gott,
gib, dass die Gnade,
die wir in der Feier
der �sterlichen
Geheimnisse empfangen
haben, durch alle
Tage unseres Lebens
fruchtbar bleibt.
Darum bitten wir
durch Jesus Christus,
deinen Sohn, unseren
Herrn und Gott, der
in der Einheit des
Heiligen Geistes mit
dir lebt und herrscht
in alle Ewigkeit.
RAmen.
ABSCHLUSS
Wenn ein Priester
oder ein Diakon der
Feier vorsteht, gr��t
und segnet er die
Gemeinde mit
folgenden Worten:
Der Herr sei mit
euch.
RUnd mit deinem
Geiste.
Es segne euch der
allm�chtige Gott, +
der Vater und der
Sohn und der Heilige
Geist.
RAmen.
Wenn die Gemeinde zu
entlassen ist,
geschieht dies mit
folgenden Worten:
Gehet hin in Frieden.
RDank sei Gott, dem
Herrn.
Wenn kein Priester
oder Diakon der Feier
vorsteht, und beim
Gebet des einzelnen,
erfolgt keine
Entlassung. In diesem
Falle lautet der
Schlusssegen:
Der Herr segne uns,
er bewahre uns vor
Unheil
und f�hre uns zum
ewigen Leben.
RAmen.